News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Kaufberatung
-
CPU-Kaufberatung Sommer 2025: Das sind die besten Prozessoren
Der Prozessor ist die zentrale Komponente eines jeden PCs – egal ob Office-, Workstation- oder Gaming-System. Von den wenigen ARM-Systemen im Notebook-Segment einmal abgesehen hat der gewillte CPU-Käufer dabei eigentlich nur die Wahl zwischen AMD und Intel. Während sich AMD vom kleinen David inzwischen zu einem Konkurrenten auf Augenhöhe entwickelt hat, hat der einstige Chipriese Intel mit großen Problemen zu kämpfen. Dies betrifft vor allem... [mehr] -
Gehäuse-Kaufberatung: Diese Cases sind empfehlenswert (Sommer 2025)
PC-Gehäuse gibt es in ganz unterschiedlichen Größen und Preisklassen. Die entscheidenden Fragen vor dem Kauf sind dann auch: Was für Hardware und welche Kühllösungen sollen Platz finden? Und welches Budget steht für das Gehäuse zur Verfügung? Dazu sollte man sich aber auch Gedanken über die Materialwahl und über die Ausstattung des Gehäuses machen. Update: Wir haben die Gehäuse-Kaufberatung im Sommer 2025 aktualisiert. Die meisten... [mehr] -
Kühlungs-Kaufberatung: Diese Kühler sind empfehlenswert
Der leistungsstärkste Prozessor kann sein Potenzial nicht entfalten, wenn er nicht adäquat gekühlt wird. Doch welcher Luftkühler oder welche AiO-Kühlung ist für unterschiedliche Szenarien optimal? In unserer Kühlungs-Kaufberatung wollen wir dabei helfen, diese Frage zu klären. Update - März 2023: Wir haben unsere Empfehlungen auf den Stand der aktuellen Testergebnisse gebracht. Prozessoren kann man typischerweise entweder mit... [mehr] -
Kaufberatung Prozessoren Frühjahr 2021
Das Jahr 2020 ist bei den Prozessoren ein spannendes gewesen. AMD hat mit der Zen-3-Architektur zu Intel aufgeschlossen bzw. teilweise über die Anzahl der angebotenen Kernen bereits überholt. Inzwischen können auf der aktuellen Desktop-Plattform von AMD bis zu 16 Kerne angeboten werden, während es bei Intel derer nur zehn sind. Intel punktet weiterhin über den Takt der einzelnen Kerne und hat in einigen Spielen noch immer die Nase vorne. Wir... [mehr] -
RAM-Kaufberatung: Diese Module sind empfehlenswert
Ohne Arbeitsspeicher ist kein System lauffähig, doch bei der immensen Auswahl an unterschiedlichsten Modulen und über 2.300 Angeboten an UDIMMs ist es natürlich nicht leicht, die richtige Wahl zu treffen. Aus diesem Grund haben wir eine Arbeitsspeicher-Kaufberatung ins Leben gerufen, um die Auswahl ein wenig zu erleichtern. Die Angebote an DDR4-UDIMMs reichen von 2.133 MHz bis 4.800 MHz und von 2 GB bis 32 GB Kapazität pro Modul, während es... [mehr]