a.) Afterburner Beta 4 laden. Dann Lüfter auf 100%. Dann OC Scanner drücken. Manchmal muss man 3x drücken. Warten... und im Afterburner auf Übernehmen klicken. Dann das Powertarget auf Maximum setzen. Dann hast du einen Wert, der nahe am Optimum ist. Den Speichertakt muss man wiederum manuell auslooten, aber +200 geht immer.
b.) STRG + F oder den Schalter für den Kurveneditor drücken. Da dann zB. rechts von 0.800v alle Werte mit Shift auswählen und runterziehen auf 1800mhz. Dann im Afterburner auf übernehmen klicken. Jetzt schnappt man sich den 3Dmark mit Timespy und erstellt einen Custom Run. Also mit Grafiktest 1, Loop, Fenstermodus und maximalen Einstellungen (hab ich nicht im Kopf). Wenn also 0.800 mit 1800mhz durchläuft, dann geht man wieder mit allen Werten rechts davon eine Stufe höher. zB. 1850mhz. Sobald 3Dmark abstürzt, senkt man wieder den Takt. Wenn der PC freezt, dann war es viel zu viel oder die Kurve stimmt woanders nicht. Mit GPU-Z kann man bei den Sensorwerten grob das Limit ablesen, aber auch die Werte zum Zeitpunkt des Crashes. Lüfter sollten auch hier auf 100% stehen.
Variante b holt noch mehr raus, aber man muss für jede Spannung eine Frequenz austesten.
Das Problem in beiden Fällen ist die Temperatur. Ist die Karte nach dem Booten kalt, dann boostet die Karte schonmal 15, 30 oder 45mhz zu hoch und stürzt ab.