Testergebnisse: Geekbench 6 Einzel
Die Single-Core-Leistung entspricht der des Snapdragon 8 gen 3.
Geekbench 6 CPU Single Core
Werbung
Testergebnisse: Geekbench 6 Multi
Es ist kein sehr langsames Telefon, aber für diesen Preispunkt erwarten wir eigentlich etwas mehr. Das Samsung Galaxy Z Fold 7 mit Qualcomm Snapdragon 8 Elite ist um 50 % schneller als das neue Pixel-Modell.
Geekbench 6 CPU Multi Core
Testergebnisse: Geekbench 6 GPU
Die GPU-Leistung des Tensor G5 ist nicht besonders gut.
Geekbench 6 GPU
Testergebnisse: 3DMark Wild Life Extreme
Die Grafikleistung ist ebenfalls nicht sonderlich berauschen. Die Leistung entspricht der des Snapdragon 8 gen 2. Das ist derselbe Prozessor wie beim OnePlus Open, einem faltbaren Gerät, das jetzt fast zwei Jahre alt ist.
3DMark Wild Life Extreme
Testergebnisse: 3DMark Wild Life Extreme Stress Test
Tensor G5 ist nicht besonders leistungsstark, aber es wird ziemlich warm. Damit das Telefon nicht abstürzt, drosseln die Hersteller die Prozessorgeschwindigkeit, wenn es heiß wird, was die Leistung verringert. Wenn wir dieses Telefon 20 Mal durch den 3DMark Wild Life Extreme Test laufen lassen, ist das Telefon in der letzten Runde 20 % langsamer als zu Beginn.
3DMark Wild Life Extreme Stress Test
Testergebnisse: PCMark für Android Work 3.0
Tensor G5 macht es nicht zu einem Überflieger. Die Leistung ist vergleichbar mit einem Telefon der unteren Mittelklasse.
PCMark for Android Work 3.0
Testergebnisse: Lebensdauer der Batterie
PCMark for Android Work 3.0 Battery test