[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

Nur mal so ein alter Auszug mit 9800X3d von meinen Tests, wobei das JEDEC-Profil auch schon optimiert war....:

1760180995013.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist am ende auch immer die frage mit was man testet ,
ein game was im cpu limit ist hat mehr vom schnellen (optimierten) ram als ein game wo man im gpu limit ist.

WgGHpUp.png
 
Deine geistigen Ergüsse habe ich schon in anderen Threads gesehen. 🤦‍ Da du der Frage nach Fakten ausweichst und mit anderem BS kommst, machen wir hier besser mal einen Schlussstrich getreu dem Motto don't feed the troll.

@Bam_Bam teste primär auch am liebsten mit mehreren Durchläufen RB. FCLK Erhöhung auf 2200 brachte in meinem Testing noch den größten Vorteil. Von einem optimierten 6000-CL26 Profil über 6200-CL26 und 6400-CL26 war der Uplift fast eher Bereich der Messtoleranz. 8200-CL36 habe ich auch gegen getestet, war aber nicht wirklich besser. Allerdings konnte ich 8200 nicht ganz so stramm und optimiert (GDM on) einstellen, wie die 1:1er Profile. Von einem guten 6000er Profil holt man aufwärts im Gaming kaum noch was raus. Hatte zudem CP2077 + HFW (1080p) auch getestet. Die üblichen Gaming-Benchmarks skalieren da noch weniger. Im Grunde deckt sich das mit dem, was andere auch so getestet haben.
 
ist am ende auch immer die frage mit was man testet ,
ein game was im cpu limit ist hat mehr vom schnellen (optimierten) ram als ein game wo man im gpu limit ist.

WgGHpUp.png
Durch den V-Cache wird das größtenteils kompensiert. Nur non X3D CPUs profitieren, wobei auch hier die Bandbreite zuvor limitiert.
 
salve, dramdqds bei dir auf Auto? Nach wie vor bei mir dramdqds <48 ist essig.
Nope.

Seit Bios 1714 ist DramDqDs auf 48, wenn auf Auto.
Habe das manuell auf 34 gestellt.
So war es vor Bios 1714, wenn auf Auto.
 
Ist dieses Kit
Ich hoffe du hast keine 170Euro bezahlt :)
 
Lasse gerade noch einmal VSOC 1.20V und synchronisierte tPHYRDL = 37 testen.
Habe wieder den Fehler gemacht abzukürzen und beides zugleich zu testen, drückt mir die Daumen! :d

TM5 sind zwei Zyklen durch, wenn der dritte durchläuft, sieht es gut aus. Hatte noch nie später Fehler in TM5 usmus.
Danach 10000% Karhu. Sollte auch das passen, stehen die Chancen gut, dass das stabil läuft.

EDIT: Karhu Fehler bei 34%, wenn das nur immer so schnell ginge... VSOC wieder bei 1.25V. Nächster Versuch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch lieber gleich einmal "ein richtiges Kit" kaufen.
Hauptsache du hast Spaß!😉
 
Ich würde auch lieber gleich einmal "ein richtiges Kit" kaufen.
Hauptsache du hast Spaß!😉
War günstiger als die 270 € für das cl26er Kit ^^
Binning dürften bei beiden sehr ähnlich sein.
 
Fingers crossed!🤞
 
Ich würde auch lieber gleich einmal "ein richtiges Kit" kaufen.
Hauptsache du hast Spaß!😉
Den Fehler würde ich nicht nochmal machen, ich tat es damals bei DDR4. Lieber Kapazität. Es würden fast schon die 128 verlocken da die Preise wieder steigen sollen aber das wäre relative Verschwendung und würde vermutlich wieder nur Probleme verursachen. Die 6400 laufen schon nicht. Aber für so 200+ bekommt man sicher ein solides 64er Kit.

Benutzt ihr dieses Linpackprogramm als Stresstest? Die 2200 scheinen zu laufen, dort auch keine Fehler, schlimmstenfalls stürzt es eben ab. Bislang aber keine Audiohänger oder ähnliches, die ja typisch für FLCK-Probleme sind. Ich habe auch das Gefühl dass der RMA-Austausch meines X670E-Boards was gebracht hat, vorher ist häufig mal der AMD-Treiber mit den Wattmansettings resetted worden, bislang kein einziges mal. Ich fahre dabei auch nur einen sehr moderaten Undervolt von -40, -15 % PT und 2800 MHz VRAM.
 
Den Fehler würde ich nicht nochmal machen, ich tat es damals bei DDR4. Lieber Kapazität. Es würden fast schon die 128 verlocken da die Preise wieder steigen sollen aber das wäre relative Verschwendung und würde vermutlich wieder nur Probleme verursachen. Die 6400 laufen schon nicht. Aber für so 200+ bekommt man sicher ein solides 64er Kit.

Benutzt ihr dieses Linpackprogramm als Stresstest? Die 2200 scheinen zu laufen, dort auch keine Fehler, schlimmstenfalls stürzt es eben ab. Bislang aber keine Audiohänger oder ähnliches, die ja typisch für FLCK-Probleme sind. Ich habe auch das Gefühl dass der RMA-Austausch meines X670E-Boards was gebracht hat, vorher ist häufig mal der AMD-Treiber mit den Wattmansettings resetted worden, bislang kein einziges mal. Ich fahre dabei auch nur einen sehr moderaten Undervolt von -40, -15 % PT und 2800 MHz VRAM.
Ja, diesen Gedanken habe ich im März beim Zusammenstellen auch gehabt. Nachdem ich mich dann intensiv mit RAM OC auseinander gesetzt habe und feststellen musste, dass meine CPU mit DR bei 6200 CL 28 dicht macht, hat mich meine Neugier gepackt und habe mit SR 48 und nem zweiten DR 64 weiter gemacht. ^^
Hatte einmal ein 32er Kit da, das aber DR war... Und nun mach ich mit SR 32 weiter, um zu schauen, was noch so geht, weil ich auf kurze Zugriffszeiten usw. stehe. ^^
 
I wrote that it might be called something else... always this passive aggressiveness:ROFLMAO:
Swap APU it does exist on MSI, as @Neon Knights already suggested, it's just called BankSwapMode
MSI_Advanced DRAM Co_[2025-10-09-00-21-50].jpg

1000006201.png

Pretty much not impressive little gains by Aida cache but much from mem Karhu speed than when IGPU Enabled
1000006200.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @Vince96 für tWRWRSCL = 4 und tRFC < 158 ns.
Ob ich zum hundertsten Mal eine geringere VSOC versuche, jetzt, da VDDP = 1.1V ist, weiß ich noch nicht.😉

48GB 8000-34 Stable.png
 
Ist das mit oder ohne APU Swap?
 
Ist mit APU Swap im Bios eingestellt.
@Vince96 Wir hatten das doch schon öfter, dass mein System/ Motherboard/ Hintergrunddienste hier anscheinend einige MB schlucken.
 
Da ist es also vermutlich, das Ende einer langen Reise mit meinem 7950X: 6600-30-2200
Und es läuft stabil, aber kraftlos. Ich tippe auf die FCLK Fehlerkorrektur.
2133 hatte ich jetzt lange stabil und performant. 2167 hab ich jetzt dank einem 2nd Hand aber unbenutz gekauftem B850 Steel Legend Murderboard auch stabil und performant hinbekommen (ggf. wars nur die nun mögliche Erhöhung der VDD_MISC). Mit denselben Einstellungen wie bei 2167 hab ich jetzt die 2200 durch TM5 bekommen. Aber bei Aida und MaxxMem siehst halt einfach schlecht aus.

1760265841293.png



Im Vergleich dazu mal von gestern Abend mit FCLK 2167
7950X_6600-30-38-34-38-2167_stabil.png


Hat hier noch jemand ne Idee, die Leistung nach oben zu bekommen? Ich bin da grad mit Ideen durch.
Und ja, ZT geht grad nicht, die PawnIO Version hab ich mir noch nicht installiert.
Ansonsten werd ich mal langsam in Richtung 6400 gehen und schaun, wie weit sich die CL drücken lässt und obs was bringt ggü. 6600-30-2167.
 
Ich kann an der Stelle nicht weiterhelfen.
Allerdings sind 6600MT/S 1:1 sowieso sportlich, ebenso FCLK 2200. Vielleicht geht also einfach nicht mehr.

@Vince96 Reichen zweimal fünf Durchläufe, also zweimal 30 Minuten yc?

Screenshot 2025-10-12 131214.png
 
Reichen, wofür? Für einen kurzen Test ja, aber sonst laufen bei mir alle endgültigen Tests mindestens 2,5 Std. Aber selbst das reicht vielen hier nicht…
 
Hast du es denn schon jemals geschafft ein Setting soweit zu bekommen das du diesen „finalen Test“ hast auch laufen lassen oder bricht dir dein Zeug immer schon nach 10-20 Minuten ab?!? :fresse:

Nur ein Spaß, nicht ernst gemeint, nicht böse sein 😜
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh