G
Gelöschtes Mitglied 332534
Guest
Möglichkeiten über Möglichkeiten ... stattdessen bastelt AMD da vor sich hin und verärgert nur seine potentiellen Kunden![]()
Ich würde es wie EVGA mit dem "Elite" Status machen und die Registrierung eines zuvor gekauften, anderen Produkts (zB. PSU) mit Seriennummer voraussetzen. Jedes Benutzerkonto ist mit dieser Seriennummer 1:1 verknüpft, somit helfen weitere Fake-Konten und Kunstnamen nicht viel. Da CPUs im Moment kaum von Teuerungen betroffen sind (und AMD keine PSU anbietet), kann man gerne auch Ryzen aus dem AMD Shop dafür verwenden, hier vielleicht mit Angabe der Rechnungsnummer. Bei GPU Registrierungen muss man allerdings verhindern, dass ein Scalper nach dem Abgriff von 100 Karten weitere 100 Konten mit 100 Seriennummern registriert, um wiederum 100 Karten einzukaufen. In dem Fall würde ich eine Sperrfrist setzen, d.h. der Kauf dieser registrierten GPU muss mindestens 6 Monate her sein, um sich für einen weiteren Kauf zu qualifizieren.
Ich kann mir jedoch vorstellen, dass DR/AMD für diese Vorgehensweise einen nennenswerten logistischen Aufwand betreiben müsste und deshalb davon absieht. Das kann man kritisieren, aber am Ende des Tages ist es natürlich deren Aufwand und deren Entscheidung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Wenn jetzt also angenommen jeweils 100 Leute eine IPv4 teilen und davon dann 2 bei AMD einkaufen wollen... sperren?
Nein, würde ich auch nicht machen. Wie gesagt, es gibt durchaus andere Möglichkeiten.