Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
welche discord links? So habe in der excel was an den Berechtigungen geändert irgendwie hat da was nicht gepasst so müsste man die Werte wieder abändern können.
@RedF danke für deine Werte habe mal angefangen die Werte zu übertragen. Wäre klasse wenn wir noch jemanden mit nem msi gigabyte oder biostar Board hätten um die Werte zu übersetzen.
gerne hier posten dann übernehme ich es in die Liste.
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, laut der Tref Liste 496, nur warum kann man das dann nicht in der Exel-Tabelle überhaupt auswählen?
Warum wird erst bei 564 bzw. 576 die Spalte überhaupt Grün und bei tieferen Werten ist die noch rot?
Und nun?
Der Wert wurde hier schon 400x empfehlen, ich frage aber noch mal, wenn das der optimale Wert sein soll warum kann ich ihn dann nicht in die Exeltabelle klicken sonder nur 468/480 oder 500/12.
Es steht kein 496 in der Auswahl zur Verfügung!
Herzlichen Glückwunsch das du bei deiner eigenen Liste dann auch keinen Plan hast!
Ich soll mir also in der trfc Liste den Optimalen Wert raus picken und den dann in die Exeltabelle eintragen, was ich aber nicht machen kann weil da komplett andere Werte vorgegeben werden.
Wozu dann bitte die Liste wenn die Werte dort komplett falsch sind und einzig ein Veij darüber Bescheid weis welche Werte man in die Exeltabelle haken soll?
Bei aller Liebe, ich verstehe es nicht und ihr scheinbar auch nicht!
Warum man in eine Ryzen Exeltabelle dann noch gleich 2x trfc Werte zur Auswahl stellt wo eine scheinbar nur für Intel gilt und die andere für AMD frage ich besser auch nicht.
Aktuell habe ich alles auf Auto bei 2x32GB DDR6200, trfc wird auf gigantische 1613 und 285ns gesetzt, auch diese Werte kann ich da zum Spaß nicht in die Tabelle eintragen.
Komme trotzdem auf ~89000/90000 MB/s in Aida, so falsch kann MSI die Werte ja dann doch nicht setzen.
Haste deine Medizin nicht genommen oder was geht in deinem Kopf ab?
Die Tabelle hat Felder zum freien Editieren und Felder mit Fester Auswahl, wenn die Festen Werte Bullshit sind dann braucht man auch keine Festen Werte sondern ein normales Editierbares Feld.
Ich glaube du hast im Leben selbst noch nicht deine Exilliste genommen.
So wie du durchdrehst obwohl ich nur Klarheit haben will zeigt woher der Wind dreht.
Fraktion Amokläufer weil mal sie mit dem Rücken zur Wand stehen wenn sie nicht mehr argumentieren können.
Samsung 990 Pro M.2 1TB/990 Pro 4TB, Crucial T700 M.2 4TB, Samsung 860 Evo 2TB/870 Evo 2TB
Soundkarte
Onboard Realtek ALC4080
Gehäuse
Lian Li O11 Dynamic EVO RGB (6 x Lian Li Uni Fan SL-INF140 Reverse)
Netzteil
be quiet! Dark Power 13 1000W ATX 3.0
Keyboard
ASUS ROG Strix Flare II Animate
Mouse
Razer Basilisk V3 Pro auf ASUS ROG Strix Slice
Betriebssystem
Windows 11 Pro x64 (25H2)
Sonstiges
5.2.6 Setup: Denon AVC-X3800H + Marantz MM7025 + DALI Oberon Vokal + 4 Dali Oberon On-Wall + 4 Dali Alteco C-1 + Dali Fazon Sat + BEC IC50 + Klipsch RP-1000SW + DALI SUB C-8 D + Dirac Live ART
Und nun?
Der Wert wurde hier schon 400x empfehlen, ich frage aber noch mal, wenn das der optimale Wert sein soll warum kann ich ihn dann nicht in die Exeltabelle klicken sonder nur 468/480 oder 500/12.
Es steht kein 496 in der Auswahl zur Verfügung!
Die tRFC in der Tabelle folgt einer Logik, wie sich das genau verhält, müssen wir @Veii fragen.
Die DDR5 tRFC Liste zeigt nur welcher tRFC wert bei welchem Takt wie viel ns ergibt.
Das macht sie nicht falsch, berücksichtigt aber nicht die Abhängigkeiten, die im DDR5 RAM ablaufen.
Nur, dass Veii mit JEDEC Normen rechnet und die tRFC auch auf Spannung reagiert (wenn auch, je nach IC mehr oder weniger).
Es gibt nämlich auch Timings die reagieren auf Spannung und dies wird in all den "Berechnungen", wenn man es denn so nennen kann, nicht mit einbezogen.
Ich wiederhole mich zwar nur ungern (an anderer Stelle), aber so wie AMD mit den Failsafe Werten umgeht ist es aktuell fast unmöglich auf die minimalsten (mit Spannung skalierenden) Timings zu kommen.
Dafür hat AMD zuviele Werte entweder gesperrt oder Trainiert diese beim booten (erstes Mal nach einsetzen der CPU und oder RAM Riegel) und behält diese bei, selbst wenn man MCR deaktiviert.
Es Bedarf viele weitere SMU Updates um die Sperren zu ändern (vielleicht wird dies auch nie passieren) allein tREFI über 65535 anheben wäre super denn je höher man mit dem Takt kommt, desto geringer wird die Zeit für einen kompletten Refresh -> 6200 21xxx ns -> 6400 205xx ns -> 6600 198xx ns -> 8000MT/s 163xx ns usw. usw. was dann wieder höhere Latenzen nach sich zieht..
8000MT/s und höher (abgesehen vom Gene oder Tachyon) wären auch toll, denn das MB und der RAM sind nicht die welche den Arsch zusammenkneifen, das ist aktuell das AGESA / die SMU..
Wie erwartet, konnte ich die Finger doch nicht still halten... ein wenig konnte ich noch rauskitzeln. Als ich alles Werte mit einmal probiert hatte, wollte es nicht booten. Jetzt halt immer nur einen Wert ein Stückchenweise verändert (so hat man länger was davon
Weiter "traue" ich mich erst einmal nicht. Die Latenz ist mal 61,5 mal 62,5 - jedenfalls besser als vorher. Großartig getestet habe ich das noch nicht. 30 Min. CS2 mussten heute reichen. GN
32 banks * (8192*65536) cells
Memory benimmt sich nicht auf Worldclock ns.
Auch nicht bei DDR4.
Man sollte laut JEDEC auf picosec runden.
Ich müsste erneuert über das Sheet schauen, und womöglich (in naheliegender Zukunft) die korrekte Rundungsformel bei unseren beiden excel Datein einfügen.
Momentan ist es eine eigene über Jahre getestete Rundungsformel. Kann man jedoch besser hinbekommen.
Sich jedoch auf fixierte ns Werte zu fokusieren,
Ist der falsche Weg zum Ziel
Es ist semi wichtig, jedoch ist es eine Variable.
Was den Rest angeht, halte ich mich zu AMDs FW specifications.
Bei der Option "höflich", hat man wohl seine Chance verspielt. 🤭
tFAW unter 32 macht keinen Sinn.
1KB pagesize per transfer. = 32nCK tFAW
2KB pagesize = 48 nCK tFAW
UDIMM = 4+4 IC layout = 32nCK
2+2 IC Layout = 2KB pagesize
G.Skill 2022? Dual (logical) Rank attempt of 2+2 * 2 layout. DualSided UDIMM
// testing attempt, they dont build such anymore because DS on UDIMM makes no speedup sense anymore
Still 1 command per Strobe but 2kb pagesize
Dual side becomes irrelevant. Hardware doesn't utilize 2x64bit channel, even if DIMM is build that way
Remains 32+32 per side. Not single 64bit.
And still 1 command per 8nCK strobe. Not two.
Not full DualRank. Just logical-rank. Real name = DS UDIMM
No 2H DR UDIMM on the market. No 2H DR DS UDIMM either.
Just 1H DS UDIMM & 1H SS UDIMM.
1H SS UDIMM in half rank configuration (2+2 ICs) exists too, but unsure why it exists.
Aktuell habe ich alles auf Auto bei 2x32GB DDR6200, trfc wird auf gigantische 1613 und 285ns gesetzt, auch diese Werte kann ich da zum Spaß nicht in die Tabelle eintragen.
Komme trotzdem auf ~89000/90000 MB/s in Aida, so falsch kann MSI die Werte ja dann doch nicht setzen.
habe ich auch mal geändert... und wieder ist es spät geworden, aber die Wert aus #2900 waren nicht stabil. Aida Stabi Test brach nach 2 Minuten ab und tRAS auf 66 lief zwar länger, brach aber auch ab. Habe dann wieder im mehreren Schritten diese Werte eingestellt und Aida lief 35 Min. Morgen dann noch mal Prime testen (evtl. vorher noch ein paar Werte aus dem unteren Teil meiner Liste etwas nachschärfen).
Der Calculator lieferte zumindest gute Richtwerte. Wie gesagt alles danach eingestellt lies sich nicht booten. Nach und Nach annähern bringt da mMn. mehr, zumindest wenn man so im Dunkeln tappt wie ich.
habe ich auch mal geändert... und wieder ist es spät geworden, aber die Wert aus #2900 waren nicht stabil. Aida Stabi Test brach nach 2 Minuten ab und tRAS auf 66 lief zwar länger, brach aber auch ab. Habe dann wieder im mehreren Schritten diese Werte eingestellt und Aida lief 35 Min. Morgen dann noch mal Prime testen (evtl. vorher noch ein paar Werte aus dem unteren Teil meiner Liste etwas nachschärfen).
Der Calculator lieferte zumindest gute Richtwerte. Wie gesagt alles danach eingestellt lies sich nicht booten. Nach und Nach annähern bringt da mMn. mehr, zumindest wenn man so im Dunkeln tappt wie ich.
Wie sieht es damit aus ?
Was die Stabilität angeht:
Du rennst zuu viel SOC auf dem procODT
~1.2v. Auf nahe 1050mV VDDP, 1100mV müsste gerade noch ok sein. Gehe mal auf 30ohm hoch
Ebenso zuu starke procDQ. Bitte auf 40 hoch oder VDDIO auf 1.3v runter.
Alles ist viel zu stark
Auch die RTTs sind zu stark.
RTT_WR auf 48ohm für 16gb. 40 ohm könnte noch durchgehen.
EDIT:
Auch VPP_MEM ist unnötig hoch.
1.8v standart.
habe ich auch mal geändert... und wieder ist es spät geworden, aber die Wert aus #2900 waren nicht stabil. Aida Stabi Test brach nach 2 Minuten ab und tRAS auf 66 lief zwar länger, brach aber auch ab. Habe dann wieder im mehreren Schritten diese Werte eingestellt und Aida lief 35 Min. Morgen dann noch mal Prime testen (evtl. vorher noch ein paar Werte aus dem unteren Teil meiner Liste etwas nachschärfen).
Der Calculator lieferte zumindest gute Richtwerte. Wie gesagt alles danach eingestellt lies sich nicht booten. Nach und Nach annähern bringt da mMn. mehr, zumindest wenn man so im Dunkeln tappt wie ich.
Wie sieht es damit aus ?
Was die Stabilität angeht:
Du rennst zuu viel SOC auf dem procODT
~1.2v. Auf nahe 1050mV VDDP, 1100mV müsste gerade noch ok sein. Gehe mal auf 30ohm hoch
Ebenso zuu starke procDQ. Bitte auf 40 hoch oder VDDIO auf 1.3v runter... // ist ausgegraut, kann ich nicht verstellen
Alles ist viel zu stark
Auch die RTTs sind zu stark. RTT_WR auf 48ohm für 16gb. 40 ohm könnte noch durchgehen... // Ich habe 32 GB
EDIT:
Auch VPP_MEM ist unnötig hoch. 1.8v standart.
Soo lustig, dass auch mit WR + RTP bump , welches soo sehr auf die Leistung geht
Immer noch "mehr potential bandwidth" existiert.
Das preset muss wirklich nicht gut gewesen sein , haha.
Ahm ein paar Sachen;
~ Bitte benütze Tm5 und danach y-cruncher bevor du HCI/Karhu/Aida tests durchführst. Wir müssen variablen isolieren. Es kann aufgrund vielen sachen failen. Deine Spannungen sind absurd hoch.
~ GearDownMode muss aus. Bevor du dich überhaupt an 7200++ wagst. Es versteckt fehlerhafes powering. Es ist kein wunder dass manche "zuu tiefe" timings laufen bzw du irgendwelche art von Stabilität erreichst mit diesen Spannungswerten.
@Veii hello again, while starting ram OC can you give me some pointers to.keep in mind, is SA and CPU tx related? If so what's the delta or range I should set them. And mem vdd/vddq delay I saw your post months ago saying mem delta depends on tx or SA I can't remember. Anyway can you explain...
www.hardwareluxx.de
Nimm das TM5
Renne es mit Admin rechte
Wird ~2h brauchen.
Es braucht solange es braucht. Je größer die Kapazität, desto länger. 25 Cycles
Fehler bitte als screenshot hierlassen, und zumindest 2-3 sammeln.
Danke, hatte es rausgesucht, sind ja einige Screens im Thread. Aber muss das so aussehen, während es läuft? Das kleine Fenster bleibt und wenn ich es ein paar Mal wegklicke, schließt sich auch TM5. Nicht das das umsonst läuft...
Ja, die exe mit Rechtsklick als Admin gestartet. Der Timer läuft zwar, aber sonst irgendwie passiert nichts.
Habe nach 3 Stunden abgebrochen und im Kompatibilitätsmodus (Win 8) neu gestartet. Das Fenster kommt zwar auch, aber nachdem ich OK bestätigt habe verschwindet es. Denke das es jetzt richtig läuft...