Werbung
Bis zur offiziellen Ankündigung von MSIs MEG Z690 GODLIKE mit außergewöhnlichem Formfaktor für das Desktop-Segment konnte sich das MEG Z690 ACE als Flaggschiff bezeichnen. Folgerichtig rutscht es damit auf den Posten des Vize-Flaggschiffs, gibt dem Anwender jedoch ebenfalls neben üppiger Ausstattung eine mehr als tatkräftige CPU-Spannungsversorgung an die Hand. Ob es dem Luxus-Anspruch in der Praxis gerecht wird, zeit unser Test.
Aus MSIs Enthusiast-Gaming-Mainboardserie mit Intels Z690-Chipsatz hatten wir bereits das MEG Z690 UNIFY (Hardwareluxx-Test) getestet, das wieder einmal in purem Schwarz ohne Kirmes-Beleuchtung mit starken Features auftrumpfen kann. Das MEG Z690 ACE setzt dabei noch einen obendrauf. So wurde nicht nur ein auf dem Papier besserer Audio-Codec verbaut, sondern auch Intels JHL8540-Thunderbolt-4-Controller, der mit 40 GBit/s im Thunderbolt-Mode die Daten besonders schnell schieben kann. Und überraschenderweise hat MSI beim MEG Z690 ACE eine Onboard-RGB-LED-Beleuchtung gestrichen.
Viel schwarz bringt auch das MSI MEG Z690 ACE mit sich, das im E-ATX-Formfaktor designt wurde. Ergänzt wurde die Oberklasse-Platine mit goldenen Farbakzenten. In der Schwarz-Gold-Optik wurde auch MSIs Gaming-Drache auf dem I/O-Cover hinterlassen. Auf dem PCH-Kühler ist hingegen der Buchstabe A hinterlassen worden, das für die ACE-Bezeichnung gilt.
Die technischen Eigenschaften
Das MSI MEG Z690 ACE wurde mit folgenden technischen Eigenschaften versehen:
| Hersteller und Bezeichnung | MSI MEG Z690 ACE |
|---|---|
| Mainboard-Format | E-ATX (SSI EEB) |
| CPU-Sockel | LGA1700 (Core i5/7/9-12000) |
| Stromanschlüsse | 1x 24-Pin ATX 2x 8-Pin EPS12V |
| Phasen/Spulen | 22 Stück (19+1+2) 19x Renesas RAA22010540 (VCore, 105A) 1x Renesas RAA220075R0 (GT, 75A) 2x Monolithic Power MP87992 (AUX, 70A) |
| Preis | ab 655 Euro |
| Webseite | MSI MEG Z690 ACE |
| Southbridge-/CPU-Features | |
| Chipsatz, Kühlung | Intel Z690 Chipsatz, passiv |
| Speicherbänke und Typ | 4x DDR5 (Dual-Channel), max. 6.666 MHz |
| Speicherausbau | max. 128 GB (mit 32-GB-UDIMMs) |
| SLI / CrossFire | 2-Way-CrossFireX |
| Onboard-Features | |
| PCI-Express | 2x PCIe 5.0 x16 (x16/x8) über CPU 1x PCIe 4.0 x16 (x4) über Intel Z690 |
| SATA(e)-, SAS- und M.2/U.2-Schnittstellen | 4x SATA 6GBit/s über Intel Z690 2x SATA 6GBit/s über ASMedia ASM1061 1x M.2 M-Key mit PCIe 4.0 x4 über CPU 1x M.2 M-Key mit PCIe 4.0 x4 über Intel Z690 2x M.2 M-Key mit PCIe 4.0 x4/SATA 6GBit/s über Intel Z690 (1x shared) 1x M.2 M-Key mit PCIe 3.0 x4 über Intel Z690 |
| USB | Chipsatz: 2x USB 3.2 Gen2x2 (2x intern), 4x USB 3.2 Gen2 (4x extern) GL3590-Hub: 4x USB 3.2 Gen2 (4x extern) ASM1074: 4x USB 3.2 Gen1 (4x intern) GL850G-Hub: 4x USB 2.0 (4x intern) |
| Grafikschnittstellen | 1x DisplayPort (USB-Type-C), max. 4K bei 60 Hz |
| WLAN / Bluetooth | WiFi 802.11a/b/g/n/ac/ax über Intel Wi-Fi 6E AX210, Dual-Band, max. 2,4 GBit/s, Bluetooth 5.2 |
| Thunderbolt | 2x Thunderbolt 4 (JHL8540) über USB Typ-C, 40 GBit/s |
| LAN | 2x Intel I225-V 2,5-GBit/s-LAN |
| Audio-Codec und Anschlüsse | 8-Channel Realtek ALC4082 Codec ESS Sabre9018Q2C DAC/HPA 5x 3,5 mm Audio-Jacks 1x TOSLink |
| LED-Beleuchtung | 1x 4-Pin RGB-Header 2x 3-Pin ARGB-Header 1x 3-Pin Corsair-LED-Header |
| FAN- und WaKü-Header | 1x 4-Pin CPU-FAN-Header 1x 4-Pin CPU-WaKü-Pump-Header 6x 4-Pin System-FAN-Header 1x 3-Pin Water-Flow-Header 1x 2-Pin Thermal-Sensor-Header |
| Onboard-Komfort | Status-LEDs, Flash-BIOS-Button (extern), CMOS-Clear-Button (extern), LED-Switch, Power-Button, Reset-Button, Debug-LED |
| Herstellergarantie | 3 Jahre (nur über Händler) |
Das mitgelieferte Zubehör
- Mainboard-Handbuch
- Treiber- und Software-USB-Stick
- Quick-Installation-Guide
- MSI-Shout-Out-Infokarte
- MSI-Reward-Infokarte
- MSI-Produktflyer
- MSI-Dankkarte
- vier SATA-Kabel
- RGB-LED-Y-Adapterkabel
- RGB-LED-Verlängerungskabel
- Corsair-RGB-LED-Verlängerungskabel
- EZ-FrontPanel-Kabel
- 2T2R-WLAN-Antenne
- zwei M.2-Clips
- zwei M.2-Abstandshalter inklusive Schrauben
- diverse MSI-Sticker
- MSI-Gaming-Gehäusesticker
- zwei Schraubendreher
- Reinigungsbürste und Reinigungstuch
- Frontpanel-Verbindungskabel
- zwei Mini-DisplayPort-zu-DisplayPort-Kabel
Die Beigaben sind mit denen vom MSI MEG Z690 UNIFY in den meisten Fällen identisch. Das MEG Z690 ACE bringt darüber hinaus zwei Mini-DisplayPort-zu-DisplayPort-Kabel für die Thunderbolt-4-Anschlüsse, ein Verbindungskabel für das Gehäuse-Frontpanel, ein Thermistor-Kabel und ein Reinigungstuch mit. Alles in allem liefert MSI anhand der Auflistung jede Menge Beigaben mit.