TEST

be quiet! Light Base 600 LX im Test

Flexibel aufstellbares Showgehäuse mit 1,33-m-LED-Streifen - Innerer Aufbau (1)

Portrait des Authors


Werbung

be quiet! hat das Light Base 600 als Gehäuse mit zwei nebeneinanderliegenden Kammern gestaltet. Die geräumige Mainboardkammer reizt so die gesamte Gehäusetiefe und Gehäusehöhe aus. Mit Blick auf den Mainboardträger wird deutlich, dass Mainboards mit rückseitigen Anschlüssen unterstützt werden.

Die Erweiterungskarten werden mit Rändelschrauben montiert. Zwischen den Slotblenden gibt es keine Stege, sodass ein Umrüsten auf eine vertikale Grafikkartenmontage möglich ist.

Neben dem Mainboardträger sitzen drei weitere 120-mm-Lüfter. Hier nutzt be quiet! Light Wings LX Reversed 120mm PWM. Durch die gedrehten Rotoren können die Lüfter Frischluft ins Innere befördern während gleichzeitig für den komplett freien Blick auf die beleuchteten Rotoren gesorgt ist. Bei den Eckdaten unterscheiden sich Light Wings LX 120mm PWM und Light Wings LX Reversed 120mm PWM etwas. So fällt die Maximaldrehzahl bei der Reversed-Variante mit 1.500 U/min 100 U/min geringer aus.

Back to top