[Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

und noch eine Frage zum Epox EP-8RDA+ Board ...


Warum habe ich im Bios eine FSB400 Freischaltung? ich dachte, das wäre den Ultra 400 SPPs vorbehalten worden?
Ist das Teil der OC-Merkmale von Epox gewesen, dass man da einfach am FSB geschraubt hat?
Ähnlich i440BX Boards mit FSB133?
Taugt der Modus überhaupt oder ist das eher instabil? Hat wer Erfahrungen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
FSB400 war prinzipiell ab einer gewissen Chipsatzrevision problemlos möglich, je nach Fertigung der Platinenhersteller sogar noch davor.

Aber der FSB400 wird dann von den Herstellern freigegeben, nicht von nVidia.

Offizieller Support seitens nV erst ab Nforce2-400 bzw. -Ultra.

Asus hat den FSB400 auf der A7N8X-Reihe bspw. ab Revision 1.04 freigegeben. BIOS-Update und dann Feuer frei.
 
Müsste ich mir mal ne FSb400 CPU für Sockel A suchen, habe keine einzige ...
 
Asus hat den FSB400 auf der A7N8X-Reihe bspw. ab Revision 1.04 freigegeben. BIOS-Update und dann Feuer frei.

Chaintech und ABIT haben es auch per BIOS freigegeben. Wahrscheinlich gabs damals kaum einen, der das nicht per BIOS als Option freigegeben hat ab einem gewissen Punkt.
Allerdings muss man natürlich auch dazu sagen, dass es für OC'ler uninteressant ist. Viel mehr als 200 MHz kommt dann da auch nicht mehr bei den alten Chips, wenn man nicht gerade ein ganz besonderes Exemplar hat.

Ich meine ich hätte auch mal gelesen, dass die FSB400 auf einem Metalcap langsamer sind als FSB400 auf dem Ultra-400 Chip, weil sie beim alten Metal-Cap wohl einige Chiplatenzen? entspannt haben, damit die das auch mit großer Wahrscheinlichkeit alle schaffen.
 
Hallo Kollegen, ich hab ein kleines Problem und bräuchte mal kurz euren Rat. Ich hab vor zwei Wochen eine ATI Grafikkarte auf eBay ersteigert (35€). Und bezahlt. ein paar Tage später hat mir der Verkäufer folgendes geschrieben:


11.10
Hi Du, leider konte ich die Sendung bis heute nicht abschicken da ich in Frankreich bin und erst am Montag zurückkehre. Ich habe zwar die Versandmarke gekauft mit Sendungsverfolgung und absicherung der Ware aber kann diesen leider nicht vor Montag abschicken. Ist das in Ordnung für dich? Wenn nicht würde ich das vollkommen verstehen und dir das Geld zurückschicken.

Ich hab dann geschrieben ist kein Problem es brennt nicht.

Heute habe ich noch mal nachgefragt, wie’s denn aussieht?

Hi, tut mir wirklich leid für die späte Rückmeldung. Ich muss dich leider enttäuschen aber ich habe die ganze Wohnung bis gestern noch abgesucht aber die Grafikkarte ist wie vom Boden verschlungen. Ich finde sie nirgendswo. Ich gebe es auf und würde dir dein Geld gerne wieder zurücküberweisen. Wenn ich doch mal fündig werden sollte, werde ich mich direkt an dich wenden und sogar 5€ den Preis reduzieren versprochen. Danke für dein Verständnis

-

Ist die Karte hier: die wird eigentlich für deutlich mehr gehandelt und ich glaube, das ist dem Verkäufer jetzt nachträglich aufgefallen. Ich will ihm aber nichts unterstellen. Was würdet ihr tun?
Ärgern mich das ist nämlich genau die letzte Karte, die in der ersten Generation der Radeon mir noch fehlt.
 

Anhänge

  • IMG_9709.jpeg
    IMG_9709.jpeg
    96 KB · Aufrufe: 20
Bloß das Geld zurückgeben lassen.

Riecht alles nur nach Problemen - so schnell wie möglich abhaken - froh sein das man sein Geld zurückbekommt ohne Probleme !

Was anderes kannst ja eh nicht machen ?!
- Willst ihn zur Rausgabe der Ware zwingen [wie?]
- Willst ihn USA-Style verklagen und Entschädigung verlangen ?? [wie?]
- Willst warten bis er die Karte findet und ihm das Geld da lassen [wielange willst warten?] - falls er die jemals "findet"
[erinnert mich an jemanden der seit 2 Monaten sein Keller nach nem Kühler für mich absuchen will -- hhahaha, "alles leere hohle worte"]

abhaken, weitergehn.
 
Mal etwas Anderes:
Ich versuche für eines meiner Videos herauszufinden, an welchem Tag die Prolink Pixelview MVGA-NVG25GA DVI 128MB W/TV veröffentlich wurde.
Das war irgendwann im Jahre 2002.
Ich habe an Prolink eine E-Mail geschrieben und ca. fünf Stunden später bekam ich eine Antwort:

1761229538934.png


Sehr nett von ihm!

Weiß jemand, ob Prolink noch existiert?
Die Suchmaschine meines Vertrauens konnte mir bislang nicht helfen.
 
Danke!
Ich habe eine E-Mail an die Adresse bei facebook geschrieben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Seit einigen Wochen habe ich ein neues Testsystem für AGP- und PCI-Karten:

ASRock 4CoreDual-Sata2
Core2Duo E7600
2x 1024 MB DDR2
120 GB SSD
Windows XP Professional

Mein Altes:
Intel Pentium 4 @ 3600 MHz
2x 512 MB DDR RAM
500 GB HDD
Windows XP Professional

Für drei Karten habe ich erneut Benchmarks laufen lassen.
Der Unterschied ist immens!
Vor allem bei der GeForce 4; einige Tests mehr als 100 %.

Guillemot 3D Prophet DDR-DVI
GeForce 256 32 MB DDR AGP

1_2001.jpg
1_2001.jpg


Hercules 3D Prophet 7500 64MB
Radeon 7500 64 MB DDR AGP

265_2000.jpg
265_2000.jpg

265_2001.jpg
265_2001.jpg

265_2003.jpg
265_2003.jpg


Prolink Pixelview MVGA-NVG25GA DVI 128MB W/TV
GeForce 4 Ti 4200 128 MB DDR AGP

126_2001.jpg
126_2001.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche für eines meiner Videos herauszufinden, an welchem Tag die Prolink Pixelview MVGA-NVG25GA DVI 128MB W/TV veröffentlich wurde.

Best guess für die 4200 um dieses Datum:





Die 4400er und 4600er kamen eher:

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bildschirmfoto 2025-10-23 um 17.50.49.png


Aus dem Prolink Newsroom. 26.04.2002 scheint wohl das Datum zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine ich hätte auch mal gelesen, dass die FSB400 auf einem Metalcap langsamer sind als FSB400 auf dem Ultra-400 Chip, weil sie beim alten Metal-Cap wohl einige Chiplatenzen? entspannt haben, damit die das auch mit großer Wahrscheinlichkeit alle schaffen.
Korrekt. Es wurden Biosupdates mit geänderten Romsips erôffentlicht, um FSB400 auf dem alten NF2 (non-400) zu ermöglichen.
 
Ich meine ich hätte auch mal gelesen, dass die FSB400 auf einem Metalcap langsamer sind als FSB400 auf dem Ultra-400 Chip, weil sie beim alten Metal-Cap wohl einige Chiplatenzen? entspannt haben, damit die das auch mit großer Wahrscheinlichkeit alle schaffen.
da bin ich aber froh, dass ich kein Metal Cap da sitzen habe ... Woche 09/2003 knapp vor Produktion der Ultra 400er.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute den Beitrag für die Shuttle FN4x-Platinen nachgepflegt - da kann man schön den alten nForce2 vs. nForce2 "Ultra" sehen. :)

 
Steht doch drauf, intressanter Kühler aber sieht bei deinen Bildern nicht so kupferig aus.
 
Ich mag die Serie. Hatte das Board als TP45 HP Variante mal kurz hier bevor es an @maxpower1984 ging.

Die Optik ist klasse, selbst die Taster waren beleuchtet. Wenn man auf nette Farbkombis und LEDs steht, kann man mit dem Board gut was bauen.

IMG_3257.jpg IMG_3251.jpg IMG_3270.jpg

Da war sogar Memtest im BIOS mit integriert wie bei den DFI Boards :)
 
Ich hab gerade extreme Vorfreude im Gesicht und deswegen mag ich mich nicht mehr zurückhalten ...

kommt die nächsten Tage zu mir ...

das wird so geil! 😅 😍
 

Anhänge

  • MD2001_Screen.jpg
    MD2001_Screen.jpg
    348,6 KB · Aufrufe: 22
Ein drittes I hinter Pentium (R) :ROFLMAO:
 
Das ist eins der besten Boards für hohen FSB auf Sockel 775… schau dir die Ergebnisse auf HwBot mal an. Rekord müsste bei 700+ stehen.
Ich weiss das die sehr beliebt waren damals, hatte aber selber keins.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh