NEWS

Computex 2025

MSI zeigt neue Grafikkarten-Kühlkonzepte

Portrait des Authors


MSI zeigt neue Grafikkarten-Kühlkonzepte
6

Werbung

Zur Computex 2025 intensiviert MSI nicht nur seine Partnerschaft mit Mercedes-AMG, bringt eine Sonderedition des Prestige-Laptops mit japanischem Design oder frischt seinen Claw-Handheld auf, sondern zeigt obendrein einige Komponenten – allen voran neue Kühlkonzepte für Grafikkarten. Wir haben einen Rundgang über den Messestand im vierten Stock der Halle 1 im Taipei Nangang Exhibition Center gemacht.

Die Expert-Serie ist zwar keine gänzlich neue Produktlinie unter den Grafikkarten von MSI, wird nun jedoch auf die neuste GeForce-RTX-50-Generation umgestellt. Sie wird zunächst die NVIDIA GeForce RTX 5090 und GeForce RTX 5080 umfassen und damit auf die High-End-Klasse abziehen. Optisch sind die Modelle an die Founders Edition von NVIDIA angelehnt und setzen auf ein Push-Pull-Luftstromdesign, bei dem sich auf beiden Seiten des Aluminiumgehäuses jeweils ein Lüfter um einen durchgängigen Luftstrom der Karte sorgt. 

Die neuen Modelle sollen in den kommenden Wochen auf den Markt kommen, wobei man noch keine genauen Preise nennt. In Anbetracht der verwendeten Chips werden diese jedoch im Hochpreissegment angesiedelt sein.

Zu sehen gibt es außerdem einige Konzepte, die teilweise sogar an die vergangener Lösungen erinnern. So überlegt man, die Twin-Frozr-Serie aus Zeiten der GeForce GTX und damit ein ikonisches Klassikdesign zurückzubringen. Dieses soll dank moderner Kupfer-Aluminium-Verbundfinnen und einer lötlochfreien Struktur aber eine bessere Wärmeableitung bieten.

Die Suprim Titanium Edition setzt beim Kühler hingegen auf Titan, ein Material, das über eine besonders hohe Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit verfügt und obendrein für eine bessere Kühlung sorgen soll. Um diese Qualität auch gleich hervorzuheben, wurde der Kühler goldfarben eingefärbt. Mit der Cyclone Visual zeigt man wiederum ein kompaktes Design mit Single-Fan-Kühler, welcher an die altbekannten Zalman-Lüfter angelehnt ist und über ein integriertes Display verfügt, worüber sich Videos und weitere Informationen anzeigen lassen.

Zusätzlich zu den Konzeptgrafikkarten werden vor Ort neue Vapor-Chamber- und Heatpipe-Designs vorgestellt, die die Wärmeleitfähigkeit und -Verteilung in zukünftigen Kühllösungen weiter optimieren könnten.

Ob all diese Konzepte irgendwann einmal in finale Produkte überführt werden, lässt MSI offen.

Back to top