[Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

Dachte schon das Bios wäre Mist, oder ich zu blöde mein Setting einzustellen.
Jetzt geht es plötzlich.
Schaun wir mal, dann sehn wir schon....
Beitrag automatisch zusammengeführt:


9133 ist aber eine schicke Hausnummer. Das überhaupt ans laufen zu bringen ist doch super.
Klar wünscht sich mehr Wirkung auf Latency.....
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Neues Bios neues Glück. Es wirkt! Das ging vorher nicht.


Sehr Nice. Könnte mit dem neuen Microcode zusammenhängen. Gibt es auch ne neue ME Firmware oder bleibt die alte?
Was hast du bei dir für NGU und D2D gesetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Muss man die ME separat installieren? Dachte die wird mit dem Bios-Flash mit aktualisiert.
Es ist ein Fortschritt in die richtige Richtung.
Mit dem 3.09 trainiert es Settings, die zuvor nicht wollten. Man kommt schon mal durch den Aida-Bench.
NGU ist 34 und D2D 35.
9000 Gear 2 wirft immer noch nach kurzer Zeit Fehler.
Back to 8933 warf TM5 DDR5 Intel @ anta777 nach 1h 6min auch wieder einen Fehler.
Karhu lief mit dem Setting auf 3.07 beta schon über drei Stunden durch.
IMC oder Vdimm ist es nicht, bleibt also die SA.....

Es gibt zwei Optionen.
Hatte nur MEI Update gestartet und wieder abgebrochen. Es sah so aus, als ob das komplette Bios erneut geflasht wird.
Hat dann schön erstmal herumgezickt. :shot: Profile sind noch da und laden/laufen.
 

Anhänge

  • Screenshot (120).png
    Screenshot (120).png
    1,5 MB · Aufrufe: 17
  • Screenshot (121).png
    Screenshot (121).png
    156,3 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Beim Z790 Nova habe ich immer das Bios geflashed und danach nochmal die ME (MEI) , da ich gesehen hatte das diese sich von der Version nicht geändert hat.
In Sachen Leistung und was geht passt das meiste beim ACE. Es sind andere Punkte die verbessert gehören. Mal schauen ob sich da was tut...
Bin gespannt wann MSI nachzieht in Punkto nächstes Bios. Das wird dann erstmal auf Chip 2 getestet bevor ich es auf den Standar Chip laufen lasse.
Schade daß das Taichi / Light kein Dual Bios haben. Das OCF hat zwar aber die ätzende rote LED zur Anzeige welche Bios aktiv istgeht ja mal garnicht.
Wenn ich bei mit die LED ausschalte bleiben nur die Debug LED an. Die Diagnose LED gehen nach erfolg aus.

Es hilft machmal nach dem Biosflash kurz stromlos zu machen. Was auch bei ersten RAM OC versuchen nach Bios Update hilft ist das Speicher leeren. Also Speicher raus 2/3 mal ohne starten , Stromlos machen , Speicher wieder rein. Das ist dann Quasi wie ein Frisches System. Bei Einigen Boards hab ich sogar die Bios Batterie nach dem Flash raus. Das kann ich beim ACE knicken weil sie die Batterie beim IO Panel eingesetzt haben. Sprich da muß das ganze Board raus :poop: wer sowas konstruiert , dem gehört das Board um die Ohren gehauen.

Batterie.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
An eine Batterie muss man doch easy herankommen können. :shot: (n)

Dieses MEI Prozedere aus dem Bios heraus gemacht. Darum hatte ich mich zuvor noch nie gekümmert.
Dachte immer das geht automatisch mit dem Bios-Flash
Das Board startete x mal neu. Profile sind noch da. Jetzt müsste die MEI aktuell sein.
Wo liest man die aus?
 
An eine Batterie muss man doch easy herankommen können. :shot: (n)

Dieses MEI Prozedere aus dem Bios heraus gemacht. Darum hatte ich mich zuvor noch nie gekümmert.
Dachte immer das geht automatisch mit dem Bios-Flash
Das Board startete x mal neu. Profile sind noch da. Jetzt müsste die MEI aktuell sein.
Wo liest man die aus?
Normalerweise steht die ME Version unter unter Systemstatus - Systeminformationen

MSI_Systemstatus_[2025-09-11-19-52-56].jpg
 
Ist hier im Bios nirgendwo zu entdecken.
 

Anhänge

  • Screenshot (128).png
    Screenshot (128).png
    608,3 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube die MEI wird beim Bios-Flash mit aktualisiert. Der separate flash war wahrscheinlich unnötig, aber vorher nicht überprüft. Die aktuelle ist drauf....
9000 G2 wirft weiterhin Fehler in Karhu sowie TM5. Voltages hochziehen hilf nicht.
Es sind eh nur Nuancen. 8933 ist ja performant und stabil.
 

Anhänge

  • Screenshot (129).png
    Screenshot (129).png
    264,5 KB · Aufrufe: 6
Ich glaube die MEI wird beim Bios-Flash mit aktualisiert. Der separate flash war wahrscheinlich unnötig, aber vorher nicht überprüft. Die aktuelle ist drauf....
9000 G2 wirft weiterhin Fehler in Karhu sowie TM5. Voltages hochziehen hilf nicht.
Es sind eh nur Nuancen. 8933 ist ja performant und stabil.
Eben und ob nun 8933 oder 9000 ist ja unbedeutend. Stabilität geht immer vor :-)(y)
 
Höhere Spannungen ist ab einem gewissen Punkt sogar kontraproduktiv, führt viel früher zu Fehlern.
 

Anhänge

  • Screenshot (132).png
    Screenshot (132).png
    1,5 MB · Aufrufe: 6
Höhere Spannungen ist ab einem gewissen Punkt sogar kontraproduktiv, führt viel früher zu Fehlern.
Bei mir ist es so wenn ich 9133 starten will und setze VDD / VDDQ auf 1,55V kein Start stattfindet. Gehe ich auf 1,5V zurück bootet es sofort.

Probiere mal VccSa mit offset auf +0,175V , so das ~1,35V raus kommen. Welche VANNOAN Spannung hast du ? Bei mir ist diese bei 9000 bei ~0,95V. Welche NGU Voltage hast Du ? Teste mal 1,075V. Ring Voltage mal zwischen 1,25 - max 1,35V Probieren.

Ich habe gerade ein seltsames Problem daß ich nicht identifizieren kann. Ich hab Windows neu aufgesetzt (clean install). Wenn ich nun Word of Warships spiele springen die Frames von 56 - 144 wild rum.
Selbst mit aktiviertem VSync / GSync. Wenn der Rechner im Idle ist kackt er einfach ab (auch ohne jegliches OC/UV) ... Lasse gerade Memtest durchlaufen um den Ram auszuschließen.
Beim Zurücksetzen aller OC einstellungen ist das Board agespackt. Bei der DEBUG anzeige haben alle Zeichen gleichzeitig geleuchtet und hochfrequent geflimmert. Eine LED hat orange geleuchtet , muß mal schauen wofür die ist. GGf läuft es auf CLRCMOS raus oder neu Flash / Flashback . Ggf. mit Bios 2 testen. Wenns dumm läuft Board oder CPU inne Fritten :unsure:

Anscheinend gibts keinen Bluescreen mehr, sondern nur Blackscreen : "Your PC ranns into a Problem , We´ll restart for you" ... Möglicherweise verursacht Windoof das Problem ...

Edit : die leuchtende LED war wohl für Ram / Ramprobleme. Der Boot war die letzten male gefühlt deutlich langer als normal ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok , die Frage wo das Problem liegt ist beantwortet.

IMG_20250912_121859.jpg
 
Deuten die Fehler eigentlich immer auf Ramriegel hin oder kann da auch CPU/Mainboard schuld sein?
 
Deuten die Fehler eigentlich immer auf Ramriegel hin oder kann da auch CPU/Mainboard schuld sein?
Bisher habe ich nur erlebt daß die Probleme tatsächlich auf den Ram hinweisen. Die speicher wurden anstandslos getauscht / erstattet.
In ~20 Jahren hatte ich bisher nur eine CPU die mal schuld war und das war ein Ryzen 5 3600. Da wies es aber schon drauf hin das erst alles Instabil war , dann hab ich den Ram getauscht , es war ein paar wochen gut dann wieder instabil , da kam dann Rambank ausfall , und zuletzt ging absolut nichts mehr. Dann CPU getauscht und der noch nicht reklamierte Ram lief einwandfrei.
Sein System läuft seit dem ca 4 jahre durch.
Bei Boards war es bei mir meist auch so daß die Ram Bänke probleme gemacht haben. Deren ausfälle haben sich aber signifikanter angekündigt mit extremen Bootfehlern / Bootschleifen / Bluescreens mit oder ohne last.
Aus meiner Sicht kann ich also sagen , daß es bisher ausschließlich Ram Fehler waren die durch memtest Identifiziert wurden.

Edit : um sicher zu gehen habe ich die Ram in den Bänken getauscht und kühle nun aktiv um eine Fehdiagnose auszuschließen.

Bei beiden Tests ist alles komplett @ Stock , sprich alle Spannungn mit Intel Profil , kein Busübertaktungen o.ä. . es ist lediglich das genutzte XMP aktiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, also ein Ram-Riegel mulo.
Diese Meldung sah ich bei 9066-9133 auch seit neuem "Your PC ranns into a Problem , We´ll restart for you"
Mit früheren Win-builds nie gesehen.

Mein 24/7 bleibt
 

Anhänge

  • Screenshot (142).png
    Screenshot (142).png
    1,6 MB · Aufrufe: 10
Schade, also ein Ram-Riegel mulo.
Diese Meldung sah ich bei 9066-9133 auch seit neuem "Your PC ranns into a Problem , We´ll restart for you"
Mit früheren Win-builds nie gesehen.

Mein 24/7 bleibt
Schaut ja auch sehr gut aus (y)

Ich lasse gerade Run 2 durch . Beim ersten mal liefen 2 Durchgange durch. Mal schauen ob sich was ändert durch den Slotwechsel oder ob es wieder auftaucht.
Dann sind sie definitiv inne Fritten, wenns sogar gekühlt der fall ist. Beim Ersten mal sind sie aber auch nicht über 57°C gegangen . Ist ja noch im grünen Bereich...
Lauf 2 ist gleich ohne Error durch. Wäre ja was wenn da doch ein Bios Fail schuld wäre. Das hab ich zumindest noch nicht erlebt.

Bis jetzt 2 Durchläufe ohne Fehler , wie beim ersten Versuch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh