Werbung
In Win greift beim DLITE auf den typischen Zweikammeraufbau mit einer Mainboardkammer und einer Netzteil- und Laufwerkskammer am Boden zurück. Der Mainboardträger ist bereits für Mainboards mit rückseitigen Anschlüssen geeignet. Die sorgen dafür, dass man kaum noch Kabel in die Mainboardkammer führen muss. Neben dem Mainboardträger können seitliche Lüfterplätze für drei 120-mm-Lüfter genutzt werden.
Auch auf der Netzteilabdeckung werden noch Lüfterplätze bereitgestellt. Hier können zwei 120-mm-Lüfter nachgerüstet werden. Die Erweiterungskarten werden mit einfachen Kreuzschlitzschrauben montiert. In Win bietet als optionales Zubehör eine Riserkabellösung für die vertikale Grafikkartenmontage an.
Für die Montage eines größeren Frontradiators gibt es eine Aussparung in der Netzteilabdeckung. Die fällt allerdings recht eng aus, sodass zusätzlich zum Lüfter nur etwa 4 cm für einen schlanken Radiator bleiben.