RedF
Enthusiast
- Mitglied seit
- 07.03.2020
- Beiträge
- 5.162
- Ort
- am Main
- Desktop System
- Rechner
- Laptop
- Laptop
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- ASrock X670E Taichi
- Kühler
- Core 1 360+1080 Radiator
- Speicher
- 32GB 6200MHz
- Grafikprozessor
- 7900XTX
- Display
- Samsung C32HG70
- SSD
- 2x960GB Corsair MP510 1x512GB Samsung PM961 1x2TB FireCuda
- HDD
- Seagate 4TB
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- GC7
- Gehäuse
- be quiet! 601 Silentbase / aufgesägt
- Netzteil
- Seasonic Prime 1000
- Keyboard
- logitech G815
- Mouse
- Xtrfy MZ1
- Betriebssystem
- W11
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- 3D-Drucker: Qidi Plus 4, Ender 3V2 (war er mal)
Kannst ja noch Pad/Putty zwischen 2x8Pin und Backplate machen.Nabend zusammen, ich bin vor 5 Tagen durch Zufall an eine 6900XT gekommen, also meine 6800 non XT raus, die 6900XT rein. Dann habe ich aus 2021/2022 noch wage Erinnerungen wie das MPT zu bedienen war und mal drauf los gehampelt.
Für den first Try nicht schlecht, vorallem die GPU Score gefällt mir persönlich sehr, allerdings zieht sich die GPU auch ~410Watt rein mit den MPT einstellungenBleibt unter Wasser aber auch recht kühl, Hotspot liegt dann bei ~ 63°C und die GPU bei 55°C nach einigen durchläufen.
Meine Frage, was kann sone 6900XT(referenz) dauerhaft ab an Leistung wenn die Temperaturen stimmen? Muss ich mir um die 2x8Pin sorgen machen?
Danke euch =)
Bleibt unter Wasser aber auch recht kühl, Hotspot liegt dann bei ~ 63°C und die GPU bei 55°C nach einigen durchläufen.
