Werbung
Lüfter, Pumpe und Beleuchtung der Thermaltake MAGFloe 360 Ultra ARGB Sync können auch ohne Thermaltake-Software gesteuert werden. Für Anpassungen an der Displaydarstellung wird hingegen TT RGB Plus 2.0 benötigt. Diese Software zeigt sich mit einer recht einfach gestalteten Benutzeroberfläche. Sie erlaubt die Auswahl von einigen mitgelieferten Animationen oder von eigenen Bilddateien/Animationen, die bis zu 20 MB groß sein dürfen. Dazu können Systemdaten wie die CPU-Temperatur eingeblendet werden.
Laut Thermaltake ist die Displaysteuerung alternativ auch mit der App TT PlayLink über ein Android- oder Apple-Smartphone möglich. Dafür muss ein QR-Code in der TT RGB Plus 2.0-Software am PC gescannt werden.
Im My PC-Bereich werden Daten des Systems und auch die Temperatur der Kühlflüssigkeit angezeigt.