TEST

Valkyrie Surge SL125 im Test

Towerkühler mit RGB-Lüfter und Rillenstruktur - Montage und Kompatibilität

Portrait des Authors


Werbung

Die Montage auf LGA 1700 wurde ziemlich konventionell gelöst. Man kombiniert die Backplate mit vier Montagebolzen und kann auf diesen Bolzen zwei Montagestege mit Rändelmuttern befestigen. Der Kühler wird dann mit gefederten Montagehülsen auf den Montagestegen fixiert werden.

Durch den schlanken Aufbau sorgt Valkyrie für eine gute Kompatibilität. Auf der Testplattform gab es keinerlei Kompatibilitätsprobleme.

Auch mit montiertem Lüfter können alle vier RAM-Slots des Testmainboards uneingeschränkt genutzt werden.

Back to top