TEST

be quiet! Pure Loop 3 LX 360mm im Test

Austauschbare Folien für Individualität - Fazit

Portrait des Authors


Werbung

Bei höherpreisigen AiO-Kühlungen sorgen aktuell Displays für maximale Individualisierbarkeit. Für günstigere Modelle ist dieser Weg hingegen üblicherweise versperrt. be quiet! hat bei den Pure Loop 3 LX-Modellen nun aber eine Lösung gefunden, bei der das Design auf dem beleuchteten Pumpendeckel trotzdem angepasst werden kann.

Die Lösung mit den von hinten durchleuchteten Folien sorgt tatsächlich dafür, dass der Look des Pumpendeckels schnell grundlegend verändert werden kann. Zehn unterschiedlich gestaltete Folien werden mitgeliefert. Davon steht allerdings bei acht Stück das be quiet!-Logo im Fokus, so dass be quiet! das Potenzial dieser Lösung nicht ganz ausschöpft. Neben dem beleuchteten Pumpendeckel mit seinen Wechselfolien fallen auch die drei A-RGB-Lüfter auf. Die Light Wings PWM high-speed 120mm lassen sich einfach miteinander verkabeln, ein Adapterkabel sorgt für den Wechsel auf PWM- und A-RGB-Anschlüsse. 

Die Beleuchtung an Pumpendeckeln und Lüftern kann nutzerfreundlich über einen einzelnen A-RGB-Anschluss des Mainboards gesteuert werden. Die Lüftermotoren und den Pumpenmotor steuert man hingegen über zwei PWM-Anschlüsse. Die Lüfter können weit heruntergeregelt und damit flüsterleise betrieben werden. Auch der Regelbereich der Pumpe ist erfreulich groß, sodass insgesamt für einen angenehm leisen Betrieb gesorgt werden kann. 

Durch die moderate Maximaldrehzahl der Lüfter wird die Pure Loop 3 LX 360mm nicht so extrem laut wie viele Konkurrenzmodelle. Dafür fällt allerdings auch die Kühlleistung bei Maximaldrehzahl nur solide aus. Für maximale Kühlperformance sollte man also zu anderen (dann üblicherweise auch lauteren) Modellen greifen. Die Montagelösung ist auf LGA 1700/1851 zwar etwas umständlicher als bei manchem Konkurrenten, die Kompatibilität fiel beim Testsystem hingegen überzeugend aus. 

be quiet! setzt für die Pure Loop 3 LX 360mm eine UVP von rund 120 Euro an. Damit ist der Preis für eine konsequent beleuchtete AiO-Kühlung mit 360-mm-Radiator allemal attraktiv. Eine noch günstigere Alternative wäre beispielsweise eine Arctic Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB, die es mittlerweile für unter 90 Euro gibt. Beim Arctic-Modell muss allerdings ein deutlich dickerer Radiator untergebracht werden, zudem wird auf LGA 1700/1851 Intels integrierter Lademechanismus (ILM) ersetzt. Die Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB ist dafür nicht nur sehr leistungsstark, sondern wird zudem von einer sechs- statt dreijährigen Garantie abgedeckt. Im Gegensatz zur Pure Loop 3 LX 360mm kann sie allerdings nicht nachgefüllt werden.

Mit den unterschiedlichen Looks für die beleuchtete Pumpenabdeckung kann sich die be quiet! Pure Loop 3 LX 360mm optisch von anderen AiO-Kühlungen absetzen. Zudem gehört sie zu den wenigen Modellen, die vom Nutzer nachgefüllt werden können - allerdings muss man dafür anders als bei älteren be quiet!-Modellen erst selbst geeignete Kühlflüssigkeit kaufen.

be quiet! Pure Loop 3 LX 360mm

  • konsequente Beleuchtung von Pumpendeckel und Lüftern, durch Wechselfolien mehr Gestaltungsspielraum
  • geradlinige Montage
  • Lüfter mit breitem Regelbereich, Drehzahl der Pumpe kann ebenfalls signifikant reduziert werden
  • relativ leiser Betrieb möglich, durch moderate Maximaldrehzahl der Lüfter werden nie so extreme Schallpegel wie bei den meisten anderen AiO-Kühlungen erreicht
  • durch Refill-Port am Radiator kann Kühlflüssigkeit nachgefüllt werden

  • Kühlleistung zwar solide, im Testfeld gibt es aber eine ganze Reihe von leistungsstärkeren 360-mm-Modellen
  • Garantiedauer mit drei Jahren vergleichsweise kurz
  • anders als bei der Vorgängergeneration gehört keine Ersatz-Kühlflüssigkeit zum Lieferumfang

Preise und Verfügbarkeit
be quiet! Pure Loop 3 LX 360mm
101,16 Euro Nicht verfügbar Ab 99,05 EUR
Preise und Verfügbarkeit bei Geizhals
be quiet! Pure Loop 3 LX 360mm
Nicht lagernd 99,05 EUR
Lagernd 99,55 EUR
Verfügbar 99,86 EUR
Lagernd 99,89 EUR
Lagernd 99,90 EUR
Lagernd 99,90 EUR
Lagernd 99,90 EUR
Lagernd 99,90 EUR

Back to top