Defuqisthis
Experte
- Mitglied seit
- 15.02.2020
- Beiträge
- 554
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ist pbo - 30 all core wirklich stabil? Denke der fällt da ordentlich ins clockstretching


@Reous Neue Tabelle mit ZenTimigs Like Ausgabe.
* Voltage Stretching.Ist pbo - 30 all core wirklich stabil? Denke der fällt da ordentlich ins clockstretching
Alltags-stable ja aber nicht "AVX2 OCCT CPU Stability Test"-stable.
.\ropbench.exe -eff_freq -monitor_time 10 -nogui -one_at_a_time-one_at_a_timeOh, das war nicht beabsichtigt.Anhang anzeigen 950444
Anhang anzeigen 950445
Unabsichtlich ?
Könnte ich potentiell in v0007 reinkopieren
Oder wurde es absichtlich nicht gebraucht.
Ich war noch nicht fertig damit und wollte RTT presets noch mitintegrieren.
Bitte genau so ausführen ~ sobald man alles geschlossen habe.

DankeErledigt, siehe Anhang.

DankeOh, das war nicht beabsichtigt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Kannst du es in die 006 kopieren, oder die ZenLike Ausgabe in die 007?

Das wäre ja Mega ( großartig ). 😃Danke
Kern 0 möchte nicht boosten da,
Kern 1 & Kern 4 die CPU hinunterziehen.
Ich kann dir nicht blind sagen ob es dank fehlendem CO oder zuu viel negativem liegt
Danke
Mache ich noch,
Mir gefällt ein wenig das Layout nicht
Aber eher liegt es am Problem dass ich die langen A or B (if/then) commands vergessen hatte auf excel/docs
Ich würde mir gerne ein genaueres beispiel davon bauen
Worin man den IC type und die Größe festlegen kann. Bzw das Mainboard layout
Welches dir dann RTTs für dieses dimm layout herausspuckt, ohne 4-5 spalten lang zu sein mit "if this, then use that"
Ebenso etwas unsicher weswegen RDL bei AMD sich hochswitched. Die Rechnung geht nicht auf
tMOD ist etwas schwierig , aber sollte alles lösbar sein
Eigentlich ist es kein schwerer lockGibt es eigentlich mittlerweile modifizierte BIOSe die wieder mehr als 1,3V Vsoc erlauben?
Asus, oder MSI, mir egal..
Anhang anzeigen 950796
au weia, wenn das die Intel Fraktion liest bist du "fällig"...
Der IMC ist ebenfalls stärker als auf Intels 13/14th gen seite.
Bis zu 8800MT/s gear 2 oder 3200Mhz Gear1 gehen
Bei intel cappen viele auf 2800-3000Mhz gear1.
...
😅Man merkt schwer dass wir nicht den IMC als Problemkind haben.au weia, wenn das die Intel Fraktion liest bist du "fällig"😅
Mich können beide Fraktionen so oder so nicht ausstehenau weia, wenn das die Intel Fraktion liest bist du "fällig"😅
Hallo@Veii
erstmal vielen Dank, dass du dein Wissen teilst. Es ist immer schön zu verstehen, was "hinter dem Vorhang" passiert.
Ich war neugierig und hab einfach mal deine Werte aus Zeile 14 der OC-Chart 52,6ns kopiert, tRFC laut Timing Configurator für meinen A-Die angepasst und durch TM5@1usmus v3 gebracht, jedoch scheint irgendwas nicht zu passen, oder kommt das alleine durch den X3D und fehlenden IF-Takt(1,3V reichen nicht für 2166Mhz)?
Anhang anzeigen 950851
Edit: tPHYRDL ist async, 37 auf B2
Erklärt das den Unterschied?

Welch schöne Überraschung um die UhrzeitDu erwartest die selbe Latenz oder was genau , ehm testet du hier.
Anhang anzeigen 950854
Diesen Sheet ?
FCLK Throttle existiert. SOC throttle ebenso.
Keinen Cache test ??
Man sollte nicht erwarten dass man über 2067 FCLK stabil sein kann.
Bei deinen Timings verschwendest du 2 ticks für jeden Primary Loop
Aka alle Reads sind um 2 Tick zu langsam, da tRDWR zu hoch ist.
Versuche hier mal eine 15 stabil zu bekommen.
Stabil heißt halt auch y-cruncher über 90minuten stabil
Alle tests.

"meine" Timings sind Veiis Timings aus dem Ryzen 7000 OC Chart und gehen bis 52,4ns runter... wenn du mit dem Tool nur auf 54,8ns kommst, was kann das Excel Dokument besser als Veii persönlich?Deine Timings entsprechen auch nicht wirklich dem excel calculation tool. Durch dieses komme ich bis 54.8 ns runter. Was natürlich auch noch was ausmacht ist Windows selbst. Bei mir laufen 120 Prozesse. Wenn du 150 plus hast dann kann das schon nicht funktionieren was du vor hast.
Gelesen und angesehen hab ich einiges, es ist nicht gerade einfach sich einen Einstieg und Überblick zu verschaffen, wenn die Informationen über hunderte Posts verstreut sindin der Zeit wo du auf Antwort bzw weitere Anweisungen wartest könntest du doch auch ganz einfach ausprobieren...?!?
das macht übrigens auch der größte Teil der Nutzer ->
einfach mal bisschen einlesen, andere Screenshots ansehen, analysieren und ausprobieren ob das ein oder andere Timing bei sich selbst noch eine Verbesserung bringt 😉

ich möchte dir und keinem anderen zu nahe treten aber was meinst du wir ich zu meinem aktuellen Wissenstand AM5 nach 10 Jahren i7-4790k gekommen bin?...
Gelesen und angesehen hab ich einiges, es ist nicht gerade einfach sich einen Einstieg und Überblick zu verschaffen, wenn die Informationen über hunderte Posts verstreut sind
...
