Affentheater
Einsteiger
- Mitglied seit
- 09.10.2025
- Beiträge
- 58
Ok, geb mir mal ein paar Stunden mit den L Tips und falls ich kein Bedarf an einem Test mit M habe, kann ich sie dir schicken.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

Mach mal Foto oder Vergleich einfach bei HF Passion. Dann weißt du, welche du hast. Aber ich denke ich werde nächstes Jahr mit ein Customs Sleeve machen lassen. Da bin ich schon massiv gespannt drauf.
Gar keinen Bock wegen dem Scheiß mir noch ein weiteres Gerät zu kaufen. Habe auch gar nicht den Platz. Nervt mich. Wollte heute endlich mal wieder etwas Musik hörenNutze Tidal nicht mehr am Rechner, sondern ausschließlich am Eversolo oder DAP. Da läuft es aktuell tadellos.

Smartphone anschließen statt Rechner?Gar keinen Bock wegen dem Scheiß mir noch ein weiteres Gerät zu kaufen. Habe auch gar nicht den Platz. Nervt mich. Wollte heute endlich mal wieder etwas Musik hören![]()
Was funktioniert denn nicht richtig?Tidal funktioniert bei mir schon wieder die ganze Zeit nicht richtig am Rechner. Bei euch auch so? @Quarzer glaube du hattest das ja auch ab und an?
Nein, nur am PC. Und da auch mit allen DACs. Egal ob ich den kleinen Dongle anschließe, oder den größeren Topping. Also es kann nicht am Audiogerät liegen, sondern an Windoof oder Tidal selbst. Schon komischHast Du die Probleme auch via App auf dem Handy? Gerade mal auf dem Tablet probiert - wie immer.


So hätte ich es für die Kombi AC und VO auch geschrieben.Ich hab den Atrium neben einem VC und würde ihn als hervorragenden "Allrounder" im ZMF Lineup bezeichnen. Mit dem Atrium an einer Röhre kann ich alles hören und es klingt immer herausragend. Für mich ergänzen sich die beiden im Prinzip perfekt. Müsste ich jeden mit einem Satz beschreiben, dann würde ich sagen:
Der Atrium ist für mich: natürlich, warm, fließend, sehr tief, schöner Bass (eher federnd als brutaler punch), schönes Timbre
Verite Closed ist für mich: technisch, Dynamik und Punch, hohe auflösung, 3D-Magie (anders als beim Atrium), man hat wirklich das Gefühl, der Hörer hat eine Art "Eigenleben"
Zum Atrium greife ich, wenn ich einfach Musik hören will. Zum VC greife ich, wenn ich gezielt diese "Magie" haben möchte. Den VC kann ich nicht immer hören - den Atrium schon.
