[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

DedSec

Legende
Mitglied seit
14.02.2008
Beiträge
9.356
Ort
In der Firewall
Das CPU-OC hat noch etwas gebracht:
cachemem2.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

DedSec

Legende
Mitglied seit
14.02.2008
Beiträge
9.356
Ort
In der Firewall
Hier ist ein Screenshot:
ZenTimings_Screenshot.png


Meinst Du, dass ich etwas verändern könnte?
 

funkflix

Legende
Mitglied seit
26.07.2002
Beiträge
10.962
Ort
Forchtenberg
Ne, sieht alles gut aus soweit, alles was man jetzt noch rumspielen würde sind minimale Nuancen meiner Meinung nach. :)

Ich probier auch immer wieder hin und her, aber im Endeffekt bringt das alles kaum was.. Könnt auch mal in den Thread hier schaun, da gibt es eventuell auch ein paar Anhaltspunkte:
 

DedSec

Legende
Mitglied seit
14.02.2008
Beiträge
9.356
Ort
In der Firewall
Hier ist meine Antwort vom Asus-Support:

Sehr geehrter Herr Heinz,

Vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns gewandt haben.

Wir möchten Ihnen empfehlen, nur DOCP-Profile für die Übertaktung zu verwenden. Bitte verwenden Sie keine manuelle Übertaktung. Sehen Sie die Anweisungen hier: https://www.asus.com/de/support/FAQ/1042256/

Stellen Sie sicher, dass das BIOS auf dem neuesten Stand ist 0805: https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/BIOS/ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-0805.zip?model=ROG CROSSHAIR X670E HERO

Wir hoffen Ihnen hiermit geholfen zu haben. Falls nicht, zögern Sie nicht uns erneut zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut durch diese Zeit.


Die haben mein Ersuchen offenbar gar nicht richtig gelesen, sonst wäre ihnen aufgefallen, dass ich das 0805er BIOS nutze. :fresse:
Gibt's den DOCP-Profile im AM5-Bios?
 

Lobsi79

Profi
Mitglied seit
09.12.2021
Beiträge
52
Ich habe mir ein Kit vom F5-6000J3040G32GX2-TZ5RK (2x32GB 6000Mhz, CL 40-30-30-96) gegönnt.
Ich lasse es auf meinem ASUS ROG STRIX X670E-A GAMING WIFI mit D.O.C.P. 2 laufen.
Soweit ich recherchiert habe, wird damit das XMP Profil (diese Riegel haben keine AMD EXPO) mit den primären timings von 40-30-30-96 betrieben,
zusätzlich sollen da aber auch straffere, terietäre werte geladen werden.

CPU-Z erkennt die Riegel und auch die Werte entsprechend richtig, ich gehe also davon aus dass diese Werte auch angewendet werden.

Ich habe noch kein RAM-spezifisches Benchmark gemacht, jedoch habe ich schon mal kurz 3D Mark und Prime getestet.
Das lief alles ohne Probleme oder Abstürze, recht beeindruckend ruhig und gefühlt pfeilschnell.

Sollte ich dazu kommen, kann ich gerne noch einen Aida Bench nachschieben heute Abend :)

Gruss

Lobsi79

@DedSec Ja, zumindest auf meinem Board sehe ich entsprechende Möglichkeit die DOCP Werte zu laden.
 

DedSec

Legende
Mitglied seit
14.02.2008
Beiträge
9.356
Ort
In der Firewall
Ich habe jetzt die iGPU im BIOS deaktiviert. Der Kaltstart läuft einwandfrei durch. Allerdings habe ich im Gerätemanager ein unbekanntes Gerät - hoffentlich spackt das nicht im Windows rum...
 

el zocko

Enthusiast
Mitglied seit
08.03.2010
Beiträge
604
Ort
Frankfurt am Main
RAM ist nun eingetroffen,kann mir einer was zu den DIEs sagen,welche Güteklasse verbaut ist?Da ich noch auf die Ryzen 7000XD3 CPUs warte, werde sie erst nach Release testen können.
C5827D98-B362-417D-BD9E-41AC670C7F58.jpeg

EDCB6F0F-40D4-45F4-9787-BAA01E5D3CEA.jpeg
 

Anhänge

  • 8ABD7D9C-034B-4ACE-825B-AD03D3A1A29D.jpeg
    8ABD7D9C-034B-4ACE-825B-AD03D3A1A29D.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 28

el zocko

Enthusiast
Mitglied seit
08.03.2010
Beiträge
604
Ort
Frankfurt am Main

Chris1975

Profi
Mitglied seit
25.03.2020
Beiträge
573
Woran erkennt man das es Hynix A-Die sind ohne das modul zu zerlegen?
 

emissary42

Kapitän zur See
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
39.197
Ort
Nehr'esham

Chris1975

Profi
Mitglied seit
25.03.2020
Beiträge
573

el zocko

Enthusiast
Mitglied seit
08.03.2010
Beiträge
604
Ort
Frankfurt am Main

Thunderburne

Legende
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
13.543
Ort
Pampa

Chris1975

Profi
Mitglied seit
25.03.2020
Beiträge
573
Also Hynix A Die. Momentan laufen die 6400 cl30 stabil mit karhu getestet aber irgendwas sacht mir da geht noch mehr :LOL:
 

Thunderburne

Legende
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
13.543
Ort
Pampa

Chris1975

Profi
Mitglied seit
25.03.2020
Beiträge
573

F5-6600J3440G16GX2-TZ5RS​

Sind keine Expo sondern xmp module.
 

emissary42

Kapitän zur See
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
39.197
Ort
Nehr'esham
Trident Z5 & Trident Z5 RGB --> XMP
Trident Z5 Neo & Trident Z5 Neo RGB --> EXPO

Sollte im Preisvergleich auch so angegeben sein, ebenso wie auf der Produktseite etc.
 

Cappuandy

Experte
Mitglied seit
09.04.2014
Beiträge
285
Ort
Lübeck
Also Hynix A Die. Momentan laufen die 6400 cl30 stabil mit karhu getestet aber irgendwas sacht mir da geht noch mehr :LOL:

Moin zusammen,

ich hab die hier F5-6400J3239G16GX2-TZ5RK, sind ebenfalls Hynix-A und mit Aktiver IGP kein stabilen Betrieb mit XMP möglich.
Im Zusammenhang mit IGP wird es da ne Limitierung geben. Hab aktuell 6000CL36.38 aktiv der läuft sauber. Drunter zickt er rum, könnte auch IMC sein aber denke eher Limitierung mit IGP.
Im Planet3D wollte auch noch jmd. RAM Check machen mit aktiver IGP.

Grüße 🖖🏼
 

gimme7

Experte
Mitglied seit
11.10.2020
Beiträge
977
gute Infos für eine Baseline mit Hynix DDR5

 

funkflix

Legende
Mitglied seit
26.07.2002
Beiträge
10.962
Ort
Forchtenberg
Moin zusammen,

ich hab die hier F5-6400J3239G16GX2-TZ5RK, sind ebenfalls Hynix-A und mit Aktiver IGP kein stabilen Betrieb mit XMP möglich.
Im Zusammenhang mit IGP wird es da ne Limitierung geben. Hab aktuell 6000CL36.38 aktiv der läuft sauber. Drunter zickt er rum, könnte auch IMC sein aber denke eher Limitierung mit IGP.
Im Planet3D wollte auch noch jmd. RAM Check machen mit aktiver IGP.

Grüße 🖖🏼

Vielleicht sollte ich auch irgendwann mal die IGPU deaktivieren? :d
 

Chris1975

Profi
Mitglied seit
25.03.2020
Beiträge
573
Moin zusammen,

ich hab die hier F5-6400J3239G16GX2-TZ5RK, sind ebenfalls Hynix-A und mit Aktiver IGP kein stabilen Betrieb mit XMP möglich.
Im Zusammenhang mit IGP wird es da ne Limitierung geben. Hab aktuell 6000CL36.38 aktiv der läuft sauber. Drunter zickt er rum, könnte auch IMC sein aber denke eher Limitierung mit IGP.
Im Planet3D wollte auch noch jmd. RAM Check machen mit aktiver IGP.

Grüße 🖖🏼
Das Mainboard in deinem System unterstützt das überhaupt diesen Speicher ?. Wenn ich mich nicht verguckt habe steht der nicht drinn was die sache nicht vereinfacht.
 

Chris1975

Profi
Mitglied seit
25.03.2020
Beiträge
573
Stimmt eigentlich welcher Speicher hier läuft den mit orginal werten.Der Reiz ist es doch ihn stabil an seine grenzen zu bekommen8-)
 

DedSec

Legende
Mitglied seit
14.02.2008
Beiträge
9.356
Ort
In der Firewall
Wenn man die Timings manuell einstellt sollte das ja eigentlich trotzdem kein Problem sein.
Wenn Du Dich erinnerst, habe ich Deine RAM-Einstellungen übernommen. Alles läuft supi.
Wäre es zur weiteren Verminderung der Latenzen sinnvoll, die Frequenz auf 6200 MHz zu erhöhen?
Falls ja, müsste ich wohl die DRAM-Voltage erhöhen?
 

SpoOokY1983

Semiprofi
Mitglied seit
02.01.2023
Beiträge
42
Ort
NRW
Ich habe mich nun auch mal an das Thema Ram-Tuning getraut (Speicher Siehe mein System) und im Prinzip die Settings von Igors Lab kopiert:
1,40v und FCLK auf 2133 Mhz


Irgendwie erscheinen mir die gemessenen Werte jedoch als relativ niedrig, insbesondere im Vergleich zu den hier geposteten. Habt Ihr eine Idee, woran dies liegen könnte? Sind die Durchsätze so Unterschiedlich bei verschiedenen CPUs?

AIDA64.png


Soweit läuft alles stabil und in CPU limitierten Benchmarks habe ich gute Zuwächse (z.B. Hitman 3 alles auf low und 720P + 50 FPS). Die Messwerte verwundern mich jedoch trotzdem.

Edit: Offenbar macht der FCLK Probleme. Aida64 hat beim Memtest Fehler angezeigt, bei 2.000 MHz nicht. Leider reduziert dies die Leserate weiter auf ca. 6,1 Gb/Sek. Schade, dass hier bislang niemand einen 7600er mit DDR5 gebencht hat (mit Aida64).

Edit 2: Es war die CPU LLC, die ich auf 3 hatte. Ein Anheben auf 2 hat das System stabilisiert und erlaubt nun auch einen FCLK auf 2.200 Mhz. Die Ergebnisse sehen ja schon deutlich besser aus:

OC Aida64.png
 
Zuletzt bearbeitet:

MusicIsMyLife

Urgestein
Mitglied seit
20.08.2002
Beiträge
3.134
Ort
in der Nähe von Cottbus
Hat schon jemand 4x16 GB oder 4 x 32 GB stabil auf 6000 Mhz oder besser laufen?

Mit 4x 16 GB lassen sich DDR5-6000 erzielen, mit 4x 32 GB definitiv nicht. Du brauchst nur auf Seite 8 und 9 dieses Threads schauen - da wurde diese Sache bereits "diskutiert".

Die aktuellen DDR5-Speichercontroller scheinen nicht in der Lage zu sein, vier Dual-Rank-Module auf nennenswerte Taktraten zu bringen. Mein "Rekord" auf AM5 liegt mit 4x 32 GB bei DDR5-5000 für Boot sowie AIDA-Benchmark und bei DDR5-4600 bei halbwegs stabilem Betrieb. Halbwegs deshalb, weil es in Memtest noch Fehler gibt. Und mit diesen Taktraten bin ich bei 128 GB trotzdem schon vorn mit dabei... ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten