TEST

be quiet! Dark Mount im Test

Leise High-End-Tastatur mit modularem Konzept - Fazit

Portrait des Authors


Werbung

Mit der Dark Mount legt be quiet! einen durchdachten Einstieg in den Markt der mechanischen Tastaturen hin. Im Fokus stehen dabei ein leiser Betrieb, eine hohe Modularität sowie umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten – sowohl hardwareseitig als auch per Software.

Die Tastatur überzeugt im Test mit einem sehr leisen und angenehmen Tippverhalten, das durch mehrfach geschichtete Dämpfung, geschmierte Schalter und solide Stabilisatoren ermöglicht wird. Die Materialwahl mit einer Aluminium-Oberseite und PBT-Double-Shot-Tastenkappen unterstreicht den hochwertigen Anspruch. Besonders hervorzuheben ist das modulare Design: Das Numpad und das Media Dock lassen sich flexibel positionieren oder bei Bedarf komplett entfernen. Auch die magnetische Handballenauflage sowie die dreistufigen Standfüße tragen zur hohen Anpassungsfähigkeit bei.

Funktional erweitert be quiet! das klassische Tastaturkonzept um frei belegbare Display-Tasten, ein Medienmodul mit integriertem Bildschirm sowie eine umfassende Softwarelösung mit lokalem und webbasiertem Zugriff. Einschränkungen ergeben sich in der praktischen Nutzung vor allem durch kleinere Details wie das nicht vollständig stabile Numpad sowie die fehlende Möglichkeit zur kabellosen Nutzung.

Die Dark Mount richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die besonderen Wert auf Geräuscharmut, Funktionalität und Konfigurierbarkeit legen. Mit einem UVP von 259,90 Euro bewegt sie sich im oberen Preisbereich, bietet aber auch ein entsprechendes Maß an Ausstattung, Flexibilität und Qualität. Wer auf kabellose Verbindungsmöglichkeiten verzichten kann und ein anpassbares sowie leises Eingabegerät sucht, erhält mit der Dark Mount ein durchdachtes Gesamtpaket - dafür erhält die Tastatur unseren Excellent-Hardware-Award.

be quiet! Dark Mount

  • Sehr leiser Betrieb dank dreischichtiger Dämmung und geschmierter Schalter
  • Hochwertige Materialien: gebürstetes Aluminium, PBT-Double-Shot-Tastenkappen
  • Modularer Aufbau mit abnehmbarem Numpad und Media Dock 
  • Acht individuell belegbare Display-Tasten mit konfigurierbaren Icons
  • Dreistufige, magnetisch haftende Standfüße
  • Hot-Swap-Unterstützung für 5-Pin-MX-kompatible Schalter

  • Nur kabelgebundener Betrieb, keine kabellose Option
  • Numpad kann in montiertem Zustand leicht wackeln
Back to top