TEST

Cooler Master Hyper 612 Apex im Test

Minimalistisches Design, maximale Performance? - Detailbetrachtung (1)

Portrait des Authors


Werbung

Der Kühler wird nicht nur durch die Pappverpackung, sondern zusätzlich auch durch einen gepolsterten Stoffbeutel mit Kordelzug geschützt. Die Verpackung wirkt damit durchdacht und wertig.

Auf den eigentlichen Kühler trifft das in unterschiedlichem Umfang zu. Das minimalistische Design mit den optisch integrierten Lüftern wirkt erst einmal elegant und modern. Allerdings verbaut Cooler Master eine einfache Kunststoffabdeckung. Auch die silberfarbenen Verkleidungen an den Lüfterrahmen bestehen aus Kunststoff. Mit Maßen von 127 x 114 x 159 mm (L x B x H) ist der Hyper 612 Apex zwar deutlich dicker als ein schlanker Single-Towerkühler mit einzelnem Lüfter, aber doch deutlich kompakter als große Dual-Towermodelle.

Die seitliche Perspektive zeigt den asymmetrischen Aufbau des Kühlers, bei dem die Heatpipes von den RAM-Slots weggeneigt werden.

Die 120-mm-Lüfter werden ohne Lüfterklammern montiert. Zusammen mit den silberfarbenen Blenden am Lüfterrahmen sorgt das für eine optisch elegante Integration.

Back to top