Mittwoch, 26. Juni 2013 11:00
#31

Registriert seit: 15.10.2003
NRW/Essen
Vizeadmiral
Beiträge: 7370
Zitat Pickebuh;20807399
Warum kaufen sich dann Leute für ca. 1000 Euro eine GTX Titan, wenn man mit zwei GTX 670er mehr erreicht und diese auch noch günstiger sind ?
Wenn das alles so einfach wäre, so hätte doch eine Titan gar keine Abnehmer mehr.
Grund ist, das SLI nicht einfach nur ein Zusammenstecken der Karten beinhaltet. Mit SLI hat man auch immer seine Problemchen und Einschränkungen, mit denen man sich entweder rumplagen oder abfinden muss.
Das sind zum Einen nicht "nur" die verleumdenden und als Mythos verschrienen Mi.c..kro.r...uk.l..er. Nein, es sind zum Anderen auch viele Treiberprobleme wie Grafikfehler, Textureflimmern und sogar Soundprobleme gepaart mit Bluescreens garniert mit fehlender Profilunterstützung oder gar die Enginee selber, die SLI nicht oder kaum unterstützt.
Zugegeben, Die Hersteller tun schon viel, um ihre Treiber so schnell wie möglich anzupassen und zu optimieren, aber man kann nicht davon ausgehen, dass gleich alles perfekt läuft und man nicht doch noch 1-2 Monate warten muss, bis ein Treiberupdate erscheint. Dazu kommt noch, dass es sehr gut sein kann, man kauft sich ein älteres relativ unbekanntes Spiel aus einer Pyramide oder Box, was aber für dich ansprechend ist, aber eben die Unterstützung für SLI verwehrt geblieben ist, sprich nur mit Grafikfehlern und starken stottern zu spielen ist. Nun hast du also einen teuren Rechner, der keine älteren herunter gesetzten Spiele oder Low-Budget-Titel verarbeiten kann. Toll !
ASUS sind schon lange nicht mehr die Top-Anbieter in Sachen Grafikkarten. Vor allem um die neue "Diect-Power-Technology" würde ich einen weiten Bogen drum herum machen. Ist alles nur zur billigeren Herstellung gedacht mit tollen Markennamen versehen. Bringt aber für den Käufer nur Nachteile.
Du schreibst es ja schon selber. ;)
so schlimm war es in meinen erinnerungen garnicht mit sli. hatte einmal ein 470 und einmal ein 580 sli gespann. wenn man will, bringt man jedes spiel zu laufen. und generell bringen die aktuellsten spiele schon sli profile mit sich. also eigentlich ist sli mmn ausgereift. bei crossfire sieht das anders aus soweit ich weiss. ich habe 760 sli eh gestrichen. war nur ein kleiner gedanke. ich werde sowieso entweder eine 780 oder zwei 770 einbauen. warte erstmal noch ab bis die preise noch weiter sinken. und endlich custom 780er erscheinen.
was asus angeht, nein sind die aufjedenfall nicht. das kühlsystem ist aber super. leise und effizient. die optik passt auch meist. aber evga macht keiner was vor
Freitag, 28. Juni 2013 10:46
#32
Registriert seit: 10.12.2010
Bootsmann
Beiträge: 732
will denn keiner einen sammelthread machen? soo schlecht ist die ja auch wieder nicht, dass das nicht lohnt :)
@Deep
war auch schon so weit, dass ich die 760 komplett ausgeschlossen habe, aber wenn man überlegt, was man bei den karten für einen verlust macht bei wiederverkauf nach 1-2j, dann sieht die 780 natürlich sehr schlecht aus, weil sie von der 870 wohl überholt wird und dann sind nach 1j schon schnell über 200eu weg. bei der 770 weiß man nicht wie gut 2gb für 1j reichen. das hat die 670 ja auch schon als minimum! hätte die 770 3gb bei 340eu, wäre die entscheidung viel einfacher. für die 4gb version muss man schon 390-420eu hinlegen. also rund 800eu für sli und nach 1j konkurriert die im wiederverkauf schon mit der neuen 860... ein teufelskreis! :)
bei 700eu für 770 2gb sli würde es mich richtig stören, bei manchen spielen, vielleicht sogar bei bf4, die grafik bei fullHD schon runterschrauben zu müssen wegen dem vram. bei 460eu für 760 2gb sli ist das natürlich deutlich eher zu verschmerzen.
mal sehn, vielleicht tut sich beim überzogenen 4gb preisaufschlag bei der 770 noch was. aber eins ist bei der 760 sicher, man kann bei jeder generation schon zur nächsten umsteigen und hat trotzdem den geringsten verlust im wiederverkauf.
Samstag, 29. Juni 2013 19:07
#33

Registriert seit: 04.03.2008
Hannover
Der mit der AK tanzt
Beiträge: 1898
Und die 760 ist günstiger und schneller als eine 660 TI. Das ist auch kein Verhinderer...
Montag, 01. Juli 2013 11:20
#34

Registriert seit: 05.09.2006
Kapitän zur See
Beiträge: 3423
Jop, ein Sammelthread wäre mittlerweile ganz nett.
Ein paar leute im Forum dürften doch schon evtl Karten haben.
Ich habe seit letzter Woche die MSI GTX 760 Twin Frozr im Rechner.
Eine schöne Karte wie ich finde. Desweiteren ist die Karte sehr leise und kommt von der Geschwindigkeit mehr oder minder einer GTX 670 gleich.
Hier ein Bild der Karte in meinem Prodigy Gehäuse:
Montag, 01. Juli 2013 11:51
#35

Registriert seit: 25.08.2008
Hamburg
Moderator
Beiträge: 25269
Montag, 01. Juli 2013 12:08
#36

Registriert seit: 08.03.2010
Saarbrücken
Oberbootsmann
Beiträge: 953
Zitat Tremendous;20807155
Bei einem Straßenpreis von >200 EUR wird gekauft :)
Entweder liege ich nun falsch, aber ich denke der Preis liegt doch jetzt schon über 200€.
Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app
Montag, 01. Juli 2013 12:16
#37

Registriert seit: 08.11.2006
Hannover
Moderator
BIOS Bernhard
Lutz
Beiträge: 33840
Zitat Pickebuh;20805706
Prozentrechnung kann man sehen wie man will.
Wenn ich sage, die GTX Titan ist, vereinfacht gesagt, ca. 3 mal so teuer wie die HD7970, so entspricht der Preis einer GTX Titan ca. 300% der einer HD7970. Korrekt ?
Gehe ich nun nicht von der GTX Titan aus, sondern von der HD7970 so ist der Preis einer HD7970 ca. 300% günstiger als der einer GTX Titan.
Natürlich könnte man auch schreiben, das die HD7970 nur 33,334% des Preises einer GTX Titan kostet also 1/3.
Du sieht, alles ist relativ gesehen zu betrachten.
Dank deines Postes, weiß ich endlich wieso Prozentaufgaben so beliebt bei Einstellungstests sind ^^
Donnerstag, 04. Juli 2013 05:29
#38

Registriert seit: 23.06.2011
Banned
Beiträge: 2024
Zitat Killmops;20829821
Entweder liege ich nun falsch, aber ich denke der Preis liegt doch jetzt schon über 200€.
Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app
NÖ , bei EVGA gibt es die normale 760 GTX für 199,- im Shop, mfg
Donnerstag, 04. Juli 2013 09:12
#39

Registriert seit: 01.03.2007
Admiral
Beiträge: 13446
Bei mir nicht bestellbar. Der günstigste Preis lt. gh ist 218,xx Euro.
Zitat Killmops;20829821
Entweder liege ich nun falsch, aber ich denke der Preis liegt doch jetzt schon über 200€.
Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app
:haha: >< schwer, zu unterscheiden...
Donnerstag, 01. August 2013 18:49
#40

Registriert seit: 09.06.2011
Inmitten der Stille
Fregattenkapitän
Beiträge: 3041
Zitat Reaver1988;20829856
Dank deines Postes, weiß ich endlich wieso Prozentaufgaben so beliebt bei Einstellungstests sind ^^
Jaja Prozentrechnung ist schon "schwer" ;) DENN Wenn die Titan dreimal so teuer wie eine 7970 ist, ist die 7970 umgekehrt gedacht 200% günstiger und nicht 300% ;)
Übrigens rundet man 0-4 ab und 5-9 auf also sind es 33,33% und nicht 33,334 ;)