Low
Enthusiast
- Mitglied seit
- 02.07.2002
- Beiträge
- 3.723
- Ort
- Bonn
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 13700K
- Mainboard
- MSI z790i
- Kühler
- Arctic Cooling LF II 280mm
- Speicher
- 48gb DDR5-8000
- Grafikprozessor
- Gainward 4090 OC
- Display
- PG32UQXR
- SSD
- WD 850x 2TB
- Netzteil
- Seasonic Ultra Mega Prime 850w
- Keyboard
- Ducky III
- Mouse
- Razer Viper 8k
- Undervolting macht 2-4 Watt im IDLE aus. (E8400)
- Kein Programm zeigt mir die Vcore an.
- Multiport Sata geht nicht.
- Das Wlan ist "nur" eine relativ alte b/g Lösung, dass intern am USB hängt und laut Foren weltweit keinen guten Ruf hat. Würde beim nächsten Kauf zur Version ohne Wlan greifen und dann einen USB Stick mit n kaufen.
Wieso ist nun ein Header auf dem Mainboard für einen zweiten Coaxialen Ausgang? Reicht da nicht einer?
- Kein Programm zeigt mir die Vcore an.
- Multiport Sata geht nicht.
- Das Wlan ist "nur" eine relativ alte b/g Lösung, dass intern am USB hängt und laut Foren weltweit keinen guten Ruf hat. Würde beim nächsten Kauf zur Version ohne Wlan greifen und dann einen USB Stick mit n kaufen.
Wieso ist nun ein Header auf dem Mainboard für einen zweiten Coaxialen Ausgang? Reicht da nicht einer?
Sonst würde das nicht passieren.
Dann muss ich mein Board wieder zurückschicken. Toll, wollte doch am WE schön basteln.
