Ich bin damals rund um den OC World Cup Online Qualifier auf die Diskussion gestoßen. Einige der besten Ergebnisse im Wettbewerb wurden mit den 26er Kits auf dem "neuem" PCB erzielt. Teilweise sind dort auch Fotos der blanken Module angehängt. Sonst gab es, neben ein zwei auffälligen Review Samples, auch im HWBOT Discord entsprechende Vergleichsfotos. Die hab ich mir aber nicht extra abgespeichert.
Solche Aussagen
sind aus diesem Grund relativ witzlos, ohne eine Angabe auf welches PCB sich diese eigentlich beziehen soll.
Edit, zum stöbern:
Level 2 HWBOT overclocking competition running from 2025-02-15T12:00 till 2025-03-19T12:00.
hwbot.org
Seh ich So wie du....
Meine Erfahrung aktuell sieht so aus: 2:1 sind meine A-DIE als DR mit Abstand das beste Kit was ich hatte.
Jetzt kann man natürlich sagen ok sind "nur" 7600MT/s die SR gehen ja wesentlich höher.
Die M-DIE Kingston Limited haben ja ein anderes PCB als die GSkill, die booten 8600MT/s relativ easy mit meinem Chip.
Ich hab im ersten Moment gedacht die gehen von der Frequenz auch etwas besser, da 8600 mit den 6000CL26 M-DIE echt hart zu booten ist.
Jetzt kommt das aber, es ist halt kein Winter mehr^^.Die Temperatur ist einfach entscheidend. Das andere ist, jedes Kit ist ja unterschiedlich, du brauchst 2 ziemlich gleiche Module mit hoher Signalgüte um einen hohen Takt erzielen zu können, am besten natürlich bei wenig VDimm.
Je nach Board und CPU kann aber selbst ein "schlechteres" Kit besser glänzen wenn es zur dieser Kombination besser passt.
@Sladen hat ja auch festgestellt das er die VDimm seines Kit´s enorm senken konnte nachdem er trainierten Widerstände vom Tachyon einfach beim Apex angewendet hat.
Ist das Training Asche hilft das beste Kit nicht weiter, wenn die Terminierung(ODT´s) des Signalweges Suboptimal sind, gibt es Reflektionen auf der Datenleitung und dann ist halt vorbei.
Mit der Brechstange und viel Spannung da zu arbeiten, ist da halt eher Suboptimal, auch wenn es hier und da temporär hilft.
Nachteilig bei den ODT´s fixen, der Widerstand der Kupferbahnen ist ja Temperaturabhängig und das sollte man im ´Hinterkopf behalten falls ein Setting was im Sommer lief im Winter nicht mehr läuft und umgekehrt. Denn auch "zu Kalt" brauch seine Einstellung. Aus dem Hintergrund lass ich das im Daily auch auf Auto^^.