DSLR***Quatsch***Thread (Part 6a)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also zum 30er bin ich schon "aufgestiegen", das macht es nun auch nichtmehr aus. ;)

Battlemaster meinte auch ich könnte gleich den 35nm kaufen, der hätte nämlich gleich alles drin.
 
Fahr weniger im Rückwärtsgang gegen Verkehrsschilder, dann klappts auch mit dem 35 Nm :d
 
@ human: dein nick is doof :fresse:

on topic: insgesamt wird der 35er echt günstiger sein, denn n schnellwechselsystem kostet ja auch einige euros....
 
Ich bin nirgens wo gegen gefahren. :shot:

Sieht das gut aus?? ;)



Die R-Line bekomme ich nächste Woche:

 
Sieht das gut aus??

Geht ja nicht - schließt sich ja aus - Golf und gut aussehen :p :lol:
Edit: 3 Doofe ..... :d
Topic:
Wer ambitioniert ist holt sich schon nen Kugelkopf weil der einfach mehr Einstellungen zulässt. Aber sowas ist halt nur was für Leute die LZBs oder Makros machen - für den Rest find ich reicht auch ein Einbein.
 
nen einbein ist doch kein ersatz für ein dreibein...

imo dient ein einbein hauptsächlich dazu die schwere linse zu tragen, weder zum genauen ausrichten noch zum verhindern von verwacklern unter der freihandgrenze taugt ein einbein ;)
 
Die Entscheidung zwischen K20D und GX20 ist vertagt. Ich habe eine Olympus C750 UltraZom geschenkt bekommen und werde jetzt mit dieser das Fotografieren üben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kommt denn das zweite Bild her? Der Wagen kommt mir irgendwie bekannt vor......

Das hab ich irgendwo bei Motortalk gefunden, glaube ich jedenfalls. :hmm:

BTW: Könnt ihr bei Planet4One auch nur einen Artikel von Geizhals in den Warenkorb legen?? Bei mir geht dann der erste irgendwie immer weg. :confused:
 
Lass bloß die Finger weg von Planet4One - der Laden ist sowas von unseriös. Wenn du mehr wissen willst > PN oder guck dir mal die (negativen) Bewertungen bei Geizhals an. Auf keinen Fall per Vorkasse zahlen.
 
Schreib mir mla bitte eine PN, würde gern mehr wissen. ;)

Wenn der Shop so schlecht ist werde ich wohl doch wo anders bestellen müssen, mal schaun.
 
Hey, im DSLR Forum habe ich eine Option auf ein Tokina 12-24 fürs Canon Bayonett, gerade mal 2 Monate alt, mit Rechnung und dt. Ware. Soll ich kaufen für 370 Euro inkl.? Klingt seeehr verlockend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde zuschlagen, Neupreis liegt bei reellen Händlern bei 420-30€. :)
 
Naja ich weiß nicht recht - das Tokina hat viele CAs, "nur" 12mm und Superscharf in den Ecken ist's auch nicht. Dann doch lieber das Sigma 10-20 für ~440€ neu. Die 2mm machen sehr viel aus.
 
Vor allem bietet das Sigma auch noch HSM. Und wenn man ein gutes erwischt ist es selbst bei 10mm sauscharf. Aber bei Sigma in Verbindung von Canon muss man halt wohl erst was selektieren oder man kauft sich ein gebrauchtes was schon scharf ist. Aber die 12 zu 10mm sind auf jedem Fall nicht zu verachten, wie dcdead das schon schreibt.
 
Das Sigma fokussiert nur manchmal nicht nach Unendlich.
 
naja, wie gesagt, selektieren ;)

Ein weiterer Vorteil des Sigma, wenn man Nachtaufnahmen mit macht: Es hat 6 Blendenlamellen, wodurch die "Lichtsterne" sehr schön werden (6 Arme). Beide Tokina UWW haben 9 Lamellen, wodurch die Lichtsterne 18 Arme haben und nur schwach erkennbar sind.
 
Das Sigma fokussiert nur manchmal nicht nach Unendlich.

ist aber bei einem UWW auch nicht so schlimm da meist eh alles scharf ist.

mein 10-20mm fokusiert so wie es soll.

edith: Bokeh bei einem UWW is noch egaler als der AF :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das sind eben die üblichen Probleme von denen ich höre. Mit CAs habe ich eigentlich keine Probleme, die lassen sich mir 2 Reglern im Adobe RAW korrigieren.

Ich bin mir halt auch nicht soo sicher, ob 10mm wirklich nutzbar sind, dcdead&Hummel haben ja neulich gesagt dass sie immer etwas näher rangehen.
 
Ja das mit dem Bokeh stimmt natürlich. Aber so oft arbeitet man bei nem UWW ja nicht mit Schärfentiefe...




Das Sigma hat übrigens 24cm Naheinstellgrenze, die Tokinas 30cm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das sind eben die üblichen Probleme von denen ich höre. Mit CAs habe ich eigentlich keine Probleme, die lassen sich mir 2 Reglern im Adobe RAW korrigieren.

Ich bin mir halt auch nicht soo sicher, ob 10mm wirklich nutzbar sind, dcdead&Hummel haben ja neulich gesagt dass sie immer etwas näher rangehen.

Wieso sollte man die 10mm nicht nutzen?

Das hier ist @ 10mm:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/959406/display/13476292

und das hier auch:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/959406/display/13476143
 
@Hombre: Das war falsch ausgedrückt von mir, die haben irgendwie geschrieben, dass sie es selten nutzen. Den 12-24mm Bereich kann ich mir gut vorstellen.

Mal schauen ob ich noch ein bisschen feilschen kann, werds wohl nehmen. Im Test hier: http://www.traumflieger.de/desktop/videos/video_weitwinkeltestB.php schneidet es Auflösungstechnisch ja sehr gut ab.

Vermutlich jammern wir alle auf hohem Niveau ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich nutze die 10mm ganz gerne ;)

Mein Sigma ist allerdings von "unendlich Problem" betroffen, sprich es fokussiert nicht auf unendlich. Nutze es dann sehr oft im MF.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh