TEST

Gehäuse-Kaufberatung

Diese Cases sind empfehlenswert (Sommer 2025) - Einsteiger- und Mittelklasse unter 100 Euro

Portrait des Authors


Werbung

Unterhalb der 100-Euro-Marke müssen meist einige Abstriche gemacht werden. Die Gehäuse sind meist weniger flexibel und die Ausstattung wird einfacher. Doch auch in diesem Segment gibt es grundsolide Gehäuse - und zum Teil auch Modelle mit regelrecht überraschendem Preis-Leistungs-Verhältnis. 

Corsair Frame 4000D: Modernes Modell für preisbewusste Käufer

Mit den Modellen der Frame 4000 Series spricht Corsair Nutzer an, die ein preislich attraktives und trotzdem modern ausgestattetes Gehäuse suchen. Der geräumige Midi-Tower nimmt mühelos lange Grafikkarten auf. Damit sich diese nicht biegen, ist eine Grafikkartenstütze inklusive. 

Die zahlreichen Lüfterplätze nehmen überwiegend sowohl 120- als auch 140-mm-Lüfter auf. Wird eine Wasserkühlung verbaut, so können zwei 360-mm-Radiatoren an drei Radiatorenplätzen montiert werden. Zu den modernen Ausstattungsmerkmalen gehört die Unterstützung von Back-Connect-Mainboards und ein modularer Aufbau, der in Zukunft z.B. auch ein Austauschen von Anschlüssen am I/O-Panel und damit ein Upgrade z.B. auf schnellere USB-Ports möglich machen soll.

Besonders günstig ist das lüfterlose Frame 4000D - es kostet nur etwa 86 Euro. Alternativ gibt es die RS-Ausführung mit drei RS120-Lüftern und die RS ARGB-Ausführung mit drei RS120 ARGB PWM-Lüftern. Alle drei Varianten können in Schwarz oder Weiß geordert werden.

Hardwareluxx-Test: Corsair Frame 4000D

Preise und Verfügbarkeit
CORSAIR FRAME 4000D Black | PC-Gehäuse
84,60 Euro 85,90 Euro Ab 83,98 EUR
Preise und Verfügbarkeit bei Geizhals
CORSAIR FRAME 4000D Black | PC-Gehäuse
Nicht lagernd 83,98 EUR
Verfügbar 83,99 EUR
Lagernd 84,03 EUR
Lagernd 84,60 EUR
Lagernd 84,60 EUR
Lagernd 84,90 EUR
Lagernd 84,90 EUR
Lagernd 84,90 EUR

be quiet! Pure Base 501 Airflow: Einsteigermodell mit überzeugenden 140-mm-Lüftern

Das be quiet! Pure Base 501 Airflow ist ein vergleichsweise kompakter Midi-Tower. be quiet! hat es nicht nur luftig mit Mesh gestaltet, sondern auch gleich zwei Pure Wings 3 140mm PWM Lüfter vormontiert, die angenehm leise laufen.

Wasserkühlungsnutzer profitieren von einem 360-/280-mm-Radiatorenplatz unter dem Deckel und einem 240-mm-Radiatorenplatz hinter der Front. Eine bis zu vier Slot breite Grafikkarte kann mit einem optionalen Riserkabel vertikal montiert werden. 

Das Pure Base 501 Airflow wird mit Stahl- oder Glasseitenteil und in Schwarz oder Weiß angeboten. Es ist ab einem Preis von rund 73 Euro erhältlich.

Hardwareluxx-Test: be quiet! Pure Base 501 Airflow

Preise und Verfügbarkeit
be quiet! PURE BASE 501 Airflow Window Black | PC-Gehäuse
87,69 Euro 104,90 Euro Nicht verfügbar

Lian Li V100R: Die günstige Glas-Option

Showgehäuse mit Glasseitenteil, Glasfront und RGB-Lüftern liegen preislich meist deutlich über der 100-Euro-Marke. Beim Lian Li V100R ist das hingegen nicht der Fall. Und trotzdem sorgt der günstige Midi-Tower für einen Panoramablick auf die verbaute Hardware und unterstützt dabei sogar schon Back-Connect-Mainboards.

Die vier vormontierten 120-mm-A-RGB-Lüfter sorgen in Kombination mit einem langen LED-Streifen für eine effektvolle Beleuchtung. Gleichzeitig wird trotz der Glasfront für eine zumindest solide Kühlleistung gesorgt. Bei Bedarf kann unter dem Deckel maximal ein 360- oder 280-mm-Radiator verbaut werden.

Lian Li bietet das V100R in einer schwarzen und in einer weißen Variante an - und das für rund 80 Euro.

Hardwareluxx-Test: Lian Li V100R

Preise und Verfügbarkeit
Lian Li VECTOR V100 schwarz | PC-Gehäuse
79,90 Euro 79,90 Euro Nicht verfügbar

Back to top