Werbung
Showgehäuse mit Glasfront und Glasseite nutzen überwiegend zwei separate Glasscheiben. Das Frame 4500X LX-R RGB LINK gehört zu den wenigen Modellen, bei denen beides eine Einheit bildet. Die runde Form des gewölbten Übergangs greift Corsair auch an anderen Stellen wieder auf - beispielsweise bei der oberen rechten Ecke der Glasfront. Das Gehäuse misst 246 x 499 x 478 mm (B x H x T) und hat damit typische Midi-Tower-Dimensionen.
Die Front zum größten Teil vom Glaselement geprägt. Dadurch kann der Innenraum bis hin zur Rückwand in Augenschein genommen werden.
Die weiß beleuchtete Powertaste und die Anschlüsse sitzen unterhalb der Glasfront. Es können zwei USB-3.0-Anschlüsse, ein USB-C-Anschluss und eine kombinierter Audiobuchse genutzt werden. Durch ihre Positionierung sind Powertaste und Anschlüsse nur dann bequem erreichbar, wenn das Frame 4500X erhöht aufgestellt wird. Die meisten Nutzer eines solchen Gehäuses werden es aber ohnehin so aufstellen wollen, dass sie den Innenraum gut im Blick haben.
Das Glas biegt sich als ein Element von der Front zur linken Gehäuseseite. Es wird im Ganzen abgenommen - wie genau, zeigt bei Auslieferung ein großer Aufkleber mit entsprechender Illustration. Man schiebt das Glaselement behutsam nach vorn und hebt es dann vom Gehäuse weg. Im Kontrast zum harmonisch gestalteten Glaselement zeigt sich der regelrecht zerfurchte Deckel mit markanten Kunststoffrippen. Dazwischen können optionale Deckellüfter die erwärmte Luft nach außen blasen. Einen Deckelstaubfilter gibt es dabei nicht.