Ja das ist genau mein Problem, ich hab noch ein anderes Dual 603 Board hier, das hat 24+8Pin, dann ist das wohl WTX.
[...]
Könnte ich dir wirklich ggf. mal beide Boards schicken und du testest einmal? Du scheinst mit der Plattform ja einiges an Erfahrung zu haben. Ich hätte gern eins davon wieder laufend, am liebsten mit den 3Ghz Gallatins.
Ja - ich hab aktuell 2x Boards von
@tyrannus hier ;
1x HP X4000 - alias -
Tyan 2603
1x Compaq W8000 - ka wers gebaut hat.
Zur X4000 ;
Die lief mal - aber das Netzteil ist durchgebrannt - Ersatz-Netzteil leider keine Abhilfe - weder springt es mit meinem WTX Adapter an, der für iWill DX400/DP400 & andere funktioniert.
Fehler :
Das Compaq-Panel hat Ein/Ausschalter + Status-LED.
Beim Einschalten wird einmal alles Grün - 3 bis 4 Sekunden später
2x Gelb / 2x Rot - Laut
Handbuch (Seite 212) - führt sehr oft immer nur zu ; "Replace the system board"
-> Fast egal wie man Farbcode lesen soll ; Rot-Gelb-Rot-Gelb oder Gelb-Gelb-Rot-Rot ?!
Oder auch zu "Replace Memory-Expander"
-> An dem wurden zwar 5x Kondensatoren ersetzt - 2x davon vom Radius zu klein - aber wie ich herausgefunden hab, an sich mit den richtigen Werten von einem anderen Besitzer.
Und es lief ja mal auch so.
+ Info von einem weiteren Besitzer - Mainboard sollte auch ohne Memriser angehen - aber dann meckern per Beepcode.
Zu erwähnen ; Wenn man den Einschalter betätigt passiert an sich sonst gar nix - Keine Lüfter laufen an, Kein Hexcode, kein Beep - Es verweigert selbst den Urstart - nur die Status-LED auf dem Panel reagieren.
Generell n bisschen auf dem Mainboard rumgemessen :
-> VRM's / Kondensatorenbänke dazu haben alle durchgang zu 12V // Erdung/Masse hat überall durchgang // Alle VRM Wandler haben durchgang.
-> Wenn man Netzteilschalter umlegt leuchtet auch die Netzwerk-LED - sind auch 1.6 V vorhanden beim LAN - sowie ein Kondensator auf der Ecke wird auch geladen.
Was ich gefunden hab sind die beiden ;
Der Rechte - wenn ich mich grad recht erinnere - hat kein durchgang mehr auf V-in / Linke hat da ca 100 Ohm zum vergleich.
Sonst nichts verschmortes/verbranntes zu sehen, weder zu riechen.
Gut - was tun ?! - Wird ja sicherlich echt nicht nur an dem einen Teil liegen ?! oder doch ?!
Netzteil was einem aufm Mainboard stirbt ist ja immer blöd - und Leider sind die Compaq Netzteile aus der Generation auch leider nicht mit Ruhm bekleckert - Die aus den IBM waren da auch kaum besser.
Befürchte das da halt noch mehr sein könnte.
Sonstige Ideen/Tips ?!
Zur W8000 - Zustand ganzer Rechner unbekannt - Hat noch keiner laufen sehn

-> da gehts eher ums komische Netzteil - wo keiner genau weiß obs überhaupt WTX adaptierbar ist.
Mainboard und Ramriser selbst ohne auffälligkeiten.
Stecker 1 ; "logisch - easy - verständlich"
Stecker 2 ; Der hat echt n paar ???
Orig. Netzteil lässt sich nicht mit PS_On & Masse einschalten - entweder Netzteil defekt / oder geht auch gar nicht, weil es evt "I2C clk" & "I2C data" benötigt ?!
Hab zwar n temporären Adapter gebaut - aber 0 Reaktion vom Mainboard.
Stecker 2 Pin-Layout Plan erstmal irretierend, da gespiegel von Rückseite zu betrachten - alles andre ergibt kein Sinn (oder hab ich mich da total verzettelt?)
Ich befürchte das es evt auch gar nicht ohne die Zusatzsignale.
W8000 reiht sich wohl ein mit zur Compaq SP750 & AP550 mit ihrem eigenen speziellen Netzteilen, wo kein Mensch weiß was da eigentlich passiert
Ebenfalls - irgendwelche Ideen/Ansätze ?
Evt hab ich Glück und ich bekomm über 3 Ecken ein W8000 Netzteil ausgeliehn, was auf jeden Fall läuft - aber das könnte noch Wochen dauern - sofern Kontakt überhaupt klappt.