TEST

Nicht schneller, aber teurer

OC-Modelle der Radeon RX 9060 XT im Test - Fazit

Portrait des Authors


Werbung

Zur generellen Ausrichtung der Radeon RX 9060 XT, den Vor- und Nachteilen den vorerst kleinsten RDNA-4-Chips, haben wir uns gestern bereits ausführlich geäußert. Heute nun soll es im Speziellen um die ASUS Prime Radeon RX 9060 XT und Sapphire Nitro+ Radeon RX 9060 XT gehen – welche Vor- und Nachteile diese zu bieten haben.

Aber es gibt noch eine Zwischenebene und diese betrifft den Preis, mit dem die Radeon RX 9060 XT heute an den Start gehen soll. AMD bewirbt den Einstieg mit 16 GB Grafikspeicher für 369 Euro. Am heutigen Tage wird sich zeigen, wie viele Karten zu diesem Preis verfügbar sein werden, denn auch schon bei der Radeon-RX-9070-Serie offerierte AMD einen extrem interessanten Preis, konnte diesen zusammen mit seinen Partnern aber nur für eine gewisse Stückzahl halten.

Die ASUS Prime Radeon RX 9060 XT ist eine Karte, die zum UVP angeboten werden soll. Aber aus der Vergangenheit wissen wir, dass ASUS hier gerne mit einer aggressiven Preispolitik wirbt, sich diese am Markt dann aber nicht zeigt – sprich die Karten deutlich teurer sind. Wir gehen an dieser Stelle davon aus, dass die Prime-Variante von ASUS nicht unter 400 Euro zu haben sein wird. Ganz sicher wird dies auf die Sapphire Nitro+ Radeon RX 9060 XT zutreffen.

Update: Aktuell ist die ASUS Prime Radeon RX 9060 XT in der OC- und Non-OC-Variante für jeweils 379 Euro erhältlich und noch nicht wie von uns vermutet deutlich teurer. Die Sapphire Nitro+ Radeon RX 9060 XT hingegen wird wie erwartet ab 429 Euro geführt.

Sowohl die ASUS Prime Radeon RX 9060 XT wie auch die Sapphire Nitro+ Radeon RX 9060 XT überzeugen in der Kühlung. Die Temperaturen sind durchweg auf niedrigstem Niveau und die auch bei der Lautstärke werden Topwerte erreicht. Hier lässt sich wohl am ehesten zwischen den günstigen Modellen und den High-End-Variante differenzieren. Dabei bewegen sich die beiden Modelle von ASUS und Sapphire in etwa auf gleichem Niveau.

Sucht man bei diesen Modellen nach Unterschieden, sticht hier wortwörtlich die RGB-Beleuchtung der Sapphire Nitro+ Radeon RX 9060 XT ins Auge. Wer mit einem Glas-Seitenteil im Gehäuse die gewisse Optik sucht, wird hier also fündig. Ansonsten gilt es die Preise zu beobachten. Eine gute Kühlung ist sicherlich wichtig, aber womöglich auch keine 80-90 Euro Aufpreis wert. Gerade das Einstiegssegment ist extrem preissensitiv und so rückt der Fokus auf die günstigsten Modelle, zu denen die beiden Testkandidaten vermeintlich nicht gehören.

ASUS Prime Radeon RX 9060 XT

  • 16 GB Grafikspeicher
  • PCIe 5.0 x16
  • niedrige Temperaturen
  • niedrige Lautstärke
  • 1x 8-Pin-Stromversorgung
  • Dual-BIOS
  • schlichte Optik

  • -
Sapphire Nitro+ Radeon RX 9060 XT

  • 16 GB Grafikspeicher
  • PCIe 5.0 x16
  • niedrige Temperaturen
  • niedrige Lautstärke
  • 1x 8-Pin-Stromversorgung
  • RGB-Beleuchtung (wer möchte)

  • hoher Preis

Preise und Verfügbarkeit
Sapphire Nitro+ Radeon RX 9060 XT
793,36 Euro 790,82 Euro Ab 774,89 EUR
Preise und Verfügbarkeit bei Geizhals
Sapphire Nitro+ Radeon RX 9060 XT
Nicht lagernd 774,89 EUR
Verfügbar 774,90 EUR
Nicht lagernd 789,95 EUR
Lagernd 790,90 EUR
Nicht lagernd 793,36 EUR
Verfügbar 793,36 EUR
Lagernd 800,05 EUR
Lagernd 801,46 EUR

Back to top