[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

hat jemand verbesserungstips 9800x3D MSI Tomahawk x870e
also das Minimum, was ich bei meinem Billo RAM einstellen kann, ist:

1763046209826.png

tRC geht tatsächlich bis 34-36 noch runter. Ob das gezeigte Setting sinnvoll ist, sei mal dahin gestellt. Musst du am besten selbst bei dir testen.

Denke, ein klassisches Setting, welches man häufig sieht, sollte bei dir auch laufen:

tCL: 26
tRCD-WR: 12
tRCD-RD: 36
tRP: 32
tRAS: 48
tRC: 80

tRRDS: 6
tRRSL: 12
tFAW: 24
tWTRS: 4
tWTRL: 16

tWR: 48
tRFC: 380 (130ns) oder 360 (120ns)
tRDFDSCL: 5
tWRWRSCL: 5 oder 1
tRTP: 12
tRDWR: 16
tWRRD: 2

VDD, VDDQ und VSOC müsstest du selbst ausloten. Wenn der CL26 Wert soweit stabil läuft, sollte die Spannung ausreichen, da dieser Wert die meiste Spannung benötigt. GDM off und Nitro 1/2/0 oder 1/2/1 könnte man auch noch einstellen/ testen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin, bin fleißig am oc der CPU und RAM und einiges an Erfahrung angesammelt. Allerdings brauche ich paar gute Ratschläge/tipps und Erklärungen.

Solangsam weiß ich nicht mehr weiter warum der nicht stabil bleibt mit tCL 28..,vorher mit tCL 30 war es echt gut stabil+ geringe Timings für tcl 28 habe ich schon was angehoben aber ich denke ich habe da einiges falsch eingestellt damit es funktioniert. Ich hoffe jemand kann mir da Tipps geben wieso es nicht funktioniert und was verbessert werden kann.

Hardware und Settings:

rog strix X670EE MB/ ryzen 7 9800x3d cpu/corsair vengeance 6000mhz cl30 ram

Settings Bios: -co per kern(nicht zu stark)/frequency override + 100-200(hin und her probieren)/llc 3-5 rumprobieren/silikon magnitude 3-5 Stufe auch am rumprobieren

Ram: vddg ccd: 990/vddg iod: 1030

Nitro Modus: on/ robust training on /1,2,0

Danke im voraus und bitte keine überflüssigen Aussagen wie "warum ÜBeRtAKtEn

überhaupt ohne wissen" ganz einfach, mir macht es Spaß und will so viel wie möglich rauskitzeln und ich so etwas interessant finde
 

Anhänge

  • Bild_2025-11-13_212818471.png
    Bild_2025-11-13_212818471.png
    1,8 MB · Aufrufe: 19
Abend,

ich habe letzte Woche meine GPU von der 1080 Ti auf die 9070 XT gewechselt und bekomme seitdem ab und zu beim Spielen für 1–2 Sekunden keinen Ton mehr. Sobald ich meinen RAM-OC deaktiviere, läuft alles wieder ganz normal und ich kann stundenlang ohne Soundprobleme spielen.
Das Komische ist, dass das System mit exakt denselben Einstellungen zuvor über zwei Jahre absolut stabil lief.

Ich nutze Hynix A-Dies (FF3D532G7200HC34ADC01) und habe zur Sicherheit nochmal Y-Cruncher (VST, VT3) sowie TestMem5 mit dem Anta777-Profil laufen lassen. Dabei wurden keine Fehler gefunden. Ich fahre aktuell auch keine besonders aggressiven Timings.
An der vSoC dürfte es meiner Meinung nach nicht liegen. Ich habe sie testweise schon auf 1.2 V angehoben, das Problem bestand aber weiterhin. Hatte sonst auch mal den RAM anstelle von CL30 auf den originalen CL34 laufen inkl. Submitings, jedoch ohne Erfolg.

Das Ganze lässt sich momentan nicht zuverlässig reproduzieren. Manchmal läuft das System mehrere Stunden ohne Aussetzer, dann tritt das Problem plötzlich wieder auf.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder Tipps, wie man das gezielt reproduzieren oder eingrenzen kann?

PS: Repost. Hatte ich zuvor ausversehen im DDR4 Thread gepostet.

Ich habe die Audio-Drops durch das Absenken der VDDP auf 0,95 V beseitigen können.
Die folgenden Timings laufen nun ohne Probleme in Karhu sowie im y-cruncher VT3. Auch beim Spielen sind keine Audiofehler mehr aufgetreten.
Screenshot 2025-11-11 165814.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh