[Kaufberatung] Nach 14 Jahren einen neuen Rechner. :-)

Ich hatte bezüglich CL32 und CL36 schon ein wenig nachgelesen und der Tenor war meist in die Richtung:

"Basierend auf ähnlichen Benchmarks mit Unterschieden in der CAS-Latenz. Du würdest vermutlich keinen Unterschied bemerken, da er in Spielen im Bereich von 0-5 FPS liegen wird."

"Die (Haupt-)Latenzen sind bei DDR5 praktisch völlig unwichtig geworden.
Und selbst wenn sie wichtig(er) wären - den Unterschied zwischen 38 und 40 wirst du schon schwer haben zu messen, geschweige denn zu bemerken/fühlen. Wir reden da vielleicht von ein, zwei Zehntel (!) Prozent."

und hatte mir dann überlegt, dass mir die aktuelle Verfügbarkeit wichtiger ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und hatte mir dann überlegt, dass mir die aktuelle Verfügbarkeit wichtiger ist.

Und die Verfügbarkeit "meines" Rams

ist besser als die "deines" Rams

Ich nehme stattdessen
G.SKILL FLARE X5 AMD DDR5 2x64GB 6000MHz CL36 EXPO Schwarz F5-6000J3644D64GX2-FX5

+ er ist schneller (CL32 <-> CL36) und günstiger (560€ <-> 688€) 😉

Jetzt kannst du entscheiden.
 
Und die Verfügbarkeit "meines" Rams

ist besser als die "deines" Rams



+ er ist schneller (CL32 <-> CL36) und günstiger (560€ <-> 688€) 😉

Jetzt kannst du entscheiden.

Keine Sorge, ich habe den CL36er bereits um EUR 520,17 gekauft. :-)

Unterschiede im "Bereich von 0-5 FPS" - damit kann ich leben.
Aber falls ich merke, dass es doch nicht geht, dann schreibe ich das hier.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Genau, muss er wissen, also ist der Kommentar überflüssig. ER macht Bild und Videobearbeitung und wenn das große Dateien sind, dann brauchen die auch schon mal gut RAM.

Die Idee war, dass bei manchen Anwendungen der Laptop mit 32GB herumswappt,
und das nicht mal bei Videobearbeitung,
rein rechnerisch waren da ab und an 30-50% Speicher zu wenig.
Dann dachte ich "warum nicht gleich 96GB" und gleich darauf "128GB ist sicher noch angenehmer". :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Sorge, ich habe den CL36er bereits um EUR 520,17 gekauft. :-)
ja die Speicher- und SSD Preise haben sich nicht gut für uns entwickelt. Den Ram gab es Anfang des Jahres für ~400,-€. Ob da die Zölle dran schuld sind, um die einheimische Produktion zu schützen? :unsure:
 
Dürfte eine Mischung aus beidem sein.

Aber für den Preis hat er sicher nix falsch gemacht.
 
Wo in Europa wird Speicher herstellt der in einer SSD / Arbeitsspeicher landet? SK Hynix? Samsung? Kioxia? Was für eine Industrie sollen die Zölle genau schützen?
 
eben. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh