Werbung
Wenn gezielt möglichst viel Platz gespart werden soll, empfiehlt sich die Nutzung eines Micro-ATX- oder gar Mini-ITX-Gehäuses. Dabei sollte berücksichtigt werden, dass mit abnehmender Größe der Aufwand für die Komponentenauswahl und oft auch die Montage zunimmt. Auch die Kühlung wird in besonders kleinen Gehäusen oft herausfordernder als in größeren und meist besser belüfteten Modellen.
Corsair 2500D Airflow: Das besonders flexible Micro-ATX-Modell
Nutzer von Mini-ITX- und Micro-ATX-Gehäusen müssen sich oft einschränken. Beim großzügigen und flexiblen Corsair 2500D Airflow ist das hingegen kaum der Fall. Dieser Cube bietet elf Lüfter- und fünf Radiatorenplätze. Dabei profitiert das Kühlsystem vom luftigen Aufbau mit Meshfront. Das Gehäuse unterstützt bereits Mainboards mit rückseitigen Anschlüssen und ist auch dann ideal, wenn das System möglichst ordentlich und aufgeräumt wirken soll.
Die enorme Flexibilität des Gehäuses wird mit recht stattlichen Maßen von 304 x 376 x 469 mm (B x H x T) erkauft. Der Preis fällt mit etwa 85 Euro moderat aus. Lüfter sind allerdings nicht inklusive.
Hardwareluxx-Test: Corsair 2500D Airflow
CORSAIR 2500D AIRFLOW schwarz | PC-Gehäuse | ||
148,60 Euro | 129,00 Euro | Ab 120,08 EUR |
Fractal Design Era 2: Eleganz trifft auf Kühlleistung
Fractal Designs Mini-ITX-Modell Era 2 beeindruckt schon äußerlich. Es kombiniert eine Haube aus Aluminium mit einer Abdeckung aus Walnussholz. Das stählerne Grundgerüst wird dabei geschickt versteckt.
Gegenüber dem Vorgänger hat Fractal Design das Kühlsystem des Era 2 deutlich aufgebohrt. Bei Auslieferung sorgen bereits zwei 120-mm-Lüfter am Boden für den nötigen Frischluftnachschub. Hinzu kommen zwei optionale 120-/140-mm-Deckellüfterplätze - und die Möglichkeit, nicht nur einen 240-, sondern auch einen 280-mm-Radiator zu verbauen.
Käufer können zwischen den drei Farbvarianten Silver, Charcoal Gray und Midnight Blue wählen. Das Era 2 ist ab rund 142 Euro erhältlich.
Hardwareluxx-Test: Fractal Design Era 2
Fractal Design Era 2 Silver | PC-Gehäuse | ||
162,52 Euro | 215,90 Euro | Nicht verfügbar |
Cooler Master NR200P V2: Kompakt und preislich attraktiv
Als günstigere Mini-ITX-Option ist das Cooler Master NR200P V2 empfehlenswert. Es zeigt sich ein durchaus elegantes Design. Dabei hat der Nutzer die Wahl, ob er ein Glas- oder eine Meshseitenteil auf der linken Seite montiert - Cooler Master liefert einfach beides mit.
Das Mini-ITX-System wird ab Werk von einem 120-mm-Bodenlüfter montiert. Bei Bedarf können ein zweiter 120-mm-Bodenlüfter (allerdings maximal 15 mm dick) und zwei 120- oder gar 140-mm-Deckellüfter nachgerüstet werden. Unter dem Deckel ist auch Platz für einen 240- oder 280-mm-Radiator. Die Grafikkarte wird im Cooler Master NR200P V2 immer vertikal orientiert montiert. Das nötige PCIe-4.0-Riserkabel ist Teil des Lieferumfangs.
Das Cooler Master NR200P V2 ist in einer schwarzen und in einer weißen Variante erhältlich - und zwar ab rund 106 Euro.
Hardwareluxx-Test: Cooler Master NR200P V2
Nicht verfügbar | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar |