TEST

Erstes Open-Beta-Wochenende

Battlefield 6 angespielt - Klassen & Maps

Portrait des Authors


Klassen

Werbung

Spielbar sind vier verschiedene Klassen. Zur Wahl stehen Sturm, Pionier, Versorgung und Aufklärung. Bei der Sturmklasse handelt es sich um einen klassischen Frontkämpfer. Standardmäßig ist er mit einem M433-Sturmgewehr, einer Schrotflinte für kurze Distanzen und einem Thermogranatwerfer ausgerüstet. Hinzu kommen die Pistole und das Messer, die alle Klassen mit sich führen. Das Loadout können wir auf Wunsch bearbeiten und abändern. Im Spielverlauf schalten wir uns neue Waffen frei, die wir je nach Vorliebe nutzen dürfen.

Der Pionier eignet sich hervorragend zur Abwehr- und Zerstörung von Fahrzeugen. Entsprechend haben wir neben einer Maschinenpistole einen ungelenkten Raketenwerfer als Standard-Equipment bei uns. Hinzu kommt eine Sensormine. Eine weitere Unterstützungsklasse ist der Versorgungstrupp. Er ist der Sanitäter des Spiels. Mit seiner Versorgungstasche kann er seinen Verbündeten Munition zur Verfügung stellen und für einen Gesundheitsboost sorgen. Standardmäßig bewaffnet ist er mit einem Maschinengewehr. Sein Klassenmerkmal ist natürlich die schnelle Wiederbelebung.

Zuletzt steht noch der Aufklärer zur Auswahl. Dieser Scharfschütze kommt mit einem entsprechenden Gewehr und kann gesichtete Feinde automatisch markieren. Über seinen Bewegungssensor kann er Feinde in der Nähe orten und aufspüren. Als Gadget trägt er außerdem Sprengstoff mit sich, um den Zugang zu seinem Versteck zusätzlich zu sichern.

Die Maps

Am Wochenende konnten wir uns auf drei verschiedenen Karten mit unseren Gegnern messen. Zu Beginn jeder Mission gibt es eine kurze Map-Übersicht. Die Belagerung von Kairo bietet viele intensive Häuserkämpfe und enge Gassen. Spieler können sich in Gassen und Gebäuden verstecken und auf Gegner lauern. Panzer verändern das Stadtbild radikal, wenn sie ganze Häuserfronten einstürzen lassen. Liberation Peak führt uns in die Berge Tadschikistans. Das weitläufige Gelände gibt hier sowohl Scharfschützen als auch Jets und Helikoptern gute Chancen, ihre Beute auf dem freien Feld zu überraschen. Als dritte und letzte Map war in der ersten Beta die Iberische Offensive verfügbar. Auch hier wartete viel Häuserkampf in engen Gassen.

Back to top