Mit seiner Hardware-Ausstattung dürfte der MSI Prestige P100 genügend Power für den Office-Alltag aufweisen und natürlich auch für die aktuellen Grafikkracher in hoher Auflösung und mit maximaler Detailstufe geeignet sein. Wie die Leistung in der Praxis ausfällt, zeigen wir auf dieser Seite auf.
Alltagsleistung
Egal ob GPU, CPU, RAM oder SSD: Der MSI Prestige P100 macht in unserer Konfiguration in allen Lebenslagen eine gute Figur. Der Intel Core i9-9900KF kann in den Cinebench-Benchmarks mit einer hohen Multi- und Single-GPU aufwarten, das SSD-RAID erreicht Datenübertragungsraten von deutlich über 3 GB/s und auch der Durchsatz des Speichers kann sich mit knapp unter 30 GB/s sehen lassen. In Kombination erreicht der Testrechner so im Komprimierungs-Test von 7-Zip beachtliche 67.958 MIPS.
7-Zip
Werbung
Cinebench 20
CPU
Cinebench 15
CPU
Cinebench 11
CPU
Speicherdurchsatz
Datenrate
Massenspeicher
Datenrate (Lesen/Schreiben)
PCMark 10
Home
PCMark 8
Home
PCMark 8
Creative
Kreativ-Leistung
Mit seiner Prestige-Reihe spricht MSI vor allem Kreativ-Anwender aus Render-Büros und Werbeagenturen an. Unsere Benchmarks bestätigen dem MSI Prestige P100 9SF auch hier eine hohe Leistung.
Blender
bmw27
Blender
classroom
Corona
Benchmark
Handbrake
UHD Demo Nature
VeraCrypt
AES
V-Ray
CPU
V-Ray
GPU