[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

Nur mal so ein alter Auszug mit 9800X3d von meinen Tests, wobei das JEDEC-Profil auch schon optimiert war....:

1760180995013.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist am ende auch immer die frage mit was man testet ,
ein game was im cpu limit ist hat mehr vom schnellen (optimierten) ram als ein game wo man im gpu limit ist.

WgGHpUp.png
 
Deine geistigen Ergüsse habe ich schon in anderen Threads gesehen. 🤦‍ Da du der Frage nach Fakten ausweichst und mit anderem BS kommst, machen wir hier besser mal einen Schlussstrich getreu dem Motto don't feed the troll.

@Bam_Bam teste primär auch am liebsten mit mehreren Durchläufen RB. FCLK Erhöhung auf 2200 brachte in meinem Testing noch den größten Vorteil. Von einem optimierten 6000-CL26 Profil über 6200-CL26 und 6400-CL26 war der Uplift fast eher Bereich der Messtoleranz. 8200-CL36 habe ich auch gegen getestet, war aber nicht wirklich besser. Allerdings konnte ich 8200 nicht ganz so stramm und optimiert (GDM on) einstellen, wie die 1:1er Profile. Von einem guten 6000er Profil holt man aufwärts im Gaming kaum noch was raus. Hatte zudem CP2077 + HFW (1080p) auch getestet. Die üblichen Gaming-Benchmarks skalieren da noch weniger. Im Grunde deckt sich das mit dem, was andere auch so getestet haben.
 
ist am ende auch immer die frage mit was man testet ,
ein game was im cpu limit ist hat mehr vom schnellen (optimierten) ram als ein game wo man im gpu limit ist.

WgGHpUp.png
Durch den V-Cache wird das größtenteils kompensiert. Nur non X3D CPUs profitieren, wobei auch hier die Bandbreite zuvor limitiert.
 
salve, dramdqds bei dir auf Auto? Nach wie vor bei mir dramdqds <48 ist essig.
Nope.

Seit Bios 1714 ist DramDqDs auf 48, wenn auf Auto.
Habe das manuell auf 34 gestellt.
So war es vor Bios 1714, wenn auf Auto.
 
Ist dieses Kit
Ich hoffe du hast keine 170Euro bezahlt :)
 
Lasse gerade noch einmal VSOC 1.20V und synchronisierte tPHYRDL = 37 testen.
Habe wieder den Fehler gemacht abzukürzen und beides zugleich zu testen, drückt mir die Daumen! :d

TM5 sind zwei Zyklen durch, wenn der dritte durchläuft, sieht es gut aus. Hatte noch nie später Fehler in TM5 usmus.
Danach 10000% Karhu. Sollte auch das passen, stehen die Chancen gut, dass das stabil läuft.

EDIT: Karhu Fehler bei 34%, wenn das nur immer so schnell ginge... VSOC wieder bei 1.25V. Nächster Versuch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch lieber gleich einmal "ein richtiges Kit" kaufen.
Hauptsache du hast Spaß!😉
 
Ich würde auch lieber gleich einmal "ein richtiges Kit" kaufen.
Hauptsache du hast Spaß!😉
War günstiger als die 270 € für das cl26er Kit ^^
Binning dürften bei beiden sehr ähnlich sein.
 
Fingers crossed!🤞
 
Ich würde auch lieber gleich einmal "ein richtiges Kit" kaufen.
Hauptsache du hast Spaß!😉
Den Fehler würde ich nicht nochmal machen, ich tat es damals bei DDR4. Lieber Kapazität. Es würden fast schon die 128 verlocken da die Preise wieder steigen sollen aber das wäre relative Verschwendung und würde vermutlich wieder nur Probleme verursachen. Die 6400 laufen schon nicht. Aber für so 200+ bekommt man sicher ein solides 64er Kit.

Benutzt ihr dieses Linpackprogramm als Stresstest? Die 2200 scheinen zu laufen, dort auch keine Fehler, schlimmstenfalls stürzt es eben ab. Bislang aber keine Audiohänger oder ähnliches, die ja typisch für FLCK-Probleme sind. Ich habe auch das Gefühl dass der RMA-Austausch meines X670E-Boards was gebracht hat, vorher ist häufig mal der AMD-Treiber mit den Wattmansettings resetted worden, bislang kein einziges mal. Ich fahre dabei auch nur einen sehr moderaten Undervolt von -40, -15 % PT und 2800 MHz VRAM.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh