• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Radeon Omega Drivers v2.5.90 (8.07 Beta)

Jammer

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2003
Beiträge
3.995
Ort
W.Berlin
OMEGADRIVE here!
These are my "optimized" drivers for the ATI Radeon family of video cards.

What's New? (2k/XP 2.5.90)

* Based on the Beta Catalyst 8.07 drivers.

* Fixed Radlinker installation issues, now it should give NO errors.

* Updated the Advanced 3D control panel to include Color/Gamma settings, so I disabled
the normal ATI Color tab.

* Enabled WMV hardware acceleration.

* Fixed a bug with some Radeon cards (mostly 8500 and 9000) which caused texture
corruption in some 3D games/applications. Thanks to lockves for the tip.

* Fixed a few install/uninstall issues which caused some old settings to stay in the
registry even after installing/uninstalling the drivers.

* Enabled Geometry Instancing in supported cards (R300 and up).

* Enabled AI support without the need to use or install CCC.

* The Advanced 3D Control Panel has changed, now both D3D and OGL settings are applied
using Global controls in the 3D tab, and specific D3D and OGL settings have been moved
to the Options tab. This was the only way to add AI support to the drivers.

* Found the cause of the laptop video playback problem, see note #1 for the fix.

Known bugs:
* Hibernation and Standby are not working properly, I'm working on this.

http://www.omegadrivers.net/

spz:d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habs se schon drauf die neue einstellungen von Antialaising und Filtering ist erste sahne :hail: :hail:
Über die Qualität würd ich gefühlsmäßig sagen das es keinen großen unterschied zu den orginall treibern gibt. aussprobieren ist es aber alle mal wert. :d :d

Negativ aufgefallen ist mir nur das man beim RadLinker die Taktraten nicht sonderlich genau einstellen kann selbst extrem vorsichtig konnt ich nur in 8 mhz schritten denn schalter bewegen. :motz:
aber ich denke mal das jeder schon ein eigenes tool zum übertakten gefunden hat
 
hab ihn mir auch mal raufgemacht, da ich immer noch den 2.5.36b hatte.
Und bisher läuft er ganz gut, und ist auch schneller in den ganzen Benches.

Also bei mir lassen sich die Taktfrequenzen ziemlich fein einstellen,und nicht nur in 8MHz schritten. ist einzustellen unter Advance

Aber da ich meine Karte auf STd laufen laß, :wayne:


bye digi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh