Induktor
Enthusiast
- Mitglied seit
- 03.11.2019
- Beiträge
- 3.361
- Laptop
- Lenovo Yoga Pro 7i - Intel-7 255H - 32GB LPDDR5x-8533 - 14,5" OLED (3000*1876) 120Hz - Samsung 990 Pro 2TB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen-7 9800X3D (CO: +0/ -38)
- Mainboard
- MSI X870E Carbon Wifi (A70)
- Kühler
- Arctic LF III 280 & 2x Toughfan 14 Pro + Noctua NA-IS1-14
- Speicher
- 32GB - 6200 MT/s (CL26-12-36-30 - tRFC 120ns)
- Grafikprozessor
- MSI RTX 4080 Gaming X Trio (Shroud Mod 3x T30 + 400w vBIOS)
- Display
- Alienware AW2725DF (OLED 360Hz)
- SSD
- Samsung 990 Pro & 980 Pro
- Gehäuse
- Open Benchtable V2 (vertikal)
- Netzteil
- Corsair AX850 (Titanium)
- Sonstiges
- Thermal Grizzly AM5 Frame
also das Minimum, was ich bei meinem Billo RAM einstellen kann, ist:hat jemand verbesserungstips 9800x3D MSI Tomahawk x870e

tRC geht tatsächlich bis 34-36 noch runter. Ob das gezeigte Setting sinnvoll ist, sei mal dahin gestellt. Musst du am besten selbst bei dir testen.
Denke, ein klassisches Setting, welches man häufig sieht, sollte bei dir auch laufen:
tCL: 26
tRCD-WR: 12
tRCD-RD: 36
tRP: 32
tRAS: 48
tRC: 80
tRRDS: 6
tRRSL: 12
tFAW: 24
tWTRS: 4
tWTRL: 16
tWR: 48
tRFC: 380 (130ns) oder 360 (120ns)
tRDFDSCL: 5
tWRWRSCL: 5 oder 1
tRTP: 12
tRDWR: 16
tWRRD: 2
VDD, VDDQ und VSOC müsstest du selbst ausloten. Wenn der CL26 Wert soweit stabil läuft, sollte die Spannung ausreichen, da dieser Wert die meiste Spannung benötigt. GDM off und Nitro 1/2/0 oder 1/2/1 könnte man auch noch einstellen/ testen.
