[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

^^ naja bei vddp 1.05V läuft karhu und tm5 fehler frei durch, weiteren Tests muss ich noch machen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Every platform and every board handles the C26 (especially the H16A) differently and you either like it or you don't. If you 've followed @Induktor over the last few days/weeks, you'll notice that his C26 H16A kit from Gskill doesn't work with his MSI board.
Yeap, 6000C26 Neo's kit supposed to work with all boards, especialy best on boards with DDR BUS groupB mapped in Bios from default, like Asus where CA CK CS groupB=60 set ODT Up=43,6 can be manually tuned to run 8400GearOFF flawlessly, pretty sure this wonder Neo's are not designed exclusively for Asus
f872Cx8.jpeg
oBeq25T.jpeg

Just but MSI bios code has been running always in different structure, diff. mapped RAM setting, in lack of UMC Common Options visible, DDR Bus Configuration CA CK CS by groups A & B are hidden cant help you on MSI
1000005314.jpg
1000005346_copy_1683x1080.jpg

Obviously we know group B is still there, doesn't matter which Agesa's version, but not for MSI enthusiasts, it looks like a bit lame answer from MSI little tech support, don't we?
IMG_20250819_113014.jpg
Screenshot(105)_copy_1038x1440_copy_1022x1226.png
Screenshot_2025-08-25-12-05-29-69_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12_copy_720x1483.jpg
But no worries only hope still remains one of new MAX
1751525792_guru3d_copy_941x281.png

lineup upcoming October, MPower already in tests :sneaky:
1755245683617.png

IMG_20250723_100511.jpg

MSI_Advanced_OC2027-05-09-20-51-33-728x546.jpg

1000005645.jpg

Many thanks to Alva Jonathan from MSI TEAM I.D for news & support, he has shown the legendary "Yellow" themed Click Bios X with an ECLK mode, also come with the increased bios rom size as well along with 1DPC layout A1/B1 optimized for Zen6 (y)
External EZ debugging Dashboard included
MSI-B850MPOWER-1749x1312.jpg

Well, still who needs more Nitro Liquid to snatch these two cpus better with X when Jonathan & his TEAM throwed all stuff already on M.
Screenshot_2025-08-27-22-13-10-63_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12_copy_720x724.jpg

At least we are now both Lucky smiles same first page Cinebench 2024 #12 Ranking 12cores CPUs
 
Zuletzt bearbeitet:
2V VDD und 1.7V VDDQ
Nochmal kurz zur Sicherheit, du hast M Dies so betrieben, ich habe ein A Die Kit, kann ich diese Einstellung auch bei A Dies anwenden ohne das die Kiste gleich in Flammen aufgeht? ;)
 
Bei mir war die iod temp erst entscheidend bei 8400.
Bei 8200 war die temp egal, war trotzdem stable.
was könnte dann noch die Ursache bei meinem 6400er Setup sein?

Zumal die Problematik echt nur mit den Nitro Settings (1-2-1) auftaucht. Den tPHYRDL Mismatch (35/37) bekomme ich aber auch nicht unter Kontrolle. Sobald 6400 MT/s anliegen, ist der Mismatch da. VDDP auf 1,15v, Anpassung der Widerstände, Timings entschärfen, etc. bringt alles nichts. Stable ist das System aber ohne Nitro-Mode auch mit Mismatch.
 
was könnte dann noch die Ursache bei meinem 6400er Setup sein?

Zumal die Problematik echt nur mit den Nitro Settings (1-2-1) auftaucht. Den tPHYRDL Mismatch (35/37) bekomme ich aber auch nicht unter Kontrolle. Sobald 6400 MT/s anliegen, ist der Mismatch da. VDDP auf 1,15v, Anpassung der Widerstände, Timings entschärfen, etc. bringt alles nichts. Stable ist das System aber ohne Nitro-Mode auch mit Mismatch.
Dann packt deine cpu kein 1/2/1 mit 6400 ganz einfach.
Teste mal 1/3/1 mit dem gleichen 6400 setting und wenns läuft hast deine Antwort.
Imc kotzgrenze erreicht.
 
Dann packt deine cpu kein 1/2/1 mit 6400 ganz einfach.
Teste mal 1/3/1 mit dem gleichen 6400 setting und wenns läuft hast deine Antwort.
Imc kotzgrenze erreicht.
Danke dir! Dann probiere ich das morgen wohl nochmal aus. Dachte 1-2-1 wären immer möglich, liest sich für mich auch schöner als 1-3-1... Aber so ist das mit der Lottery wohl. Wobei es mir (wie den meisten hier vermutlich) mehr ums "haben wollen" geht, am Ende macht all der Zeitaufwand ja doch nur ein paar Prozentfünkchen aus.

Eigentlich war ich erst bei 8000+, musste aber schnell merken, dass mein B650E da nicht so Lust drauf hat. POSTen ist gar kein Problem aber stabil wurds leider nie.
 
Solchen Aussagen beziehen sich auf AMD und nicht Intel! Es ist ein EXPO- kein XMP-Kit,
Es haben im HWBOT Discord auch User ähnliche Erfahrungen auf AMD gemacht. Falls mir demnächst richtig langweilig wird, kann ich mir das auch noch mal ansehen und Screenshots (mit PHX und Apex) zeigen.

Ich habe den Qualifier aber nur angeführt, weil @cHio nach Fotos gefragt hatte, sie dort angehängt sind und man den Unterschied deutlich erkennen kann. Um die Ergebnisse ging es mir also überhaupt nicht.

Natürlich ist eine solche Aussage unpräzise und nicht auf die Breite Masse anzuwenden widerspiegeln aber meine Erfahrung, welche Ich mit diesem Kit gemacht habe.
Genau, deine Aussage gilt nicht für alle 26er Kits, sondern nur für deines und welche, die mutmaßlich dasselbe PCB verwenden, oder sich zumindest wie deines verhalten. Es gibt eben auch Exemplare, welche ein anderes PCB verwenden und 2:1 genauso gut / vergleichbar skalieren wie ein "48GB 8000C38 1.35V XMP-Kit".

lineup upcoming October, MPower already in tests :sneaky:
Too bad, it is going to take that long. I was originally holding out for the MPOWER, but couldn't wait any longer. I'm looking forward to seeing your results!
 
Ich bin damals rund um den OC World Cup Online Qualifier auf die Diskussion gestoßen. Einige der besten Ergebnisse im Wettbewerb wurden mit den 26er Kits auf dem "neuem" PCB erzielt. Teilweise sind dort auch Fotos der blanken Module angehängt. Sonst gab es, neben ein zwei auffälligen Review Samples, auch im HWBOT Discord entsprechende Vergleichsfotos. Die hab ich mir aber nicht extra abgespeichert.

Solche Aussagen

sind aus diesem Grund relativ witzlos, ohne eine Angabe auf welches PCB sich diese eigentlich beziehen soll.

Edit, zum stöbern:
Seh ich So wie du....

Meine Erfahrung aktuell sieht so aus: 2:1 sind meine A-DIE als DR mit Abstand das beste Kit was ich hatte.
Jetzt kann man natürlich sagen ok sind "nur" 7600MT/s die SR gehen ja wesentlich höher.

Die M-DIE Kingston Limited haben ja ein anderes PCB als die GSkill, die booten 8600MT/s relativ easy mit meinem Chip.
Ich hab im ersten Moment gedacht die gehen von der Frequenz auch etwas besser, da 8600 mit den 6000CL26 M-DIE echt hart zu booten ist.

Jetzt kommt das aber, es ist halt kein Winter mehr^^.Die Temperatur ist einfach entscheidend. Das andere ist, jedes Kit ist ja unterschiedlich, du brauchst 2 ziemlich gleiche Module mit hoher Signalgüte um einen hohen Takt erzielen zu können, am besten natürlich bei wenig VDimm.
Je nach Board und CPU kann aber selbst ein "schlechteres" Kit besser glänzen wenn es zur dieser Kombination besser passt.

@Sladen hat ja auch festgestellt das er die VDimm seines Kit´s enorm senken konnte nachdem er trainierten Widerstände vom Tachyon einfach beim Apex angewendet hat.
Ist das Training Asche hilft das beste Kit nicht weiter, wenn die Terminierung(ODT´s) des Signalweges Suboptimal sind, gibt es Reflektionen auf der Datenleitung und dann ist halt vorbei.
Mit der Brechstange und viel Spannung da zu arbeiten, ist da halt eher Suboptimal, auch wenn es hier und da temporär hilft.

Nachteilig bei den ODT´s fixen, der Widerstand der Kupferbahnen ist ja Temperaturabhängig und das sollte man im ´Hinterkopf behalten falls ein Setting was im Sommer lief im Winter nicht mehr läuft und umgekehrt. Denn auch "zu Kalt" brauch seine Einstellung. Aus dem Hintergrund lass ich das im Daily auch auf Auto^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die ODT hab ich einfach DIMMFit benutzt ich hab zwar ganz anderes ODT´s als ihr aber es läuft stabil.
 
Nochmal kurz zur Sicherheit, du hast M Dies so betrieben, ich habe ein A Die Kit, kann ich diese Einstellung auch bei A Dies anwenden ohne das die Kiste gleich in Flammen aufgeht? ;)
Lieber @Vince96 könntest du bitte dazu noch kurz was sagen, ich meine aufgeschnappt zu haben das A dies mit weniger Spannung auskommen, hab noch nichts getestet werde ich in kommender Woche tun, denke für cl30 starte ich mal mit vddq 1.75v und vdd 1.85v und dann weiter erhöhen bis 1.95v das wär meine Grenze Wenn's damit dann nicht klappt Pech gehabt.
 
Lieber @Vince96 könntest du bitte dazu noch kurz was sagen, ich meine aufgeschnappt zu haben das A dies mit weniger Spannung auskommen, hab noch nichts getestet werde ich in kommender Woche tun, denke für cl30 starte ich mal mit vddq 1.75v und vdd 1.85v und dann weiter erhöhen bis 1.95v das wär meine Grenze Wenn's damit dann nicht klappt Pech gehabt.
vddq braucht nicht zu hoch sein. Musst du nur dann anpassen um nicht über das Spannungsdelta von 300mV zu kommen. Zum benchen brauchst du mit C30 bei 8400 mit deinen Sticks locker 1.9V.
Ich habe das nicht mit M-Die sondern auch A-Die getestet.
 
Kurze Frage Mal wieder in die Runde:

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Kit hier gemacht?

Von den Specs her Recht spannend.
 
Kurze Frage Mal wieder in die Runde:

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Kit hier gemacht?

Von den Specs her Recht spannend.
Listungsfehler.
Ist ein 6000 c28 Kit.
 
Der Link zu Amazon geht auf 6000CL28 ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur wiederholen, dass ich ausschließlich CL26 von GSkill oder Teamgroup kaufen würde. 😉
Ansonsten bleib bei dem, was du hast.
 
Ihr lässt einen keine Ruhe.
Erstmal 9800x3d bestellt.

Nackter RAM mit Lüfter direkt drauf wird reichen?
Das ganze sitzt auf Asus b650e-e auf bench table.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh