[Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Evtl. im Schutzmodus, weil zu gut gelötet und wirklich keine Verbrauchsmessung mehr?
Kann mir vorstellen, wenn ne gewisse Schwelle unterschritten wird, dass die Karte einfach in ne Art Fail-Safe geht.
 
Fehler 9c nach Treiber laden
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hab jetzt alles noch einmal rückgängig gemacht und hoffe dass sie noch läuft
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Verschmort ist er auf der ganzen Länge, aber was ist mit dem Übergang vom zweiten Pin zum PCB, dort ist kein Lot. Soll das so sein?
Das war schon immer so, hat mich auch gewundert
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also die Karte funktioniert nicht mehr, gpuz zeigt beim Speicher 0 an irgendwas habe ich falsch gemacht 🤪🤪🤪, war ein teurer Lötversuch
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Evtl. im Schutzmodus, weil zu gut gelötet und wirklich keine Verbrauchsmessung mehr?
Kann mir vorstellen, wenn ne gewisse Schwelle unterschritten wird, dass die Karte einfach in ne Art Fail-Safe geht.
Verbrauch 120watt. Die Karte kommt ohne Treiber ins Windows, danach sagt gpu z Speicher 0, Takt 0 …..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm schade, bestimmt irgendwo Lot/Leitlack hingekommen, wo nix landen durfte.

Bist du hier an den Pins auch mit Lot rangekommen?

Hast die Platine noch mal genau angesehen?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 30
Hmm schade, bestimmt irgendwo Lot/Leitlack hingekommen, wo nix landen durfte.

Bist du hier an den Pins auch mit Lot rangekommen?

Hast die Platine noch mal genau angesehen?
Ja ich hatte gedacht löten wird schon gehen 😂😂😂😂 aber hatte ich noch nie gemacht.
Besser mal üben an etwas günstigerem. Ich hab den Bereich schon sehr demoliert Lieder
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich glaube das kann man nicht mehr reparieren
 
Ja ich hatte gedacht löten wird schon gehen 😂😂😂😂 aber hatte ich noch nie gemacht.
Besser mal üben an etwas günstigerem. Ich hab den Bereich schon sehr demoliert Lieder
Noch nie gelötet und direkt 5090 Shunt-Mod? Teure erste Erfahrung :fresse:

Mir ist gerade noch etwas aufgefallen, was sind das für Spritzer? Sind auf der ganzen Platine verteilt
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:

Sorry :-[:haha:
 
Ja ich hatte gedacht löten wird schon gehen 😂😂😂😂 aber hatte ich noch nie gemacht.
Besser mal üben an etwas günstigerem. Ich hab den Bereich schon sehr demoliert Lieder
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich glaube das kann man nicht mehr reparieren
Wie genau hast du das Leitsilber entfernt?
Du hast es hoffentlich nicht mit Alkohol angelöst !?

Wenn das angelöste Zeug irgendwo drunterkriecht, wäre das extrem schlecht. Es reicht auch eine winzige, verlorene Lötperle…

Was du machen kannst, ist einen Shop aufsuchen, der die Karte auf offensichtliche Schäden untersucht. also ein Shop, von dem man weiß, dass dort Elektroniker sitzen

Oder halt gleich zu https://krisfix.de/

Schade… :cautious:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Noch nie gelötet und direkt 5090 Shunt-Mod? Teure erste Erfahrung :fresse:

Mir ist gerade noch etwas aufgefallen, was sind das für Spritzer? Sind auf der ganzen Platine verteilt
Ist auch nur ein Ausschnitt, der ganzen Karte. Wer weiß, was da noch so ist…?
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Zoom siehts so aus als wären da überall auch kleine Flecken Silberlack, oder es ist Staub, sehr unscharf..
 
Ich würde die Karte zu KrisFix schicken.. Ist ne 5090 oder? Da lohnt es sich mehr als ein Total-Verlust hinzunehmen.
 
@spirit1984
Richtig scheiße gelaufen. Schick die in einen Reparatur Shop - hoffentlich können die noch was retten.

Hier eine Astral-OC@Bykski-Wasserblock mit GB-WB Bios 576.28 Treiber. Kein Shunt/Blob. Hätte noch Screens mit 5140-5163

5164none.jpg


 
😂
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@spirit1984
Richtig scheiße gelaufen. Schick die in einen Reparatur Shop - hoffentlich können die noch was retten.

Hier eine Astral-OC@Bykski-Wasserblock mit GB-WB Bios 576.28 Treiber. Kein Shunt/Blob. Hätte noch Screens mit 5140-5163

Anhang anzeigen 1108880

Hab mir jetzt eine Astral gekauft, morgen sollte sie ankommen. Löten lasse ich dann aber erst mal sein 😂😂😂, wer Interesse an einer verhunzten Zotac AMP hat kann sich gerne melden, diese wäre günstig abzugeben 😂😂😂😂😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie genau hast du das Leitsilber entfernt?
Du hast es hoffentlich nicht mit Alkohol angelöst !?

Wenn das angelöste Zeug irgendwo drunterkriecht, wäre das extrem schlecht. Es reicht auch eine winzige, verlorene Lötperle…

Was du machen kannst, ist einen Shop aufsuchen, der die Karte auf offensichtliche Schäden untersucht. also ein Shop, von dem man weiß, dass dort Elektroniker sitzen

Oder halt gleich zu https://krisfix.de/

Schade… :cautious:
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Ist auch nur ein Ausschnitt, der ganzen Karte. Wer weiß, was da noch so ist…?
Das war noch flussmittel, ist aber entfernt
 

Sorry :-[:haha:
🤣🤣🤣 muss ja selber über mich lachen, Gottseidank bringt mich die Erfahrung nicht um, aber ärgerlich ist es trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie genau hast du das Leitsilber entfernt?
Du hast es hoffentlich nicht mit Alkohol angelöst !?

Wenn das angelöste Zeug irgendwo drunterkriecht, wäre das extrem schlecht. Es reicht auch eine winzige, verlorene Lötperle…

Was du machen kannst, ist einen Shop aufsuchen, der die Karte auf offensichtliche Schäden untersucht. also ein Shop, von dem man weiß, dass dort Elektroniker sitzen

Oder halt gleich zu https://krisfix.de/

Schade… :cautious:
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Ist auch nur ein Ausschnitt, der ganzen Karte. Wer weiß, was da noch so ist…?
Das Leitsilber konnte ich mit einem Plastikspatel einfach herunter hebeln.
Hat ja keine Ultra feste Verbindung zum Shunt
 
@Holzmann
Den größten Ausschlag gab das Gigabyte Bios. Der Treiber ist der aktuellste in der Liste von 3DMark zugelassenen.
Das ASUS Monitoring funktioniert auch mit dem GB Bios. Die Lüftersteuerung nicht mehr, nach der Montage des Wasserblock ist das verkraftbar.

Triggerwarnung:
Es ist ein Intel verbaut. :)
 
Was muss man denn machen um so einen Score mit einer normalen Karte zu erreichen? 😀
Ohne PT Erhöhung ist das nicht Möglich ohne irgendwelche Tricks.
Gigabyte WB Bios und kühle Temps, 5050-5100 sollten so viele Karten schaffen, für 5150 braucht man schon einen etwas besseren Chip.
 
Gigabyte WB Bios und kühle Temps, 5050-5100 sollten so viele Karten schaffen, für 5150 braucht man schon einen etwas besseren Chip.
🧐🧐🧐 kann ich mir nicht vorstellen, dass die Chipgüte so krass ist. Hier ballern einige 1000 Watt auf ihre Karte um auch nur ansatzweise auf diesen Wert zu kommen. Aber vielleicht gibt es ja solche Chips.
PS: Der Profi Löter (Anfragen zum perfekten MOD gerne per PN) 😂😂😂😂😂
 
Hab mir jetzt eine Astral gekauft, morgen sollte sie ankommen. Löten lasse ich dann aber erst mal sein 😂😂😂, wer Interesse an einer verhunzten Zotac AMP hat kann sich gerne melden, diese wäre günstig abzugeben 😂😂😂😂😂

Auf der Astral wäre das Löten einfacher gewesen weil da mehr Platz wäre. (Das ist jetzt kein Aufruf zu irgendwas.)


Ich hab mir das mit dem Shuntmod auch überlegt aber da ich weder über das richtige Equipment verfüge und seit der Ausbildung kaum einen Lötkolben in der Hand hatte würde ich dafür in eine Werkstatt gehen die Equip und Erfahrung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
🧐🧐🧐 kann ich mir nicht vorstellen, dass die Chipgüte so krass ist. Hier ballern einige 1000 Watt auf ihre Karte um auch nur ansatzweise auf diesen Wert zu kommen. Aber vielleicht gibt es ja solche Chips.
PS: Der Profi Löter (Anfragen zum perfekten MOD gerne per PN) 😂😂😂😂😂
also ich habe kein besonderes Exemplar an 5090 TUF (max Boost im GPU-Z 2940 Mhz, resultiert ca. 3240 MHz im Superposition, alles darüber crasht) und komme mit 45 Grad Chiptemp auf knapp 5060 Punkte.
Ohne Voltage Erhöhung, mit +100 Voltage würde mit einem Shunt Mod sicher noch einiges mehr gehen.
Das WB Bios & kühlere Temps machen schon wirklich was aus! (weniger Stromverbrauch, mehr Freiraum für den Chip)

Superposition ist auch nicht so stark PL limitiert wie z.b. Steel Nomad, hier setzen sich die 1000W Karten deutlich stärker ab.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh