Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
XMP raus und alles manuell einstellen, kostet zwar ein bisschen Zeit, aber dann läuft's auch. Welchen Ram hast du?
Kannst ja testweise mal runtergehen auf 6000 oder so und schauen ob es dann läuft
Gskill trident Z 16GBx2 7600 cl36
Gskill trident Z 16GBx2 7600 cl36
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ja einstellen wollte ich heute nicht mehr, aber komisch das ein Standard Profil nicht funktioniert.
ja, das hat mechanische Gründe, da Pin und Buchsenkontakt eine Beschichtung haben.Kann es sein wie damals in Jay2Cent Video das er je öffters er den 16Pin ein und aus gesteckt hatte die Verbindung besser wurde ??
XMP raus und alles manuell einstellen, kostet zwar ein bisschen Zeit, aber dann läuft's auch. Welchen Ram hast du?
Kannst ja testweise mal runtergehen auf 6000 oder so und schauen ob es dann läuft
Hab heute eine Windforce bekommen, die boostet stock einfach schon mal 100MHz höher als die beste Waterforce die ich hatte
Mit Luftkühler
Die besten Bins sind echt auf billo Karten![]()
Hmm okay, hast mal etwas anderes getestet? Läuft ein Cinebench oder ycruncher durch?Also ram war es nicht, Problem ist immer noch da. Vielleicht der Treiber?
Speedway läuft gut durch, aber mit Intel werde ich noch nicht so warm
1,08VWas macht die an Spannung? Konnte das bei der Zotac auch beobachten.
Kann aber sagen, dass in höheren Spannungsbereichen 1.1+ die billo Karten abkacken.
Im Bereich bis 1.05V war die Zotac der Asus überlegen.
Der Typ in OCN hat umgerechnet 434€ inkl. Versand bezahltDen 5300er kannte ich noch garnicht…
Aber mit 45-50kg Leergewicht zu schwer
![]()
Industrial Chiller CW-5300 - High-efficiency Cooling Unit for Bending Machines, Packaging Machinery... | TEYU S&A Chiller
Industrial chiller CW-5300, developed by TEYU chiller manufacturer, has a temperature stability of ±0.5℃ and a cooling capacity of 2400W, can be applied to cooling CO2 lasers, CNC spindles, cutting machines, welding machines, bending machines, furnaces, UV curing machines, plastic molding...www.teyuchiller.com
Was soll das sein? Bios Version ist eine 4-stellige ZahlBIOS Version ist 7fe
Hab das Vanilla, wird nicht funktionieren auf dem Encore, selbst wenn ich ein Encore hätte, würde es mit meinen settings bei dir nicht mal booten.
Mach mal cmos clear, alles stock und schau ob es läuft.
Was soll das sein? Bios Version ist eine 4-stellige Zahl
320 Watt Limit aber eingestelltAhhh sorry das war das bios vom Gigabyte 😂😂😂😂.
Hab das Problem gefunden, es war der Treiber.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
CB 23 läuft ohne Probleme durch, rund 40.000 mit humanen settings erstmal
Grafikkartentreiber? Welcher war drauf?![]()
Ja, musst dich einfach mal ein bisschen damit beschäftigen und alles ausloten
Welchen Kühler hast jetzt drauf?
Die E Cores sind aber doch nicht so geil SP 76
was hat die bude denn overall?Dafür rocken die PCores
Also bei dem SP wird nicht nur der IMC gerated, sondern auch der Memory und das Mainboard.Der Memory Controller vom 14900ks hat einen SP von 89, dass ist jetzt auch nicht so schlecht
was hat die bude denn overall?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Also bei dem SP wird nicht nur der IMC gerated, sondern auch der Memory und das Mainboard.
Der MC SP sagt aber in erster Linie ziemlich wenig aus. Mit einem MC SP von 90 sagt das BIOS erstmal, dass die Komponenten zueinander Kompatibel scheinen,
womit das BIOS erstmal besser beim Memory Training zurecht kommen könnte.
Letzendlich ist das aber nur ein grober Richtwert und auch nur ein extrem grober.
Als Beispiel könnte ich hier z.B. sagen, dass der KS von nem Kollegen nen IMC SP von 92 gedrückt hat, bei 8533 ambient wars allerdings dann vorbei.
Direkt danach hab ich meinen neu gekauften KF reingeschmissen, welcher sich als MC SP 78 geouted hat, mit der Ergebnis, dass dieser 9000 ambient gebooted hat.
So auf 5 Minuten. Nichts geisteskrankes oder so. Ergo: Nicht alles was glänzt, ist auch aus Gold. Mein Buddy der im Endeffekt neben mir stand und sehr viel auf
solche Zahlen gibt, hat dann natürlich nicht mehr die Welt verstanden.... ich allerdings auch nicht
Also abschließend ist zu sagen, dass der MC SP ein guter Indikator ist, wie die 3 Komponenten zueinander passen und das BIOS das trainen kann,
aber nicht wie viel Takt du nun wirklich bekommst.
Das merkt man auch beim MC SP 78. Das BIOS braucht immer 3 Anläufe (aber auch nicht mehr) um den Memory getrained zu bekommen. Nahezu egal bei welcher Frequenz.
Hä? Timings is die eine Sache. Die effektive Latenz, also die ns eine komplett andere.Und 8533 beim ram bringen überhaupt nix bei den Timings.
Hä? Timings is die eine Sache. Die effektive Latenz, also die ns eine komplett andere.
Die Primären Timings gehen i.d.R. bei höheren Taktraten ziemlich statisch (ns) nach oben mit. Perfekt also.
Dabei steigt aber die Bandbreite massig an. Win-Win im Endeffekt - Gleiche Latenz, mehr Bandbreite.
Ein viel wichtigerer Aspekt ist allerdings, dass die sekundären Timings unabhängig von Takt einstellbar sind. trrds, trrdl, sowie tfaw. Nur als ein Beispiel.
Vielen ist gar nicht bewusst, dass die meiste Leistung effektiv über die sekundären Timings geholt wird und weniger über die Primären (natürlich nur bis zu einem gewissen Grad, aber in beide Richtungen).
Jetzt ist es allerdings so, dass die Dauer eines Cycles davon bestimmt wird, wie hoch der Ram taktet, das wiederum bedeutet, dass die sekundären Timings,
welche auch am meisten Performance bringt, brutal nach unten gehen mit der effektiven Latenz, da der Takt nahezu unabhängig erhöht werden kann (und die cycle Dauer damit linear abnimmt).
Hat jay2cents im Video gezeigt knapp 1% waren es mit 800 oder 900W PLMich würde ja mal interessieren, wieviel mehr an Rechenleistung aus der 5090 raus zu hohlen ist, wenn ich das stock Powerlimit verdoppel. Da gibt es doch bestimmt irgendwo ne Tabelle. Und bei wo ne Wassergekühlte 5090 so etwa ihr EffizienzMaximum hat