Werbung
Mit seinem leistungsstarken Ryzen-Prozessor, schnellem Speicher, einem zeitlosen und modernen Design und einem äußerst kompakten Auftreten sowie einer Vielzahl aktueller Schnittstellen und Anschlüssen zählten wir den Geekom A8 mitunter zu den besten Mini-PCs seiner Art. Zum 22. Geburtstag des Herstellers gibt es das Modell mit kleinerem Ryzen 7 8745HS und geringerer Speicherausstattung zum Sonderpreis. Wir machen den Test.
Geekom feiert seinen 22. Geburtstag und hat dafür eine ganze Reihe seiner bekannten Mini-PCs teils deutlich im Preis gesenkt. Einer davon ist der Geekom A8, welchen wir bereits im Juni 2024 erstmals auf dem Prüfstand hatten. Doch das einstige Spitzenmodell gibt es auch in einer günstigeren Version mit kleinerem Ryzen-7-Prozessor und geringerem Speicherausbau. Grund genug, uns auch einmal diese Modellvariante näher anzuschauen.
Während im Geekom A8 R9 ein AMD Ryzen 9 8945HS mit acht Zen-4-Kernen und einem Takt von bis zu 5,2 GHz steckt, muss der kleine Bruder mit einem etwas langsameren AMD Ryzen 7 8745HS auskommen. Der ist zwar baugleich, jedoch auf Seiten der CPU und GPU jeweils geringer getaktet. Dazu gibt es weiterhin 32 GB DDR5-Arbeitsspeicher mit 5.600 MHz und eine auf 1 TB halbierte NVMe-SSD. Bei den restlichen Eckdaten bleibt dagegen alles beim Alten.
So setzt auch der Geekom A8 R7 auf das ikonische Unibody-Gehäuse mit Abmessungen von nur 112,4 x 112,4 x 38 mm und kommt somit auf ein Fassungsvermögen von unter 0,5 Liter. Anschlussseitig werden USB 4, Typ-C, 2,5-GBit/s-LAN, HDMI 2.0 und ein integrierter Kartenleser geboten. Drahtlos wird per WiFi 6E und Bluetooth 5.2 kommuniziert. Die Stromversorgung erfolgt extern über ein 120 W starkes Netzteil. Vorinstalliert ist bereits Windows 11 Pro.
Preislicht gibt es den Geekom A8 R7 zum Geburtstag schon für 649 Euro und damit deutlich günstiger als noch vor einem Jahr. Außerdem lassen sich mit dem Code "GK22J15" weitere 15 % sparen, womit es den Kompaktrechner schon für etwas mehr als 550 Euro gibt.
Hardware | ||
---|---|---|
Prozessor: | AMD Ryzen 7 8745HS | |
Mainboard: | Hawk Point | |
Arbeitsspeicher: | 2x 16 GB DDR5-5600 | |
Grafikkarte: | AMD Radeon 780M | |
Massenspeicher: | 1x 1 TB NVMe-SSD | |
Optisches Laufwerk: | - | |
Soundkarte: | Onboard | |
Netzteil: | 120 W extern | |
Kühlung und Gehäuse | ||
Gehäuse: | Geekom A8 | |
CPU-Kühler: | aktiv | |
Sonstiges | ||
Sonstiges: | VESA-Halterung | |
Software | ||
Software: | Windows 11 Pro | |
Preis | ||
Gesamtpreis: | 551,65 Euro (mit Code "GK22J15") |
Wie sich die kleinere Version des Geekom A8 im Praxis-Alltag schlägt, das klärt dieser Hardwareluxx-Test auf den nachfolgenden Seiten. Wir haben ihn durch unseren überarbeiteten Benchmark-Parcours geschickt und die beiden Modelle in Sachen Lautstärke- und Temperatur-Verhalten miteinander vergleichen.