[Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

das ist schon eine sehr hohe Temperatur , vor allem weil das nur die Temperatur vom SPD ist und die Temperatur vom eigentlichen Speicher ca. 10-15 grad höher sind. ich würde dringend zu einer aktiven Kühlung raten.

ich glaube (bin mir aber nicht sicher) die maximale temperatur für ddr5 sind irgendwas um die 90 grad
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die maximale Temperatur ist in etwa in dem Bereich, aber je nach Timings gibt es schon viel früher Probleme.

Da ich auf Optik keinen Wert lege (PC steht auf dem Boden links von mir) habe ich einfach einen 120mm Lüfter an die Schläuche von der AIO gekabelbindet, der direkt auf die RAMs bläst. Es gibt da aber auch schönere Lösung mit 3D-gedruckten Haltern etc.
 
Laut G.Skill:

Dear Customer,

The rated maximum operating temperature for DDR5 memory is 95 degrees Celsius. But under normal usage, it shouldn’t reach this high of a temperature, so if it reaches beyond 80 degrees C, then we would recommend double checking your case cooling to ensure that the system is properly cooled.

Thank you.

@sp00n
Welche 3D Lösung hast/kennst Du?
Danke!
 
Kauft euch einfach diesen

1000000703.jpg
 
@UdoG
Parat hab ich jetzt ad how keine, im Reddit Overclock Forum tauchen immer mal wieder solche auf, die teilweise echt gut aussehen.

Es gibt auch solche fertigen Teile wie von xST4R gepostet, bei meinen Ryzen DDR4s hatte ich von G.Skill so einen RAM-Kühler zum Aufstecken. Das war aber recht wackelig und ich musste die mitgelieferten (Molex!) Lüfter erst durch zwei vernünftige ersetzen, damit das Teil wirklich nutzbar war.
 
Das was ich gepostet habe wird mit 2 schrauben am Mainboard verschraubt, ist nicht laut Overall würde ich dem ganzen eine 8/10 geben , es macht eben was es soll und das für 15euro
 
Hat hier schonmal wer das Problem gehabt, das die Speicherverzögerung in Aida nach einer Weile in Windows exorbitant hoch ist und auch nach schließen von allen Programmen usw. sich das Problem nicht beheben lässt. Dies passiert sowohl wenn der RAM auf Standardtakt läuft, als auch wenn er übertaktet wird. Nachdem man Windows wieder neu startet , ist alles wieder normal und er erreicht wieder gute Werte.

Edit: Habe das Problem gelöst. Hatte in der Kernisolierung noch die Speicher-Integrität deaktiviert. Das war noch davon, als ich versucht habe den AsRock Timing Configurator zum laufen zu bekommen. Das wirkt sich dann wohl negativ auf die Zugriffszeiten aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich gestern konstruiert kein Plan ob das jemanden interessiert
image.jpg

Muss ich aber noch optimieren und farbe ist na klar eh auch immer frage des Geschmacks
 
Ist es eigentlich einfach, den DDR5 RAM zu Untertakten? Wenn z.B. ein 8800er nicht läuft, kann ich diesen im BIOS ja manuell z.B. auf 8400 MHz einstellen - was ist aber mit den Subtimings? Ich gehe mal davon aus, dass diese selbst "berechnet" werden - aber wären diese dann auch vergleichbar mit einem XMP Profil (analog einem 8400er Speicher)? Ich wollte absichtlich nicht optimal schreiben, da ja auch ein XMP Profil nicht unbedingt optimal ist. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine ;-).
 
analog einem 8400er Speicher)?
Nein, da das MB die Timings bestimmt, die nie das bestmögliche sind, was ein gekauftes Kit bietet. Da musst du schon selbst was einstellen um auf die Werte zu kommen.
 
Hallo zusammen,

evtl. könnt ihr mir bei den Speicher Settings ein wenig helfen.
Das System besteht aus einem ASUS ROG STRIX Z790-F GAMING WIFI, Intel 14900F und 2x16GB 7400MT/s VIPER VENOM DDR5 32GB (PVV532G740C36K)

Mir geht es primär um die Optimierung der Settings.
Powerlimit der CPU ein wenig anheben und im Gegenzug aber das System so effizient zu betreiben wie möglich. Beim Speicher komme ich jedoch an meine Grenzen.
Einige (Sub) Timings haben einen recht großen Einfluss auf die CPU Temperatrur aber nur marginal auf die Persormance.
Welche Werte sollte ich abseits vom XMP Profil manuell anpassen?

Takt ist testweise reduziert worden ;)
1750845011301.png



Auszug vom Datenblatt:
1750844930140.png
 
Das was ich gepostet habe wird mit 2 schrauben am Mainboard verschraubt, ist nicht laut Overall würde ich dem ganzen eine 8/10 geben , es macht eben was es soll und das für 15euro
Wie hoch ist die Temperaturdifferenz? Vergleichbar mit einem 120/140er Lüfter der auf die Module gerichtet ist oder besser?
 
Wie hoch ist die Temperaturdifferenz? Vergleichbar mit einem 120/140er Lüfter der auf die Module gerichtet ist oder besser?

10 bis 20 grad würde ich sagen ich halte die temperatur bei weniger als 45grad bei karhu last und einem 4h run mit oc

Bc68Khz.png


IFn7FWJ.png


kommt auf den ram , und der heatsink an wie gut die temperaturen am ende sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
10 bis 20 grad würde ich sagen ich halte die temperatur bei weniger als 45grad bei karhu last und einem 4h run mit oc

kommt auf den ram , und der heatsink an wie gut die temperaturen am ende sind.
Okay, danke. Die Temperaturen sind voll in Ordnung und zu erwarten bei SR Modulen. Jag mal DR Module mit 1,5v+ durch Karhu :LOL:

Aktuell bei den Sommertemperaturen hab ich provisorisch einen 140er Lüfter auf die Module gerichtet, ein etwas weniger aufdringlicher Kühler wie der Jonsbo wär schon toll.
 
hab keine dr module xD , dieses jonsbo ding kann aufjedenfall mit einem 120/140er mithalten finde ich - ich seh da jetzt kein großen unterschied

preis ist aufjedenfall okay
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh