TEST

Cooler Master Hyper 612 Apex im Test

Minimalistisches Design, maximale Performance? - Fazit

Portrait des Authors


Werbung

Cooler Master möchte mit dem Hyper 612 Apex offenbar Nutzer ansprechen, die keinen Wert auf RGB-Beleuchtung legen, sondern denen ganz im Gegenteil ein möglichst minimalistisches Design wichtig ist. Dazu lässt man den Kühler mit seinen beiden Lüftern optisch regelrecht zu einer Einheit verschmelzen. Cooler Master nutzt dafür eine Kunststoffabdeckung und Kunststoffblenden - die wirken zwar haptisch nicht hochwertig, erfüllen optisch aber ihren Zweck. 

Das Montagesystem der Lüfter erspart das Hantieren mit Lüfterklammern und sorgt dafür, dass die Lüfter blitzschnell abgenommen werden können. Der hintere Lüfter kann zudem in der Höhe variiert werden. Prinzipiell lässt sich dieses Montagesystem auch für andere Lüfter nutzen. Bei unseren Noctua-Referenzlüftern hat sich aber gezeigt, dass dafür unter Umständen Gummiecken entfernt werden müssen, die sonst die Montage blockieren. Mit Blick auf die Kühlermontage können wir nichts aussetzen. Am Testsystem ließ sich der Hyper 612 Apex unkompliziert montieren, dabei gab es auch keine Kompatibilitätsprobleme.

Für einen Single-Towerkühler wirkt das Cooler-Master-Modell recht wuchtig. Das liegt in erster Linie an der Push-Pull-Konfiguration. Die sorgt dann aber auch dafür, dass der Hyper 612 Apex gegenüber den anderen Single-Towerkühlern im Testfeld eine überzeugende Performance bietet und je nach Drehzahl sogar manchem Dual-Towerkühler gefährlich werden kann. Nur wer einen Luftkühler mit maximaler Performance sucht, wird aber doch eher auf einen High-End-Dual-Towerkühler wie den Noctua NH-D15 G2 setzen wollen. Das gilt umso mehr, weil der Hyper 612 Apex trotz der Push-Pull-Konfiguration ab dem mittleren Drehzahlbereich ziemlich dezent und auf der geringen Minimaldrehzahl (etwa 330 U/min) auch flüsterleise arbeitet. Dabei ist er mit einem Preis von rund 50 Euro deutlich günstiger als die meisten Dual-Towerkühler. 

Wer sich nicht an der Kunststoff-Verkleidung stört, erhält mit dem Hyper 612 Apex einen elegant gestalteten Luftkühler, der mit guter Performance und leisem Betrieb aufwarten kann.

Cooler Master Hyper 612 Apex

  • minimalistische Optik, die gerade auch RGB-Kritiker ansprechen könnte
  • für einen Single-Towerkühler recht leistungsstark
  • Lüfter können weit heruntergeregelt und leise betrieben werden
  • unkomplizierte Montage und gute Kompatibilität beim Testsystem

  • relativ viel Kunststoff
  • Montage von anderen 120-mm-Lüftern möglich, aber etwas aufwändiger als bei Kühlern mit Lüfterklammern, zum Teil müssen Gummiecken entfernt werden

Preise und Verfügbarkeit
Cooler Master Hyper 612 Apex
64,68 Euro Nicht verfügbar Ab 54,90 EUR
Preise und Verfügbarkeit bei Geizhals
Cooler Master Hyper 612 Apex
Verfügbar 54,90 EUR
Verfügbar 56,00 EUR
Verfügbar 56,26 EUR
Verfügbar 56,28 EUR
Nicht lagernd 56,48 EUR
Lagernd 56,90 EUR
Verfügbar 58,49 EUR
Lagernd 60,45 EUR

Back to top