CrystalDiskMark 6.0.2 x64
Read
Werbung
Die sequentiellen Leseraten im CrystalDiskMark 6.0.2 x64 liegen mit 116 MB/s am Maximum des einen 1-Gigabit-Ethernet-Anschlusses.
CrystalDiskMark 6.0.2 x64
Write
Die sequentiellen Schreibraten im CrystalDiskMark 6.0.2 x64 von 114 MB/s ebenfalls an der maximalen Übertragungsrate des 1-Gigabit-Ethernet-Anschlusses.
CrystalDiskMark 8.0.4 x64
Read
Die sequentiellen Leseraten im CrystalDiskMark 8.0.4 x64 Real World Performance liegen in einem zu erwarteten Bereich für 1-Gigabit-Ethernet.
CrystalDiskMark 8.0.4 x64
Write
Auch im CrystalDiskMark 8 Write Real World Performance wird der Netzwerkanschluss voll ausgelastet.
CrystalDiskMark 8.0.4 x64
IOPS Read
Die CrystalDiskMark 8 IOPS Read Real World Performance Werte liegen in einem zu erwartenden Bereich für 1-Gigabit-Ethernet.
CrystalDiskMark 8.0.4 x64
IOPS Write
Die CrystalDiskMark 8 IOPS Write Real World Performance Werte liegen auch hier in einem normalen Bereich für diese Kombination aus 1-Gigabit-Ethernet-Anschluss und den Referenz-Festplatten.
LanSpeedTest 4.4
Read
Im LanSpeedTest 4.4 Read landet die Synology DiskStation DS223j auf dem vorletzten Platz unserer Tabelle.
LanSpeedTest 4.4
Write
Im LanSpeedTest 4.4 Write war die Synology DiskStation DS223j immer reproduzierbar schneller als die Synology DiskStation DS224+.
Leistungsaufnahme
Die Leistungsaufnahme beim Booten mit 40 W liegen für so ein ausgestattetes NAS im oberen Bereich. Wohingegen der Idle-Verbrauch mit 20 W im Idle leicht über dem der Synology DS224+ liegt. Unter Dauerlast (ca. 30 Minuten) erreichten wir in der Spitze einen Wert von 26 W. Hier scheint der Intel Celeron J4125 im Vergleich zum Realtek RTD1619B durchgehend sparsamer zu sein.
Der Standby-Verbrauch konnte nicht unter 3 W gedrückt werden.