Mittwoch, 29. August 2012 09:16
#1

Registriert seit: 17.03.2007
Bootsmann
Beiträge: 618
Würde mir als 13 Zoll deutlich besser gefallen.
Mittwoch, 29. August 2012 10:26
#2

Registriert seit: 20.06.2010
Oberleutnant zur See
Beiträge: 1444
Mir ebenso.
Aber ich find es schon ein bisschen dreist, dass Schenker für ein non-glare Display direkt mal 50€ Aufpreis verlangt.
@Artikel: Warum fehlt bei Battlefield 3 und Metro 2033 je ein Diagramm-Balken? Waren die Spiele auf dem Gerät nicht lauffähig?
Mittwoch, 29. August 2012 11:29
#3

Registriert seit: 26.04.2002
HH
Flottillenadmiral
Beiträge: 4148
Bin bisher auch zufrieden von dem kleinen. ;)
Muss zwar erst noch an die Temperaturen gewöhnen, mag es eher kühler, aber bisher alles problemlos.
Mittwoch, 29. August 2012 14:24
#4
Registriert seit: 22.01.2008
Matrose
Beiträge: 27
Der Bezugsquellenlink für zu ner Spieleseite nicht zu MYSN :)
Mittwoch, 29. August 2012 15:13
#5

Registriert seit: 07.10.2003
Franken
Chefredakteur
Beiträge: 9253
Die Games laufen, da hatte das Skript einen fehler
Mittwoch, 29. August 2012 15:17
#6
Registriert seit: 08.04.2007
Kapitän zur See
Beiträge: 3369
Auch noch eine dumme Frage von mir: welcher 3D Mark 11 Preset wurde genutzt? (Entry/Performance/eXtreme ?)
Mittwoch, 29. August 2012 21:35
#7

Registriert seit: 07.10.2003
Franken
Chefredakteur
Beiträge: 9253
Performance :)
Donnerstag, 30. August 2012 17:01
#8
Registriert seit: 31.05.2010
Wo mein Daddel-PC steht
Kapitän zur See
Beiträge: 3902
Vorab: Ich bin stolzer Besitzer eines dieser Geräte und bin absolut happy mit dem Ding!
Zur Seite Connectivity: Im letzten Absatz wurden die Seiten vertauscht. Die Mehrzahl der Anschlüsse finden sich LINKS, "so üppig" ist rechts definitiv nicht.
Dazu aber eine Anmerkung: Ich möchte möglichst wenige Anschlüsse rechts! Warum? Da will ich (als Rechtshänder) Platz für eine Maus!
Insofern ist das A102 aus meiner Sicht in dieser Hinsicht schon ganz gut designed. Allein der Strom-Anschluss gehört dort nicht hin - sowas gehört nach hinten, genauso wie der Ethernet-Port. Mit etwas Phantasie hätten Strom und RJ45 vielleicht auch nach hinten gepasst. Rechts kann man dann eher so Sachen wie SIM-Slot für ein UMTS modul (hat das A102 leider leider leider leider (!) nicht an Bord) oder den SD-Slot hinpfriemeln (voraussgesetzt die Karten verschwinden darin nahezu komplett).
Naja, vielleicht beim nächsten mal... ;-)
Samstag, 01. September 2012 15:46
#9

Registriert seit: 29.09.2008
Feldkirch
Bootsmann
Beiträge: 629
Ich habe auch so ein tolles "Kistchen" und es lächelt mich jeden Tag aus meiner Umhängeaktentasche an. Einfach genial die Mobilität. Hab letzthin aufm Fahrersitz, den XMG auf der Schoß mit Maus auf der Mittelkonsole gezockt, funktioniert prima. Nur ein Autonetzteil sollte man mitnehmen denn der Saft ist geschätzt unter einer Stunde alle. Überrascht war ich als ich mal L4D2 mit dem Bigfoot 1202 wireless im FirmengästeWLAN getestet habe. Ping unter 100, auch das funktioniert recht gut. Der XMG ist das was ich immer schon wollte, ein Einhandnotebook für die Westentasche, unaufdringlich und mit dem nötigen Power ausgerüstet um auch zb Sleeping Dogs auf (fast) höchsten Einstellungen zu spielen. Ihr habt dem Teil zu recht den Technik Award verliehen ausserdem würde ich ihn noch mit dem Handling Award 2012 auszeichnen :)
Mittwoch, 30. Januar 2013 11:30
#10
Registriert seit: 12.05.2012
Gefreiter
Beiträge: 41
Auch ich habe einen A102. ;) Mittlerweile, mit dem Win8 BIOS und einigen Tweaks, ist das Gerät deutlich besser als zum Launch. (Kühler, mehr Akkulaufzeit, Win8 Boot in 10 Sekunden!)
Das Throtteling was im Test bemerkt wurde muss wohl vom Netzteil induziert werden, weil ich mit einem großen Netzteil noch nicht einmal mit vollem Turbo! im Stresstest Throtteling habe. (Dafür die entsprechenden Temperaturen. :) Allerdings alle noch ausreichend weit unterm TMax.)