Werbung
In Win hat uns das DLITE in beiden Farbvarianten geschickt. Die beiden Farbtöne Braun und Lila sind zwar nicht besonders intensiv, sorgen aber für einen ganz eigenen Look. Das gilt umso mehr, weil In Win auch Aluminiumakzente nutzt. Konkret bestehen die Zierstreifen an den Seitenteilen aus Aluminium. Korpus und Front werden hingegen aus Stahl, die Standschienen aus Kunststoff gefertigt.
Die luftige Gitterfront lässt schon die Umrisse der drei vormontierten Frontlüfter erahnen. In Win verzichtet dabei auf einen richtigen Staubfilter, sodass die eingesaugte Luft nur durch das Gitter grob gefiltert wird.
Das I/O-Panel wurde bodennah in die Front integriert. Dabei rahmen die Power- und die LED-Taste die Anschlüsse ein. Man kann eine kombinierter Klinkenbuchse, zwei USB-A-Ports und einen USB-C-Port nutzen.
Die Stahlfront lässt sich einfach vom Gehäuse abziehen. Dahinter sitzen drei 120-mm-Lüfter vom Typ XM120, bei denen die Rotoren von A-RGB-LEDs beleuchtet werden. Alternativ kann hinter der Front maximal ein 360-mm-Radiator verbaut werden.