[Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU raus, CPU rein, hab jetzt sogar 4x 16gb RAM laufen.
Danke geht nicht raus an den Mehlfutzi. 🤣
Hab leider den Post auf die Schnelle nicht gefunden hier drin.
Alle von Igor hab ich übrigens direkt geblockt nach seinem Erguss auf Facebook über Deutschland, USA, usw... 🤮
 
Auf Basis dieser Information hellms anbei ein KI-generiertes PDF mit fertigen i2c-Befehlen für alle vier Regelkreise. Zusammengefasst (bitte auf Richtgkeit prüfen):
  • Zwei MP2868A-Controller pro Karte an den Adressen 0x22 und 0x24.
  • Jeder Controller hat zwei Regelkreise (Loops), jeder mit eigenem VID-Offset-Register (0x23), verteilt auf Seiten (Page 0 oder 1).
  • Nur der GFX-Loop (0x22/Page 0) interpretiert den Offset negativ (−5 mV pro Schritt).
  • Alle anderen Loops interpretieren ihn positiv (+5 mV).
  • Die Werte sind 9-Bit signed, sodass z. B. 0x01FF für −5 mV steht, 0x0001 für +5 mV.
Viel Spaß (und Vorsicht) beim Testen! Nicht vergessen, vor Änderungen die Prüfungen durchzuführen, die hellm hier beschrieben hat. Wenn ich es richtig verstanden habe, genügt das beim ersten Mal.

Edit: Achtung, die Befehle für VDDCI und IO könnten falsch sein, siehe Beiträge unten.

Edit 2: Anhang entfernt, Ersatz siehe #1.182
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich noch nicht verstehe: Wie wird zwischen Loop 1 und Loop 2 im Befehl unterschieden?

Beides scheint auf den Adressen 0x22 bzw. 0x24 Register 0x23 zu sein? Müsste Loop 1 und Loop 2 VID nicht unterschiedliche Register haben?
 
Ich glaube, du hast recht. Das würde sich in der "page", also 0 oder 1 unterscheiden? Dann sollte es im Befehl auftauchen, GFX und SOC 0, VDDCI und VDDIO 1.

Per i2c-Kettenbefehl? Beispiel VDDCI:

Code:
sudo i2cset -y 0 0x22 0x00 0x01   # Page 1 wählen
sudo i2cset -y 0 0x22 0x23 0x000A w   # VID-Offset setzen

ChatGPT möchte im Moment kein neues PDF erstellen. Ich poste wieder, wenn sich das geändert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich jetzt auch. Womit stellt er Takte ein? CoreCtrl? MCT4Linux needed! 8-)
CoreCtrl ist irgendwie strange. Drüben im Radeon Sammler im Linuxbereich haben wir uns auf LACT geeinigt.

Das frisst nichts am Ressourcen, überlebt Neustart und Standby.
 
ChatGPT möchte im Moment kein neues PDF erstellen. Ich poste wieder, wenn sich das geändert hat.
Siehe Anhang, bitte um Prüfung. Die Überschriften sind nicht ganz korrekt, aber zu mehr kann ich die KI im Moment nicht überrreden.

Drüben im Radeon Sammler im Linuxbereich haben wir uns auf LACT geeinigt.
Danke, seh ich mir an. Und den Thread werd ich auch wieder abonnieren. Haste mal 'n Link? Ich kenn mich nicht so gut aus im Luxx. :d
 

Anhänge

  • RDNA4_VID_Offsets_PageFix.pdf
    31,6 KB · Aufrufe: 28

Und verlass dich nicht auf KI Rotze beim beschreiben teurer Hardware.
Ein Auszubildener dachte er wäre sehr schlau, hat sich drauf verlassen und das Dingen IPv4 Adressen und Subnetzmasken bauen lassen.
Sagen wir es so, Binär -> Dezimal konnte sein Chatgpt nicht wirklich vor nen paar Monaten ;)
 
Danke, kann die Warnung nur unterstreichen.
 
Da wohl mit meinem RAM Problem, aka CPU saß wohl, warum auch immer, nicht richtig im Sockel, meine Probleme mit Instabilität gelöst sind , konnte ich -55 / 2770vram über 20 Stunden stabil in Oblivion UE5 testen.
Dauerhaft über Nacht einfach idle, da dreht sich die Kamera um den Charakter. Zwischen grob 112 und 146 fps, und noch 4 Stunden anschließend am Stück gezockt. Läuft erst mal gut. Darum geht's mir😊
 
Sind hier noch alle mit Linux-Installation beschäftigt oder sind nun alle Karten gebrickt? :d
 
Alphacool lässt sich leider noch etwas Zeit 😔
 
Dann sieht man zumindest was sie im Angebot haben.
Von Bykski hört man auch nichts dazu.
 
Leider ist meine 9070XT mit UV/RAM QC gar nicht stabil derzeit. Keine wirkliche Ahnung woran es liegt, zu viele Variablen.
Bin noch viel am testen (derzeit auf 25.5.1, weiterhin nicht stabil), aber ich habe manchmal einfach komplette System freezes. System friert einfach ein und reagiert auf nichts mehr. Ist mir mal beim Browser passiert, mal beim Videos schauen, mal beim Spielen.
Nutze auch den PC zu unregelmäßig für vernünftige Tests, besonders wenn die Probleme für mich ohne Muster erscheinen.
Manchmal auch WHEAs. (Habe die 0x Codes von Bluescreens oben links falls jemand mit denen was anfangen kann, gerne PM.)
Unwahrscheinlich das ein anderer OC vom System (CPU/RAM) dafür verantwortlich ist, hatte beides erneut gecheckt, sollte eigentlich passen.

Manchmal sind die Freezes/WHEAs auch mit einem speziellen Effekt der manchmal meine Windows SSD so stark raus haut das die im BIOS nicht mehr sichtbar ist für eine gewisse Zeit und dann geht's wieder. Einer der komischsten Fehler die ich je in meinem Leben hatte. Man startet den Rechner einfach dumm mehrere male neu und irgendwann kommt die wieder. Macht auf jeden Fall Sinn.
Unwahrscheinlich das es an der SSD liegt, keine Fehler auf der M.2 NVME MP510 1TB, ist bei 80%. Plane auch eigentlich schon seit Jahren mein ganzes Windows Setup zu erneuern (also clean install). Immer noch nicht dazu gekommen... Hab schon länger auch sehr schöne SSDs hier rumliegen, teilweise welche die ich eigentlich gar nicht besitzen sollte, liegen aber einfach nur rum hahaha 😭

Habt ihr eigentlich mitbekommen das seit 25.5.1 der AMDInstallManager in der Treiber ini drinnen ist? Pflichtinstallation also, nur danach kann man den weg bekommen. Neu mit der 25.5.1, war bei der 25.4.1 und vorher noch nicht so. So ein Schwachsinn.
Mache seit längerem nur einen cleanen Display Driver install in Combi mit RadeonSlimmer, und mache alles andere mit MCT (Hatte btw ein Update, 1.1.11 Version 2 12.04.2025, nur falls es jemand übersehen hat, denn ich habe es gerade erst jetzt gesehen haha, war bei 1.1.10).
 
Bald geschafft:

Einen bekomme ich ja von AC, aber klatsch ich den auf die XT oder non XT Variante? Beide Prime dann natürlich mit Shuntmod.
Was meint ihr?
 
Ich würde den auf den bappen, die schon stock besser läuft im Vergleich zu anderen Karten. Also wenn benchen das Ziel ist, sonst auf die, die genutzt werden soll.
 
Zum Zocken reicht bei der non XT auch der Lüftermod, sind ja immerhin auch drei 120er. Ist die Frage ob da noch was Relevantes zu holen ist wenn ich das Powerlimit maximieren kann ohne das die Karte runtertaktet.
Vermutlich läuft's aber auf die XT raus, die braucht den Kühler mit Shuntmod wahrscheinlich dringender.
 
Leider ist meine 9070XT mit UV/RAM QC gar nicht stabil derzeit. Keine wirkliche Ahnung woran es liegt, zu viele Variablen.
Bin noch viel am testen (derzeit auf 25.5.1, weiterhin nicht stabil), aber ich habe manchmal einfach komplette System freezes. System friert einfach ein und reagiert auf nichts mehr. Ist mir mal beim Browser passiert, mal beim Videos schauen, mal beim Spielen.
Nutze auch den PC zu unregelmäßig für vernünftige Tests, besonders wenn die Probleme für mich ohne Muster erscheinen.
Manchmal auch WHEAs. (Habe die 0x Codes von Bluescreens oben links falls jemand mit denen was anfangen kann, gerne PM.)
Unwahrscheinlich das ein anderer OC vom System (CPU/RAM) dafür verantwortlich ist, hatte beides erneut gecheckt, sollte eigentlich passen.

Manchmal sind die Freezes/WHEAs auch mit einem speziellen Effekt der manchmal meine Windows SSD so stark raus haut das die im BIOS nicht mehr sichtbar ist für eine gewisse Zeit und dann geht's wieder. Einer der komischsten Fehler die ich je in meinem Leben hatte. Man startet den Rechner einfach dumm mehrere male neu und irgendwann kommt die wieder. Macht auf jeden Fall Sinn.
Unwahrscheinlich das es an der SSD liegt, keine Fehler auf der M.2 NVME MP510 1TB, ist bei 80%. Plane auch eigentlich schon seit Jahren mein ganzes Windows Setup zu erneuern (also clean install). Immer noch nicht dazu gekommen... Hab schon länger auch sehr schöne SSDs hier rumliegen, teilweise welche die ich eigentlich gar nicht besitzen sollte, liegen aber einfach nur rum hahaha 😭

Habt ihr eigentlich mitbekommen das seit 25.5.1 der AMDInstallManager in der Treiber ini drinnen ist? Pflichtinstallation also, nur danach kann man den weg bekommen. Neu mit der 25.5.1, war bei der 25.4.1 und vorher noch nicht so. So ein Schwachsinn.
Mache seit längerem nur einen cleanen Display Driver install in Combi mit RadeonSlimmer, und mache alles andere mit MCT (Hatte btw ein Update, 1.1.11 Version 2 12.04.2025, nur falls es jemand übersehen hat, denn ich habe es gerade erst jetzt gesehen haha, war bei 1.1.10).
Hab jetzt eine 1TB M.2 freigemacht von der ich schon länger ein img backup machen wollte und habe darauf meine derzeitige Windows M.2 einfach drüber gespielt.
Ich glaube das hat was gebracht... Vielleicht sogar das Problem gelöst. Hmmmmm.... Keine schlechten SMART Werte und trotzdem anscheinend nicht richtig funktionsfähig...
 
Bei WHEA Fehlern würde ich dennoch in hab acht Position gehen und RAM, Infinity Fabric und CPU Takt/Spannung (incl. Curve!) genauer untersuchen.
Nur weil es die letzten Monate gut lief muss es das mit steigenden Temps und neuer GPU die im Gehäuse läuft nicht weiter so sein.
 
Bei WHEA Fehlern würde ich dennoch in hab acht Position gehen und RAM, Infinity Fabric und CPU Takt/Spannung (incl. Curve!) genauer untersuchen.
Nur weil es die letzten Monate gut lief muss es das mit steigenden Temps und neuer GPU die im Gehäuse läuft nicht weiter so sein.
Genau deswegen bin ich ja so suspekt mit der SSD, nach dem wechsel bisher gar keine freezes/WHEAs mehr. Muss einfach mehr den PC benutzen um so mehr beobachten zu können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh