Mittwoch, 13. August 2014 12:09
#15

Registriert seit: 31.01.2006
Jena / Thüringen
Moderator
HWLUXX OC-Team
TeamMUTTI
Beiträge: 12223
Zitat DragonTear;22518061
(Oftopic: Wieso werden Threads älter als 2 Monate im LuKü - Unterforum gelöscht? o.O )
Schau im Forum ganzen unten bei "Anzeige-Eigenschaften". Da kannst du den Zeitraum einstellen, der dir noch angezeigt wird :wink:
Gelöscht wird hier im Forum nichts ;)
Freitag, 15. August 2014 09:15
#16

Registriert seit: 25.03.2011
KönigReich Bayern
Bootsmann
Beiträge: 739
Endlich hat es ein weiterer hersteller neben Zotac geschafft , eine brauchbare passivcooled graka an den startt zu bringen.
Die Palit GeForce GTX 750 Kalm X 2GB ist schon geordert.
Bei mir kommt primär nur noch passivcoold ins system.
Freitag, 15. August 2014 15:16
#17

Registriert seit: 27.04.2013
Flottillenadmiral
Beiträge: 4358
Zitat DragonTear;22518061
Diese Grakas hier sind nicht für unbedingt für High-End rechner gedacht...
Was das Gehäuse angeht hast du recht. Rein technisch wundert es mich allerdings weshalb ein Gehäuselüfter zwingend lauter sein soll als solch ein Graka-Lüfter der auch mit mindestens 700 Umdrehungen dreht.
Einen aktuellen i5/7 kann man ebenfalls problemlos Semi-Passiv kühlen. Ziemlich schade dass das scheinbar kein Mainboard von Haus aus unterstütz...
Im Luftkühlungsunterforum hatte sich ein User mal mit einer Eigenkonstruktion einer Lüftersteuerung mit Hysterese beholfen. (Oftopic: Wieso werden Threads älter als 2 Monate im LuKü - Unterforum gelöscht? o.O )
Nicht unbedingt für High End Rechner ;)?
http://geizhals.de/asus-strix-gtx780-oc-6gd5-90yv04h4-m0na00-a1122403.html
http://geizhals.de/corsair-professional-series-platinum-ax760i-760w-atx-2-31-cp-9020036-eu-semi-passiv-a861375.html
Wie will man denn einen CPU Kühler semi-passiv kriegen?
Freitag, 15. August 2014 15:35
#18

Registriert seit: 06.02.2014
Im sonnigen Süden
Admiral
Beiträge: 12526
Hatte doch extra geschrieben "diese Grafikkarten" und es ging da erstmal um richtig passiv (da 2 der Karten da oben ja ganz passiv sind). Aber ja, semi-passiv gibts auch bei High-End Grakas.
Zitat Songoku88;22528601
Wie will man denn einen CPU Kühler semi-passiv kriegen?
Eigentlich geht das ganz einfach indem man die Mindest-Spannung einer Lüftersteuerung unter der Anlaufspannung des Lüfters setzt. Das können viele Boards. ist aber leider problematisch wenn man die Lüfterkurve/Spannungskurve nicht steil genug einstellen kann, da Lüfter nicht dafür gemacht sind mit Spannung versorgt zu werden wenn sie nicht laufen --> Die Spulen können durchbrennen.
Darum hatte sich jemand im LuKü Unterforum eine eigene Platine mit nem Relais gebastelt das in Abhängigkeit der Temperatur und mit Verzögerung (Hysterese damit der Lüfter an der Schwelle nicht dauernd an und aus geht) den Lüfter ganz abschaltet.
Wäre toll wenn die Mainboardhersteller sowas auch mal intergrieieren würden...
Mittwoch, 20. August 2014 02:15
#19

Registriert seit: 01.04.2005
Stabsgefreiter
Beiträge: 277
Welche Auflösung schaffen denn die Karten?
Montag, 25. August 2014 03:20
#20

Registriert seit: 20.07.2009
Bootsmann
Beiträge: 677
OMG ..Ich hab das Spiel grad mal nach längerer Abstinenz wieder angeschmissen... Der Scheiss ist mitterlweile TOTAL unspielbar auf meinem i7, gtx 680 m , 16 gb ram laptop. Ich muss ALLES runterschrauben...früher konnte ich das locker auf high settings spielen und dazu sogar noch aufnehmen mit DXTORY ...jetzt? VERGISS ES ..ich glaub ich muss kotzen... die ham das spiel völlig kaputt gepatched.
Und das total verrückte ist...meine GPU wird noch nicht mal heiss! (und ja sie ist in verwendung und nicht die onboard kacke) läuft auch im full power mode nicht stromsparmode.
scheisse man...was ist das fürn Dreck...ich bin total am sicken.
Donnerstag, 04. September 2014 12:20
#21

Registriert seit: 25.07.2006
Hauptgefreiter
Beiträge: 162
Könnte mir bitte jemand die genauen Abmessungen der Palit KalmX nennen? Insbesondere benötige ich die genaue Höhe der Karte, gemessen von PCIe Unterkante(PCB) bis zur Oberkannte des Kühlkörpers. Alternativ reicht mir auch das Maß wie weit der Kühlkörper über die Oberkante der Slotblende hinausragt.
Ich plane einen neuen Rechner für das Wohnzimmer und bin mir nicht sicher ob die Karte in das Gehäuse passt (Fractal Design Node 605). Laut meinen Fotomontagetests wird es auf jeden Fall Millimeterarbeit. :D
Vielen Dank.
Montag, 20. Oktober 2014 22:34
#22
Registriert seit: 27.10.2004
-
Kapitän zur See
Beiträge: 3732
ich würde gerne wissen ob eine Palit GeForce GTX 750 Ti langsamer ist als meine GeForce 470 gtx? ich hab mal wieder lust auf eine total lautlose graka. Würde mich über antworten freuen!
Dienstag, 21. Oktober 2014 08:02
#23
Registriert seit: 14.12.2007
Obergefreiter
Beiträge: 107
Die 750TI sollte schneller als eine GTX470 sein.
Andere Karten zum Vergleich: eine GTX750Ti ist
-ungefähr so schnell wie eine AMD 260X,
.schneller als eine GTX 560Ti (aber langsamer als eine GTX 560Ti 448, das ist eine geschrumpfte GTX570),
-langsamer als eine AMD 7850
[U]# Grafikchip-Rangliste bei pc-erfahrung.de[/U]
[U]# Test bei gamestar.de [/U]
Freitag, 24. Oktober 2014 04:21
#24
Registriert seit: 27.10.2004
-
Kapitän zur See
Beiträge: 3732
Überlege mir die Palit GeForce GTX 750 Ti KalmX Passiv testweise und als Übergangskarte zu kaufen und dann später wenn die 980er ti Karten kommen in meinem Schlafzimmer htpc einzubauen dort werkelt ein g0 Xeon X3210 @ 3ghz und 8gb ddr3 RAM würde das reichen um die Karte zu befeuern? ich mache mir da weniger um die cpu sorgen als eher um das pci e 1.0 des mainboards:
ASRock > 4Core1600Twins-P35 der htpc ist quasi lautlos bis jetzt spiele ich mit ihm nicht der einzige krachmacher ist eine geforce gt 320 1gb ram (kleinste 3d Vision kompatible graka) wollte ich damals haben da ich mit dem sytsem 3d filme schau hängt an einem 3D TV, die Karte ist zwar leise aber trotzdem hörbar.
was ich noch gerne wissen würde ist ob die nicht Ti Version auf den takt der Ti Übertaktbar ist? kostet 20€ weniger:
https://geizhals.de/palit-geforce-gtx-750-kalmx-ne5x75000941h-a1140063.html
https://geizhals.de/palit-geforce-gtx-750-ti-kalmx-ne5x75t00941h-a1145866.html