TEST

TRYX Panorama SE ARGB 360 im Test

Das gewölbte Display mit anpassbarer Ausrichtung

Portrait des Authors


Werbung

TRYX hat nachgelegt: Die Panorama SE ARGB 360 bietet weiterhin ein gewölbtes Display 2K-Display, das nun in drei 90-Grad-Schritten gedreht montiert werden und zeigt sich zudem optisch eleganter. Vor allem aber wird sie günstiger.

Zu Jahresbeginn haben wir mit der TRYX Panorama ARGB 360 eine besondere AiO-Kühlung getestet: Denn TRYX verbaut bei ihr ein L-förmiges AMOLED-Display, das oberhalb der Pumpe sitzt. Die Ausrichtung des Displays ist bei diesem Modell zumindest im Verhältnis zur Kühler-Pumpeneinheit fix. Bei der Panorama SE ARGB 360 sorgt TRYX für mehr Flexibilität, indem das Display in drei 90-Grad-Schritten gedreht montieren werden kann. Dabei wird eine einfache Steckmontage genutzt. Die Displaydiagonale liegt bei stattlichen 6,67 Zoll. Mit der flexiblen Displaymontage geht auch eine deutlich luftigere Gestaltung einher. Während das magnetisch haftende Display und die Kühler-Pumpeneinheit bei der ersten Generation optisch noch einen wuchtigen Block bilden, wirkt die luftiger gestaltete Panorama SE ARGB 360 eleganter. Dafür fällt allerdings der VRM-Lüfter weg.

Bei der Pumpe wechselt TRYX von einer Asetek Gen8 V2 auf eine Asetek Adela. Damit geht eine Verengung des Drehzahlbereichs auf 2.800 - 3.600 U/min (beim Vorgänger: 800 - 3.600 U/min) einher. Die A-RGB-Lüfter sollen hingegen unverändert im Drehzahlbereich von 500 - 1.850 U/min (± 10 %) arbeiten. TRYX bietet die Panorama SE mit 240- und 360-mm-Radiator in und schwarzen und weißen Farbvarianten an. Wir haben zum Test eine weiße Panorama SE ARGB 360 erhalten.

Die Panorama ARGB 360 White kostet aktuell aber rund 380 Euro. Die neuere Panorama SE ARGB 360 wird hingegen ab rund 300 Euro gelistet und ist damit immerhin 80 Euro günstiger. Trotzdem gehört sie natürlich zu den teureren 360-mm-AiO-Kühlungen.

Ausgeliefert wird die AiO-Kühlung mit einer Faltanleitung, dem Montagematerial für AMD und Intel, einer Dosierspritze mit Wärmeleitpaste und einem Adapterkabel für die Lüfter.

Spezifikationen
KühlernameTRYX Panorama SE ARGB 360
Kaufpreis 299,90 Euro
Homepage www.tryxzone.com
Kühlertyp All-in-One Wasserkühlung mit 360-mm-Radiator
Maße Radiator (ohne Lüfter) 394 x 120 x 27 mm  (L x B x H)
Material Bodenplatte: Kupfer
Radiator: Aluminium
Schläuche textilummantelt, 45 cm Länge
Serienbelüftung 3x 120 mm, 500 - 1.850 U/min (± 10 %)
Pumpe Asetek, regelbar von 2.800 - 3.600 U/min (± 10 %)
Sockel AMD: AM5, AM4
Intel: LGA 1851, 1700, 1200, 115x
Garantiedauersechs Jahre auf die AiO-Kühlung, zwei Jahre auf das Display
Back to top