TEST

Corsair Sabre v2 Pro im Test

36 g Mausgewicht ohne Zahlendreher - Die Maus im Detail (1)

Portrait des Authors


Werbung

Man sieht der Sabre v2 Pro ihr extrem geringes Gewicht nicht an. Auf den ersten Blick wirkt sie mit ihrem geschlossenen, symmetrisch geformten Gehäuse wie eine ganz normale FPS-Maus. Bei Maßen von 119,16 x 62,55 x 38,21 mm ist die Maus groß genug, um sie auch im Claw- oder selbst im Palm-Grip zu nutzen. Dass die Corsair-Maus trotzdem nur etwa 36 g wiegt, hat auch unsere eigene Messung bestätigt. Hebt man die Maus an, fühlt es sich so an, als hätte man eine leere Hülle in der Hand. Dabei wirkt das Mausgehäuse durchaus hinreichend stabil. Sicherlich hat Corsair den Materialeinsatz so weit wie sinnvoll möglich zurückgefahren - aber nach unseren Eindrücken eben auch nicht weiter. 

Gewicht eingespart wurde auch an anderer Stelle. So kommt die Maus ohne dauerhafter Beleuchtung aus. Nur beim Anschalten, dem Wechsel der DPI-Stufe (da jeweils nur kurz) und beim Laden leuchtet eine LED im Inneren auf, die durch die offenen Mausradseiten leuchtet. Das Corsair-Logo im vorderen Teil das Griffschale ist unbeleuchtet und extrem dezent. Corsair nutzt eine symmetrische Mausform.

Daumentasten gibt es allerdings nur auf der linken Seite und damit nur für Rechtshänder. Der Sabre-Schriftzug und das Muster darunter sind an dieser Mausseite zumindest etwas auffälliger als das Corsair-Logo, aber auch alles andere als aufdringlich.

Back to top