[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

Memory Read.. uff
Läuft mit Ram Kühler über Stunden stable auf 42/43°C
 

Anhänge

  • IMG_2221.jpg
    IMG_2221.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 122
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

seit Ewigkeiten mal wieder 6400 Mhz 1:1 stabil beklommen. Ich habe die Haupttimmings und tREFI und tRFC (unter 496 geht wohl nix mehr) eingestellt. Welche Subtimmings würde ihr noch anpassen?

VSOC 1.3v
RAM 1.43v

Danke VG
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-04-28 153406.jpg
    Screenshot 2025-04-28 153406.jpg
    247,8 KB · Aufrufe: 48
  • Screenshot 2025-04-28 152845.jpg
    Screenshot 2025-04-28 152845.jpg
    247,4 KB · Aufrufe: 56
  • Screenshot 2025-04-28 152613.jpg
    Screenshot 2025-04-28 152613.jpg
    189,7 KB · Aufrufe: 53
  • Screenshot 2025-04-28 152325.jpg
    Screenshot 2025-04-28 152325.jpg
    337,4 KB · Aufrufe: 57
Kann mir mal jemand erklären, wie ich die tRFC-Tabelle lesen muss?
Irgendwie blicke ich die Logik nicht.
Bei 296ns lande ich in der Tabelle mit 6400MT/s beim Wert 928. Aber was ist dieses 928?
 

Anhänge

  • 20250430_070423.jpg
    20250430_070423.jpg
    848,8 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, sind das die ominösen Spannungen die nur Ryzen Master auslesen kann ?
1745990833210.png
 
@Neon Knights schau genau einen Beitrag über deinem. Es geht um beide VDDGs (CCD und IOD), während auf deinem Screenshot nur eine nicht weiter spezifizierte steht.
 
Zum ersten mal von 1:1 weg.
Wo fange ich an?:LOL:

Temps sind auch hoch wa?
Spannung nicht ausgelotet. Gerade frisch angekommen und hatte erst Probleme zu booten mit 8000. Hab dann von BZ Werte übernommen und die VDDP von 1.15V auf 1.05V.
 

Anhänge

  • 8000C38.png
    8000C38.png
    95,6 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir mal jemand erklären, wie ich die tRFC-Tabelle lesen muss?
Irgendwie blicke ich die Logik nicht.
Bei 296ns lande ich in der Tabelle mit 6400MT/s beim Wert 928. Aber was ist dieses 928?
Kann man eigentlich nicht falsch verstehen ist absolut sinnig aufgebaut.
A-Die 6400 trfc 120ns = trfc 384
A-Die 6400 trfc 130ns = trfc 416
M-Die 6200 trfc 160ns = trfc 496
 
Nabend die Herren,

evtl paar Tips wo ich ansetzen könnt... Erstmal ohne großartig optimieren zu müssen?

evtl anschliessend wo mit optimierung was noch zu holen wäre?

Aktuell läuft noch Karhu

Die 1.27 VSOC sind/waren notwendig für die 2133Mhz FCLK

Danke :)
 

Anhänge

  • 6400 standard.png
    6400 standard.png
    274,6 KB · Aufrufe: 23
Danke schon mal Redimischa

lasse Karhu die Nacht noch durchlaufen und schau dann, was ich von deinem Setting übernehmen kann.
 
Salve,
eigentlich hätte ich nun "nur" noch gerne die Latency unter 65ns, aber wie ?❓
1746081788457.png
 
richtig, aber 99,9999% stabilität sind immernoch nicht 100%. 8-)

und da muss jeder für sich selbst entscheiden wie weit/wieviel/wie lang man testen will/muss. da macht es auch einen Unterschied was auf dem Rechner läuft und was einem wichtig ist.
ja, und hätte ich 100% geschrieben wäre die Aussage gewesen: 100% gibt's nicht :sneaky:

Dein Prime ist nun wirklich nix für realistische Alltagsbelastung, daher solltest du generell unterscheiden was Du testest.
Karhu ist ein Speichertest, was super ist um eine reale VDimm auszuloten bis Temp X. Das ist aber kein System Stabilitätstest.
...
MEIN Prime? was 'n dumme Aussage ^^

komischerweise kann ich mit MEINEM Prime unterschiedliche Lastzustände herstellen...

und ebenfalls habe ich mit MEINEM Prime mein System rock-stable bekommen - dummerweise reicht dafür aber kein Prime Durchlauf von 1-2h

aber verballer du mal ruhig weiter deine Zeit mit Karhu um dann später festzustellen das dein System doch mucken macht obwohl lt. Karhu alles super stabil ist, nur um dann zu ranzen wie instabil doch eine AMD Plattform ist

ich kann's ja verstehen, mit Prime sind halt viele System doch nicht so stabil wie ihr alle denkt und damit auch der fancy Faktor nicht mehr gegeben: "schaut mal wie weit ich mit tCL runterkomme oder auch wieviel MT/s mein RAM und mein IMC mitmacht" ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh